lolle77
Stamm Mitglied
- Registriert
- 22. Sep. 2005
- Beiträge
- 15.938
- Reaktionspunkte
- 0
So, dann will ich mal loslegen!
Samstag Morgen um 8.15 ging es los zusammen mit meiner Trauzeugin zum Friseur. Dort bekamen wir beide eine Hochsteckfrisur und Make-up. Interessanterweise dauerte es bei ihr länger als bei mir....Dann mit dem Auto nach Hause, anziehen. Mama und Trauzeugin haben mich in mein kleid geschnürt. Mein Schatz kam schon, bevor ich fertig war, musste dann aber im Wohnzimmer warten. Dann bin ich zu ihm und war selbst völlig platt, wie toll er aussah! Ich kannte ja Anzug und Weste schon, war aber trotzdem hin und weg! Er aber auch....;-)
Dann haben wir noch mit meinen Eltern und meiner Trauzeugin angestoßen - ein Gläschen Sekt zum locker werden kann ja nicht schaden! ;-)
Um 12 hatten wir dann Fototermin. Mein Vater fuhr uns hin und ich bin fast erfroren. Die Fotografin war super witzig, hatte so ein breites schwäbisch, dass wir nur am Lachen war. Wir waren auf einer kleinen Burg in den Weinbergen, die Sonne kam raus, aber es war halt einfach kalt. Nach 1,5 Stunden waren wir fertig und ich völlig erfroren. Mein Vater fuhr uns dann zur Kirche. Dort waren noch nicht alle Gäste in der Kirche, also sind wir noch eine Ehrenrunde durchs Dorf gedreht...schließlich darf man die braut ja nicht vorher sehen! ;-)
Dann ausgestiegen, Mama hat nochmal das Kleid gerichtet und draußen warteten auch schon die Pfarrer. Wir hatten 2 Pfarrer, unsere jeweiligen Jugendpfarrer, die wir gut kennen.
Der Einzug in die Kirche war toll, alle haben uns angestrahlt und sich mit uns gefreut. Wir hatten einen wunderschönen Gottesdienst, mit 2 völlig unterschiedlichen Pfarrern, mit viel Musik, die meine Freunde gemacht haben (Orgel, Harfe, Gesang) und schönen Texten und Fürbitten.
Nach dem Gottesdienst gab es vor der Kirche einen Sektempfang. Beim Gratulieren bin ich wieder fast erfroren (in der Kirche wars auch nicht gerade warm), aber mein Vater brachte mir dann eine weiße warem Winterjacke von meiner Mutter, die wir vorsichtshalber dabei hatten. Viele Bekannte kamen auach zum Gottesdienst und so dauerte das Gratulieren wirklich lange. Dann gab es für uns beidenoch schnell ein Gläschen Sekt und schon zog es alle schnell zu Kaffee und Kuchen nach unten in den Saal. Dort konnten wir uns etwas aufwärmen, unsere Gäste begrüßen und uns etwas stärken. Sämtliche Bekannte hatten Kuchen gebacken und die Gäste machten sich darüber her. Im Hintergrund hatten wir Harfenmusik.
Dann kam auch schon ein erster Programmpunkt: Freunde hatten Einmal-Kameras besorgt, die wurden an die Gäste verteilt und im Nachhinein wird ein Album von unserer Feier entstehen.
Um 17 Uhr stiegen wir zusammen mit unsrern Trauzeugen und 2 weiteren besten Freunden in unsere Strechlimousine und fuhren Kolonne durch die Weinberge zum Restaurant. Das dauerte etwa 30 Minuten und sämtliche Bewohner kamen aus ihren Häusern und schauten zu!
Im Restaurant angekommen überraschten uns unsere Eltern mit einem Gedicht und Brot und Salz, dann ging es in die Wärme und mein Schatz musste mich die Treppen hochtragen (siehe Foto).
Zur Begrüßung gab es Cocktails, Sherry und Saft/Wasser. Das Restaurant hat eine tolle Terasse mit einem super Blick auf sämtliche Ortschaften in der Umgebung. Also ging es wieder raus und wir machten zahlreiche Fotos mit allen Freunden und Verwandten.
Danach gab es erstmal eine Rede von meinem Papa, was sehr süß war und dann Abendessen. Suppe, Salat und Hauptspeise kamen relativ schnell nacheinander. Danach sprach mein Schwiegervater, was auch wunderschön war. Von meiner Trauzeugin hatte ich mir ein Programm mit Schmankerln gewünscht und so sang sie mit Klavierbegleitung einer anderen guten Freundin etwa 20 min Stücke wie "Kann denn Liebe Sünde sein" oder "Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen". War sehr nett und die leute waren echt beeindruckt. Waren ja größtenteils keine Musiker und so war es schon etwas Besonderes, wie ja auch schon in der Kirche.
Anschließend gab es erstmal eine leckerer Nachspeise und dann ging es los mit viel Programm. Meine Schwiegermutter hatte eine Tombola organisiert, wo alle Lose kaufen konnten. Andere Freunde hatten Postkarten mitgebracht, die verteilt wurden, sodass wir nun 1 Jahr lang 2 mal im Monat von unserern Gästen Post bekommen werden.
Um etwa 10 Uhr gab es den Hochzeitswalzer, der wieder live gesungen wurde, danach ein langsamer Walzer zusammen mit unsren Eltern. Dann war die Tanzrunde eröffnet und sofort voll. Von da an gab es Programm und Tanz im Wechsel. Wir hatten einen Taz unter dem Regenschirm, während die Gäste Wolleknäuel über uns wuden. Unsre Eltern machten eine tolle Fotopräsentation mit gedichtetem Text und schenkten uns anschließend ein Fotobuch. Mein Onkel machte das Spiel, bei dem die Gäste aufstehen müssen und wir erraten müssen, was sie alle gemeinsam haben. Freunde ließen meinen Mann mit verbundenen Augen BobbyCar fahren und Herz-Luftballons auf meine Beschreibung hin zerplatzen. Meine Mutter machte noch ein Gedicht mit Babysachen. Irgendwann war es plötzlich 3 Uhr und wir hatten noch immer nicht alles Programm durch. Daraufhin wurden dan 3 Programmpunkte gestrichen, weil einfach auch Partystimmung war, die Leute tanzten und hatten Spaß. Zum Schluss überreichten wir unseren Eltern noch die Geschenkkörbe und sie waren sehr gerührt!
Die Party ging weiter und plötzlich war es 4.40 Uhr und meine Mutter meinte, die Bedienung wären doch froh, wenn wir so langsam Schluss machen würden. Also liefen noch ein paar Lieder und zum Abschluss tanzten wir beide in der Mitte und alle noch anwesenden Gäste auf Time of my life den Abschlusstanz. Es waren echt noch einige Freunde und unsere Eltern da, war echt toll.
Dann räumten wir noch unsere Sachen zusammen und bis wir ins Bett kamen, war es 6.15 Uhr.
Um 9.15 klingelte wieder de Wecker zum Frühstück, denn einige Gäste übernachteten mit uns zusammen in dem Restaurant. Also noch nettes gemeinsames Frühstück, alle Sachen zusammen packen und auf ging es nach Hause zu meinen Eltern. Dort mussten wir noch ein paar Sachen wegräumen, die restliche Kuchen an sämtliche Nachbarn verteilen usw. Abends ging es dann mit meinen Schwiegereltern und der Verwandtschaft noch zum asiatischen Buffett und irgendwann waren wir beide so müde, dass wir mit vollem Magen wieder zu meinen Eltern zum Übernachten fuhren. Da gab es noch ein Gläschen Sekt und dann schnell ins Bett. montag hatten wir noch frei und schliefen erstmal aus. Am Nachmittag ging es zurück nach Frankfurt und gestern Abend haben wir dann noch Pizza bestellt und unsere Fotos angeschaut.
Jetzt kommt der Alltag wieder langsam zurück, aber usnere Erinnerungen werden wir noch lange genießen, denke ich! Und am 3.10. geht es ja erstmal in die Flitterwochen!
