Mitgliedschaft kostenlos?

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Lupus

Stamm Mitglied
Registriert
02. Dez. 2007
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Hiermit grüße ich Euch als neues Forums-Mitglied.
Lebe seit vielen Jahren nach fettlosen Diäten und überlege, ganz und gar auf Atkins umzusteigen. Als Vegetarier ist das aber wohl kaum möglich?
Meine Hauptfrage ist allerdings erst einmal:Ist die Teilnahme am Forum kostenlos?
Vor drei Tagen habe ich mich angemeldet. Meine Familie schimpft aber, weil ich schon einmal sehr reingefallen bin.
Habe mich ganz naiv bei einer Ahnenforschungs-Seite angemeldet und durfte dann 60 Euro zahlen.
Eure AGB's habe ich noch nicht gefunden, bin vielleicht zu aufgeregt.

Wenn die Frage schon oft gestellt wurde oder total überflüssig ist, dann entschuldigt bitte. Werde mich schon anpassen. Was ich bisher nur kurz gelesen habe, hat mich ziemlich beeindruckt.


:confused::confused:Liebe Adventsgrüße von Lupus
 
Hallo Lupus und ein herzliches Willkommen!!! :winke:
Und einen extra lieben Gruß an Deine Familie,
bitte nicht mehr schimpfen, denn wir sind kostenlos und völlig umsonst. ;-)
Für Spenden, steht Dir allerdings meine private
Kontoverbindung jederzeit zur Verfügung. :rollrot:

Im Kontrollzentrum kannst Du Deine Daten einrichten wenn Du magst,
damit wir in etwa wissen mit wem wir es zu tun haben. ;-)
Männlich/weiblich, Größe, Gewicht, Alter.
Dann lies Dich mal hier ein und viel Spaß!!! >:)
 
Liebe Hausmeisterin!
Danke für die schnelle und freundliche Antwort.
In einer ruhigen Stunde werde ich meine Daten eingeben. Muss erst bissel warm werden. Außerdem muss ich gleich zum Doktor.
Bin schon 71 Jahre alt, ziemlich krank und muss vom Arzt aus unbedingt abnehmen. Meine Herzvergrößerung leidet unter jedem Gramm Übergewicht.
Wiege z.Zt. 71 kg bei einer Größe von 1,63. Der völlige Verzicht auf Fett hat es bisher nicht gebracht. Bei Stress und Kummer kriege ich einen förmlichen Heißhunger auf Fett. Dann gibt es einen Fress-Anfall - zwar vegetarisch, aber riiiiiiesig.

Liebe Grüße!
Lupus
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 71 bist Du hier jedenfalls nicht das älteste Forumsmitglied. ;-)
Unsere liebe Christel (kritzel) ist 73 und hier top aktiv!

Was mich allerdings wundert ist, dass ein 71jähriger Mensch
mit 68kg auf 1,63m als Übergewichtig zählt. :confused:
Aber wenn der Arzt das sagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. Ich hatte mich vertippt. Es muss 71 Kilo heißen. Und meine Atemnot (wir wohnen vier Treppen ohne Fahrstuhl) erinnert mich täglich an meine Kilos.

Danke und vorerst tschüß! Du bist sehr freundlich!

Lupus
 
Ich würde meine Kontoverbindung auch selbstlos zur Verfügung stellen ;-)

Herzlich willkommen hier Lupus--und viel Erfolg.

Grüße
Blondi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, blondi!
Werde mich erst mal ganz langsam hier einlesen.

Bisher hab ich noch gar nicht gewußt, dass es zwischen Atkins und Low Carb Unterschiede gibt.Das werde ich jetzt studieren.
Wie schon erwähnt, bin ich seit etlichen Jahren konsequenter Vegetarier. Aber meine Lätta-Käse- und Kuchenschlachten haben es trotzdem in sich.
Auf die vegetarische Lebensweise will ich nicht verzichten, das ist für mich zur Weltanschauung geworden.
So bin ich auf der Suche nach einer Ernährung, die das möglich macht.

:winke:Liebe Grüße von Lupus
 
Hallo Wolf ;) ;)

Ich bin auch nicht der große Fleischesser.... ok, inzwischen ess ich tatsächlich etwas mehr also vorher.
Aber du wirst auch ohne Fleisch nach Atkins leben können, wenn du entsprechend einkaufst oder dir bestimmte Zutaten bestellen kannst.

So als Grundaustattung würde ich dir empfehlen, ein oder 2 Sorten Eiweißpulver zu bestellen/kaufen.
Gibts auch rein Pflanzlich, auf Soja-Basis (meine Pulvers sind alle Sojaprodukte). Das ist zum einen Mehlersatz, und zum anderen auch einfach wichtige Proteine ;)
Dann immer Eier zu Hause haben.
Eiweißpulver (wird hier auch oft EWP abgekürzt) und ein Ei, etwas Sojamilch dazu, und schon kannst du Pfannkuchen machen ;)

Gemüse ist auch einiges erlaubt, und natürlich grüne Salate.

Käse anfangs nur eingeschränkt, ab Phase 2 dann auch Quark und Nüsse.

Und natürlich, wenn du das ißt, Tofu.

Aus all dem kann man schon recht viel zaubern.
Wenn du Zeit uns Lust hast, und gerne in der Küche bist, dann kannst dir auch (spätestens ab Phase 2) Nudeln selbst machen. Ich habs schon probiert, und es ist nicht übel geworden.

Ach ja, Sojamehl und Mandelmehl ist auch ne gute Sache, ebenso wie Gluten (Weizenkleber).
Gehackte Sojabohnen mach ich auch öfters übers Gemüse, gibts Biss und sättigt ;)

Auch andere "Beilagen" hab ich schon probiert:
So ne Art Nocken, aus Ricottakäse, Eier, etwas Gluten und Sojamehl, Blattspinat, Parmesan, Gewürze.... die dann ala Klößchen in siedendem Wasser garen - Soße dazu, schmeckt prima.

Lange Rede kurzer Sinn: Es geht auch ohne Fleisch :)

Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Zorazebra!
Zuerst gratuliere ich Dir herzlich, dass Du schon zwei Etappenziele geschafft hast.
Du hast mich sehr beruhigt, dass es auch ohne Fleisch geht. Vielen Dank für Deine Erfahrungen.
Deine Tipps werde ich mir kopieren und aufmerksam anwenden.
Sojaprodukte und Tofu sind mir schon lange bekannt und sehr sympathisch.
Mit den tierischen Eiweissen werde ich wohl Probleme bekommen.
Vor vielen Jahren hatte ich mal Gicht- oder Rheuma-Beschwerden in den Fingern. Morgens waren einige Finger total angewinkelt, ich musste die andere Hand nehmen, um sie wieder gerade zu bekommen.
Ein Arzt hat mir damals strengstes Eiweiß-Fasten verordnet und siehe da, es hat geholfen.
Seitdem gibt es Eier bei mir so gut wie gar nicht mehr. Meinen Eiweißbedarf glaubte ich bisher immer mit Milchprodukten (Buttermilch,körniger Frischkäse) abzudecken.
Das werde ich evtl. ändern und mich an das Soja-Eiweißmehl halten.
Aber ich bin noch nicht so weit. Muss mich erst gründlich hier umsehen und über meinen möglichen Ernährungsweg mit Low Carb oder Atkins informieren.

Schönen Abend wünscht Lupus
 
Hallo Lupus!

Auch von mir ein herzliches :welcome:

Lies dich ruhig erst mal ein und entscheide dann, welche Produkte für dich in Frage kommen! Hüttenkäse und auch Quark und Mascarpone esse ich auch viel, wenn du nicht Atkins Phase 1 machst, darfst du da schon zulangen!

Dein Avatar ist übrigens fantastisch - ich liebe Wölfe sehr! >:)
 
Danke, Banshee!
Ja, ich werde erst mal gründlich lesen. Momentan bin ich durch die vielen Infos ziemlich verwirrt. Die Logi-Methode interessiert mich fast noch mehr als Atkins. Muss erst mal drüber schlafen. Ich weiß ja noch nicht mal über die Atkins-Phasen Bescheid.

