xxl
Stamm Mitglied
Also, mein Darm funktioniert nicht ohne Ballaststoffe und Leinsamen hat mir auch nicht geholfen. Ich war heute drauf und dran in der Apotheke nach puren Ballaststoffen zu fragen.
Fündig geworden bin ich im großen Rewe in der Diätabteilung. Da habe ich mir verschiedene Kleien angesehen: Haferkleie 50% KH :-(, Weizenkleie 20% KH :-(, Dinkelkleie 10% KH :-(.....
Moment! Wieviel??? :shock: 10%???
Produkt und Nährwerte:
Dinkelkleie "premium" von Schapfenmühle. 99 Cent je 250g
100g enthalten:
Brennwert 616kj (246kcal)
Eiweiß 16g!
Kohlenhydrate 10,7g!
davon Zucker 3g
Fett 4,4g
davon ges. Fettsäuren 0,9g
Ballaststoffe 48,8g!!!
Natrium 0,01g
Eisen 13mg (93% Tagesbedarf)
Magnesium 572mg (191% Tagesbedarf)
Phosphor 1400mg (175%)
Die Kleie kann man in den Quark, den Hüttenkäse (nicht so lecker) oder ins Eiweiß einrühren. Ich habe heute 20g genommen. Das waren 4 oder 5 Esslöffel mit insgesamt dann ca. 2g KH. Selbst in Phase 1 kann man sich überlegen, ob man die 2g nicht wieder woanders einsparen kann. Soviel Balaststoffe gibt es dafür in Salat und Gemüse nicht.
Bitte achtet auf die Nährwerte, falls ihr eine andere Marke findet. Bei Weizenkleie habe ich die Erfahrung gemacht, dass die KH von Hersteller zu Herstelle erheblich abweichen. Das hängt davon ab, wie sauer der Mehlkörper entfernt wird.
Ich bin auf die ersten Brotrezepte mit der Kleie gespannt, falls das jemand machen will...
Warnung! Die Kleie kratzt etwas im Hals und hoffentlich auch im Darm ;-)
Bezugsquellen laut Hersteller: http://www.schapfenmühle.de/cms_infocenter/Links/Bezugsquellen/Bezugsquellen.php
Fündig geworden bin ich im großen Rewe in der Diätabteilung. Da habe ich mir verschiedene Kleien angesehen: Haferkleie 50% KH :-(, Weizenkleie 20% KH :-(, Dinkelkleie 10% KH :-(.....
Moment! Wieviel??? :shock: 10%???
Produkt und Nährwerte:
Dinkelkleie "premium" von Schapfenmühle. 99 Cent je 250g
100g enthalten:
Brennwert 616kj (246kcal)
Eiweiß 16g!
Kohlenhydrate 10,7g!
davon Zucker 3g
Fett 4,4g
davon ges. Fettsäuren 0,9g
Ballaststoffe 48,8g!!!
Natrium 0,01g
Eisen 13mg (93% Tagesbedarf)
Magnesium 572mg (191% Tagesbedarf)
Phosphor 1400mg (175%)
Die Kleie kann man in den Quark, den Hüttenkäse (nicht so lecker) oder ins Eiweiß einrühren. Ich habe heute 20g genommen. Das waren 4 oder 5 Esslöffel mit insgesamt dann ca. 2g KH. Selbst in Phase 1 kann man sich überlegen, ob man die 2g nicht wieder woanders einsparen kann. Soviel Balaststoffe gibt es dafür in Salat und Gemüse nicht.
Bitte achtet auf die Nährwerte, falls ihr eine andere Marke findet. Bei Weizenkleie habe ich die Erfahrung gemacht, dass die KH von Hersteller zu Herstelle erheblich abweichen. Das hängt davon ab, wie sauer der Mehlkörper entfernt wird.
Ich bin auf die ersten Brotrezepte mit der Kleie gespannt, falls das jemand machen will...
Warnung! Die Kleie kratzt etwas im Hals und hoffentlich auch im Darm ;-)
Bezugsquellen laut Hersteller: http://www.schapfenmühle.de/cms_infocenter/Links/Bezugsquellen/Bezugsquellen.php
Zuletzt bearbeitet: