VW ist auch supertreu!
Ich habe auch mal für eine japanische Firma gearbeitet.
Wenn ein Japaner dir versehentlich auf den Fuß tritt, verbeugt er sich minutenlang und entschuldigt sich. Die sind schon witzig.
In der Mittagspause gabe es Baseball Training und am Sonntag musste man zum Spiel antreten. Da kamen die Angestellten mit ihrer gesamten Familie.
Nachmittags gabe es täglich frischen Obstkuchen von Heinemann (auf der Kö).
Wir waren auch öfters in Karaokee Bars und Sushi essen, obwohl ich kein Sushi mag.
Aber sie arbeiten gar nicht so streng, wie ich gedacht habe. Bei mir in der Firma waren sie recht unorganisiert. Der ganze Schreibtisch war voll mit Dokumenten, aber irgendwie haben sie nicht viel abgearbeitet, damit fingen sie dann gegen spätem Nachmittag an, natürlich bis in die späten Abendstunden. Ich hatte dann immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich um 17.30 Uhr meinen Bleistift habe fallenlassen.
Den Satz "lassen Sie das doch die Deutschen machen" habe ich auch noch im Kopf. Als Deutsche haben sie mich ja nicht gesehen.