Samstag Morgen um 8.15 ging es los zusammen mit meiner Trauzeugin zum Friseur. Dort bekamen wir beide eine Hochsteckfrisur und Make-up. Interessanterweise dauerte es bei ihr länger als bei mir....Dann mit dem Auto nach Hause, anziehen. Mama und Trauzeugin haben mich in mein kleid geschnürt. Mein Schatz kam schon, bevor ich fertig war, musste dann aber im Wohnzimmer warten. Dann bin ich zu ihm und war selbst völlig platt, wie toll er aussah! Ich kannte ja Anzug und Weste schon, war aber trotzdem hin und weg! Er aber auch....;-)
Dann haben wir noch mit meinen Eltern und meiner Trauzeugin angestoßen - ein Gläschen Sekt zum locker werden kann ja nicht schaden! ;-)
Um 12 hatten wir dann Fototermin. Mein Vater fuhr uns hin und ich bin fast erfroren. Die Fotografin war super witzig, hatte so ein breites schwäbisch, dass wir nur am Lachen war. Wir waren auf einer kleinen Burg in den Weinbergen, die Sonne kam raus, aber es war halt einfach kalt. Nach 1,5 Stunden waren wir fertig und ich völlig erfroren. Mein Vater fuhr uns dann zur Kirche. Dort waren noch nicht alle Gäste in der Kirche, also sind wir noch eine Ehrenrunde durchs Dorf gedreht...schließlich darf man die braut ja nicht vorher sehen! ;-)
Dann ausgestiegen, Mama hat nochmal das Kleid gerichtet und draußen warteten auch schon die Pfarrer. Wir hatten 2 Pfarrer, unsere jeweiligen Jugendpfarrer, die wir gut kennen.
Der Einzug in die Kirche war toll, alle haben uns angestrahlt und sich mit uns gefreut. Wir hatten einen wunderschönen Gottesdienst, mit 2 völlig unterschiedlichen Pfarrern, mit viel Musik, die meine Freunde gemacht haben (Orgel, Harfe, Gesang) und schönen Texten und Fürbitten.
Nach dem Gottesdienst gab es vor der Kirche einen Sektempfang. Beim Gratulieren bin ich wieder fast erfroren (in der Kirche wars auch nicht gerade warm), aber mein Vater brachte mir dann eine weiße warem Winterjacke von meiner Mutter, die wir vorsichtshalber dabei hatten. Viele Bekannte kamen auach zum Gottesdienst und so dauerte das Gratulieren wirklich lange. Dann gab es für uns beidenoch schnell ein Gläschen Sekt und schon zog es alle schnell zu Kaffee und Kuchen nach unten in den Saal. Dort konnten wir uns etwas aufwärmen, unsere Gäste begrüßen und uns etwas stärken. Sämtliche Bekannte hatten Kuchen gebacken und die Gäste machten sich darüber her. Im Hintergrund hatten wir Harfenmusik.
Dann kam auch schon ein erster Programmpunkt: Freunde hatten Einmal-Kameras besorgt, die wurden an die Gäste verteilt und im Nachhinein wird ein Album von unserer Feier entstehen.
Um 17 Uhr stiegen wir zusammen mit unsrern Trauzeugen und 2 weiteren besten Freunden in unsere Strechlimousine und fuhren Kolonne durch die Weinberge zum Restaurant. Das dauerte etwa 30 Minuten und sämtliche Bewohner kamen aus ihren Häusern und schauten zu!
Im Restaurant angekommen überraschten uns unsere Eltern mit einem Gedicht und Brot und Salz, dann ging es in die Wärme und mein Schatz musste mich die Treppen hochtragen (siehe Foto).
Zur Begrüßung gab es Cocktails, Sherry und Saft/Wasser. Das Restaurant hat eine tolle Terasse mit einem super Blick auf sämtliche Ortschaften in der Umgebung. Also ging es wieder raus und wir machten zahlreiche Fotos mit allen Freunden und Verwandten.
