Wenn du gute Ratschläge hast, dann lass es mich bitte wissen, da ich immer willig bin, neue Sachen zu lernen!
b: da hilft meine erfahrung als kurstrainer deutlich mehr. wenn die prinzipien der ernährung und der fettschicht über dem bauch klar sind (davon gehe ich bei dir mal aus), dann sollte man den bauchmuskel mit unterschiedlichen reizen trainieren (wer seinen muskel am meisten"verarscht" wird die besten ergebnisse erzielen). sprich: ausdauerkraft, hypertrophietraining, unterschiedliche übungen etc. dazu kommen noch drei wichtige punkte:
1. der radius. es sollte über einen möglichst großen radius trainiert werden
2. die belastung: der muskel sollte fortlaufend belastet werden, daher kein absetzen des oberkörpers und keine zwangshaltung, wenn man über die anstrengung nach oben hinaus arbeitet.
3. die bauchmuskulatur besteht aus normalen muskeln, daher sollte man natürlich auch im ausdauerbereich arbeiten, viel wichtiger ist es jedoch die intervalle zu modifizieren. 2 hoch 2 tief, 1 hoch 3 tief usw. im übrigen ist hypertrophie hier absolut erwünscht und auch die trainingsbasis nr. 1, da dickenwachstum hier bedeutet, dass die muskulatur deutlicher hervor tritt. und genau DAS macht schließlich auch einen 6pack, sofern keine fettschicht davor ist.
die übungsauswahl ist nicht unbedingt entscheidend (einfach die suche nach der wunderübung aufgeben, habe hier vorhin etwas von emg messungen gelesen, die in der sportwissenschaft umstritten sind, aber plakativ in der mens health veröffentlich werden, als absolute wahrheit), du solltest aber wie gesagt unterschiedliche übungen absolvieren. drei mal die woche je 15 min. bauchtraining reichen völlig aus und führen bei richtiger ausführung usw. sogar zu einem 8-pack.
bei einer richtigen übungsanwendung (bsp. crunches) und langsamer betätigung, plus modifikation der arme (nach vorne, zur seite, auf die brust, am kopf, über dem kopf), braucht man weder andere hilfsmittel, noch schafft der "normalsterbliche" mehr als 12 wiederholungen, das gelingt nicht mal den meisten kurstrainern, weil sie auf ausdauerkraft getrimmt sind, bzw. die teilnehmer so trimmen.
ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte....