4Liter sind genug, es ist ja auch Fluessigkeit in der Nahrung (das zaehlt auch)
Bei Kaffee hab ich auch so Problemchen, obwohl ich nicht viel trinke (rede ich mir zumindest ein), ist mein erster Griff morgens am Wochenende mit Kopfschmerzen zu einem Espresso oder Kaffee, ehe ich ne migraenetablette einwerfe.
Meist hilft das schon, tjo...
Der Fettgehalt des Essens:
Aktins meint ja was von unbegrenzt, das kann ich inzwischen nicht mehr so recht gutheissen - gibt wohl Probleme mit dem Blutfettwerten und dem Cholesterinspiegel.
Felix und Munzel sind da anderer Meinung und raten zu weniger tierischem Mastfett (also eher mageres Fleisch), dafuer mehr ungesaettigte, hochwertige Oele (da bitte auf Omerga 3 und 6 Verhaeltnis achten)
Eiweiss sollte eh immer gut und biologisch hochwertig sein, so dass auch in Verbindung damit tierische Fette in den Koerper gelangen. Aber eben kein Speck oder Fettraender.
Munzel hat was ausgerechnet von etwa 70g EW fuer die normale Zellregeneration und dazu noch 40-60g fuer die Glukosegewinnung, damit der Blutzuckerspiegle gut stabil bleibt und nicht phasenweise absackt.
Und da EW in solchen Mengen in fester Form gegessen schon gewaltig saettigt, muss man nicht noch Fett hinterherstopfen.
Nun kann es gut sein ,dass man den theoretischen Grundumsatz so nicht schafft. Ich denke trotzdem, dass das Kriterium SATT beibehalten werden sollte.
Satt und nicht reinstopfen ,weil eine Zahl es verlangt.