Gute Nacht! Lupus :wink1:
 
Hi, Zorazebra!
Zuerst gratuliere ich Dir herzlich, dass Du schon zwei Etappenziele geschafft hast.
Du hast mich sehr beruhigt, dass es auch ohne Fleisch geht. Vielen Dank für Deine Erfahrungen.
Deine Tipps werde ich mir kopieren und aufmerksam anwenden.
Sojaprodukte und Tofu sind mir schon lange bekannt und sehr sympathisch.
Mit den tierischen Eiweissen werde ich wohl Probleme bekommen.
Vor vielen Jahren hatte ich mal Gicht- oder Rheuma-Beschwerden in den Fingern. Morgens waren einige Finger total angewinkelt, ich musste die andere Hand nehmen, um sie wieder gerade zu bekommen.
Ein Arzt hat mir damals strengstes Eiweiß-Fasten verordnet und siehe da, es hat geholfen.
Seitdem gibt es Eier bei mir so gut wie gar nicht mehr. Meinen Eiweißbedarf glaubte ich bisher immer mit Milchprodukten (Buttermilch,körniger Frischkäse) abzudecken.
Das werde ich evtl. ändern und mich an das Soja-Eiweißmehl halten.
Aber ich bin noch nicht so weit. Muss mich erst gründlich hier umsehen und über meinen möglichen Ernährungsweg mit Low Carb oder Atkins informieren.

Schönen Abend wünscht Lupus

Hallo nochmal ;)

Hab dir grade schon in deinem anderen Thema geantwortet, ehe ich das hier gelesen habe.

Ahso, Gicht hattest du schon mal. Dann empfehle ich dir als erstes das Buch, welches ich dir im anderen Thema als 2. geschrieben habe ;)
Sehr aufschlussreich, glaub mir.

Wenn du dir noch nicht sicher bist, was genau du machen möchtest, dann mach doch jetzt einfach schon mal "Low-Carb nach Gutdünken" :lol:
Ich meine, einfach schon mal Zucker, Stärke und helles Mehl ganz weglassen.
So ganz langsam schon mal in die LowCarb-Richtung, dann wirst du auch merken, obs dir gut tut oder eher nicht.

Ich habe die ersten Monate immer unter 20 g KH pro Tag gegessen, war nie krank, hab nicht geschwächelt (sogar bei 3-Schicht-Dienst) und fühle mich prima.
Ich bin mittlerweile längst überzeugt, dass der Körper keine KH braucht.

Hier noch eine Seite zum schmökern:
http://josef-stocker.de/index.html

Er ist natürlich "Extremist" in manchen Dingen. Aber dennoch, ich fand einiges auf der Seite recht interessant. Einfach mal durchgucken.
 
Guten Morgen und danke!

Habe im anderen Thread schon geschrieben, wie ich jetzt weitermache.
Ich melde mich, sobald ich weiter weiß.
Schön, das Du Wölfe liebst - ich auch!

Liebe Grüße von Lupus :-D
 
Da hab ich noch einen Nachtrag:
War eben auf der Seite von Josef Stocker, dem Extremisten. Als ich seine Literaturhinweise las, habe ich Angst bekommen .
Mir ist, als ob ich mich in meinem Alter jetzt noch auf ein Uni-Studium einlasse.
Soll ich bei Logi einen neuen Thread aufmachen, in dem ich um Unterstützung bei meinen ersten Schritten bitte?

1. LOGI interessiert mich momentan am meisten.
2. Ich will Vegetarier bleiben. Wegen meinem vollen Bauch soll kein Tier sein Leben lassen müssen.
3. Ich bin Gicht-vorgeschädigt und soll ärztlicherseits die tierischen Eiweisse und Fette meiden.

Geht die Ernährungsumstellung da überhaupt?
Nimmt mich jemand für erste Schritte an die Hand? Ich kann das nicht alles lesen. Mein armer Kopf streikt. Soll ich hier Schluss machen und diese Fragen anderswo stellen?
Danke, wenn Ihr mir weiterhelft. Es ist mir sehr ernst damit.

