Ich muss zugeben, ich bin langsam aber sicher richtig verwirrt...
Nachdem die Waage heute mal wieder meinte, mir den Tag versauen zu müssen (88,6 kg) indem sie den 5 Tag in Folge wieder nach oben geht, habe ich mich noch mal in Ruhe hingesetzt und gegrübelt.
Ich habe in Yazio sowohl meine Daten korrekt erfasst und auch die Lebensmittel brav eingegeben. Bis auf Gestern, zwei Mahlzeiten aus Dönerfleisch, war die App in allen Bereichen grün. Jeden Tag und trotzdem geht das Gewicht nur in eine, die falsche Richtung.
Also mal geguckt ob es statt einer allgemeinen Diät-Lebensmittel-App eine spezielle gibt und voila, im App-Store habe ich KetoDiet gefunden.
Funktioniert fast genau so, mit Barcode-Scanner einer großen Datenbank, alles wie gehabt. Sieht ein wenig anders aus, aber okay, man stellt sich halt um.
Das geplante Essen eingegeben und tada... das halbe Hähnchen fürs Abendessen liefert mir schon so viele Proteine wie ich zu mir nehmen sollte.
Kalorientechnisch habe ich zwar noch über 1.000 Kcal als Guthaben, aber Kh sollen so niedrig bleiben wie möglich und Proteine sind ausgereizt.
Bleibt die Frage, was kann ich denn noch futtern was nur Fett ist? Ein Pfund Butter? Ein Gläschen Olivenöl?
Aber zumindest dachte ich, ich hätte mein Problemfeld gefunden. Wenn es die Kalorien zulassen, habe ich auch ein ganzes Grillhähnchen gegessen. Damit viel zu viel an Eiweiß und das wird bekanntlich in Glukose umgewandelt. Bingo, daran sollte es dann wohl liegen, dass sich eine negative Gewichtabnahme habe (klingt etwas besser als Zunahme..)
Jetzt lese ich aber das hier:
https://www.keto-ratgeber.de/wie-viel-protein-ist-zu-viel-protein-bei-keto/
https://www.keto-ratgeber.de/die-6-schlechtesten-keto-ratschlaege/
Also stehe ich wieder am Anfang und drehe mich gedanklich im Kreis.
Was stimmt denn nun und wo liegt mein Denkfehler?