Danach gab es erstmal eine Rede von meinem Papa, was sehr süß war und dann Abendessen. Suppe, Salat und Hauptspeise kamen relativ schnell nacheinander. Danach sprach mein Schwiegervater, was auch wunderschön war. Von meiner Trauzeugin hatte ich mir ein Programm mit Schmankerln gewünscht und so sang sie mit Klavierbegleitung einer anderen guten Freundin etwa 20 min Stücke wie "Kann denn Liebe Sünde sein" oder "Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen". War sehr nett und die leute waren echt beeindruckt. Waren ja größtenteils keine Musiker und so war es schon etwas Besonderes, wie ja auch schon in der Kirche.
Anschließend gab es erstmal eine leckerer Nachspeise und dann ging es los mit viel Programm. Meine Schwiegermutter hatte eine Tombola organisiert, wo alle Lose kaufen konnten. Andere Freunde hatten Postkarten mitgebracht, die verteilt wurden, sodass wir nun 1 Jahr lang 2 mal im Monat von unserern Gästen Post bekommen werden.
Um etwa 10 Uhr gab es den Hochzeitswalzer, der wieder live gesungen wurde, danach ein langsamer Walzer zusammen mit unsren Eltern. Dann war die Tanzrunde eröffnet und sofort voll. Von da an gab es Programm und Tanz im Wechsel. Wir hatten einen Taz unter dem Regenschirm, während die Gäste Wolleknäuel über uns wuden. Unsre Eltern machten eine tolle Fotopräsentation mit gedichtetem Text und schenkten uns anschließend ein Fotobuch. Mein Onkel machte das Spiel, bei dem die Gäste aufstehen müssen und wir erraten müssen, was sie alle gemeinsam haben. Freunde ließen meinen Mann mit verbundenen Augen BobbyCar fahren und Herz-Luftballons auf meine Beschreibung hin zerplatzen. Meine Mutter machte noch ein Gedicht mit Babysachen. Irgendwann war es plötzlich 3 Uhr und wir hatten noch immer nicht alles Programm durch. Daraufhin wurden dan 3 Programmpunkte gestrichen, weil einfach auch Partystimmung war, die Leute tanzten und hatten Spaß. Zum Schluss überreichten wir unseren Eltern noch die Geschenkkörbe und sie waren sehr gerührt!
Die Party ging weiter und plötzlich war es 4.40 Uhr und meine Mutter meinte, die Bedienung wären doch froh, wenn wir so langsam Schluss machen würden. Also liefen noch ein paar Lieder und zum Abschluss tanzten wir beide in der Mitte und alle noch anwesenden Gäste auf Time of my life den Abschlusstanz. Es waren echt noch einige Freunde und unsere Eltern da, war echt toll.
Dann räumten wir noch unsere Sachen zusammen und bis wir ins Bett kamen, war es 6.15 Uhr.
Um 9.15 klingelte wieder de Wecker zum Frühstück, denn einige Gäste übernachteten mit uns zusammen in dem Restaurant. Also noch nettes gemeinsames Frühstück, alle Sachen zusammen packen und auf ging es nach Hause zu meinen Eltern. Dort mussten wir noch ein paar Sachen wegräumen, die restliche Kuchen an sämtliche Nachbarn verteilen usw. Abends ging es dann mit meinen Schwiegereltern und der Verwandtschaft noch zum asiatischen Buffett und irgendwann waren wir beide so müde, dass wir mit vollem Magen wieder zu meinen Eltern zum Übernachten fuhren. Da gab es noch ein Gläschen Sekt und dann schnell ins Bett. montag hatten wir noch frei und schliefen erstmal aus. Am Nachmittag ging es zurück nach Frankfurt und gestern Abend haben wir dann noch Pizza bestellt und unsere Fotos angeschaut.
Jetzt kommt der Alltag wieder langsam zurück, aber usnere Erinnerungen werden wir noch lange genießen, denke ich! Und am 3.10. geht es ja erstmal in die Flitterwochen!