:confused: Sehr verwirrte Grüsse von Lupus
 
Nicht verwirrt sein, erst mal einen Schritt nach dem anderen machen.
Fang erst mal an, Kohlenhydrate nur aus Gemüse und Salat zu nehmen, das kann weder für die Logi-Ernährung noch für Low Carb falsch sein.
Als Vegetarier hast du nicht ganz so viel Auswahl: Gemüse, Salat, Nüsse, Quark.
Aber damit kann man viel machen, ich glaube die vegetarischen Sojaprodukte aus den Reformhäuser gehen wohl auch.

Also -- > Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! :)
 
Danke, Krümelmonster.
So werde ich es erst mal machen.
Zuerst verzehre ich meine Brot- und Honigreste. Es gibt in meiner Familie niemanden, der mir das abnimmt. Und weggeschmissen wird bei mir nichts.
Dann werde ich Deinem Rat folgen und die Kohlenhydrate aus den von Dir genannten Quellen nehmen.
Damit werden ein paar Tage vergehen. In der Zwischenzeit habe ich vielleicht auch das erste Buch gelesen und mich hier im Forum etwas sachkundiger gemacht. Dann werden wir weitersehen.
Ich mache das alles ja nicht aus kosmetischen Gründen. Es geht mir sehr darum, dass ich meine Herzbeschwerden und Gangstörungen bessere. In beiden Fällen sagt der Arzt, dass ich leichter werden muss.


:wink1:
Einen lieben Gruß von Lupus
 
Wenn Du statt Fleisch Soja-Produkte (Tofu und anderes) anders pflanzliches Eiweiß (immer am besten in Naturform) und Milchprodukte nimmst, dürfte es kein Problem geben. Du hast doch geschrieben, dass Du keine Eier isst - ich würde mich langsam herantasten, wieviel Ei sich mit der Gicht verträgt - schließlich sind Eier fast perfekte Lebensmittel: perfekte Nährstoffkombination, voller wichtiger Vitamine (A, Biotin usw) und den Cholesterinspiegel erhöhen sie auch nicht (jedenfalls nicht bis zu 15 pro Woche, wenn man LC lebt - dauerhafter Selbstversuch)
 
Okay. Dann gehe ich jetzt einkaufen und hole mir das erste Mal seit ewigen Zeiten wieder Eier. Werde mit einem pro Tag anfangen.
Ich höre jetzt wirklich auf Euch als erfahrene Leute. Es ist in meinem Alter zu mühsam, das Fahrrad neu zu erfinden.
Mein Arzt hält es für möglich, dass ich vor fast drei Jahren einen "leichten und stillen Herzinfarkt" durchgemacht habe, der gar nicht behandelt wurde.
Danach fingen die Herzrhythmus-Störungen und die Herzmuskelschwäche an und sind in letzter Zeit viel schlimmer geworden. "Wenn Sie nicht leichter werden, leben Sie nicht mehr lange", sagt er bei jedem Besuch.
wenn mein Honigbrot alle ist, werde ich morgens also ein Ei und einen Becher Körnigen Frischkäse zu mir nehmen.
Wie steht es mit Clementinen bzw. Apfelsinen? Davon habe ich auch noch sehr viel Vorrat.
Ich denke, dass diese Fragen nun schon nicht mehr hierher gehören. Wo würdet Ihr meine weitere Problematik im Forum unterbringen?

Herzlichen Dank für Eure Geduld.
:lol: Lupus
 
Eröffne ein Tagebuch bei Tagebücher/Statistiken, das wird dann mehr beachtet.

Wenn du Honig und Brot aufißt, kannst du die Mandarinen auch noch essen,
es ist alles weder für Logi noch für Low Carb geeignet _ also nicht mehr kaufen!
 
Hallo Lupus ..Herzlich Willkommen hier bei uns.......#bin schon gespannt wie s bei Dir so läuft....;)
 
Oben