Xelaine
Stamm Mitglied
- Registriert
- 26. Nov. 2015
- Beiträge
- 72
- Reaktionspunkte
- 4
- Ort
- Berlin
- Größe
- 180
- Gewicht
- 84
- Zielgewicht
- 75
- Diätart
- low carb
Guten Morgen,
da ich schon ein Weilchen nicht mehr hier war, wünsche ich allen nachträglich noch alles Liebe für 2016!![Wink ;) ;)](/styles/skype/smiley/emoticon-0105-wink.gif)
Ich kämpfe mich jetzt seit 10.11. durch den Ketose-Dschungel und bin seit dem eigentlich nie ohne Zimperlein. Erst war's das Herz, dann hab ich eine Allergie bekommen, jetzt habe ich Verdauungsprobleme ... So richtig ist meine Lebensqualität durch die ketogene Ernährung nicht gestiegen![Frown :( :(](/styles/skype/smiley/emoticon-0101-sadsmile.gif)
- Ich habe zwar keinen extremen Heißhunger auf Süßess mehr, aber so richtig befriedigt bin ich von den
Mengen nicht. Laut FDDB kann ich gut das Verhältnis halten: 8% KH , 12% EW, 80% Fett
- Die Umstellungsphase war 3 Wochen lang hart. Dann hatte ich Energie ohne Ende. Jetzt fühle ich
mich normal, also nicht energiegeladener als mit normalem Stoffwechsel. Was mich stört - ich war
jetzt mal wieder bei der Step-Aerobic 2x die Woche und musste abbrechen, weil ich keine Power
hatte :-/
- Bzgl. des Herzens kann ich zwar wieder auf der linken Seite schlafen, aber normal fühlt sich mein
Herzschlag noch immer nicht an. Morgen habe ich einen Termin bei einer Low Carb freundlichen Ärztin.
- Ich habe Kreuzallergien, die meine Milbenallergie triggern. Seit 3 Wochen bin ich nur am Schniefen
und Naseputzen - ätzend! Am Donnrestag bin ich beim Lungenfacharzt und frage nach einem
Allergietest. Bisher waren nur Roggen & Co. bekannt.
- Mein Körper verändert sich zwar, aber die Waage zeigt seit Anfang Dezember keine bahnbrechende
Veränderung. Das könnte daran liegen, dass ich mit den kcal übertrieben habe. Ich versuche es jetzt
mit 1850kcal (180cm / 83,5Kg / 29 Jahre / w / 1660 kcal Grundumsatz / 2280 kcal Gesamtumsatz).
Im Herzen stehe ich voll und ganz hinter dieser Ernährungsweise. Ich hab so viel gelesen und verabscheue Weizen und den ganzen Kram, den man beim Bäcker kaufen kann. Ich hab auch noch nie Nudeln oder Reis oder Kartoffeln vermisst. Ich hab kochen gelern, die ganze Küche gepimpt. Ich bin immer gut verbereitet mit Dosen und Schächtelchen. Ich backe selbst Brot. Ich komme gut in Restaurants klar. Ich hab's wirklich versucht! Aber ich habe nicht den Eindruck, dass sich mein Körper all zu sehr darüber freut. Meine Kollegin macht das ja nicht als Diät, sondern seit 2 Jahren und die ist das blühende Leben. Ich finde high fat gesundheitlich so toll, aber so ganz allmählich komme ich an meine Grenzen ...
Meine Frage also an Euch: Mal angenommen ich erhöhe die KH durch Obst und Gemüse, sagen wir auf 100g bis 150g - dann ist ja die Ketose futsch und der Körper springt um auf Glukosestoffwechsel und will die Energie aus den KH ziehen. Aber was ist dann mit dem high fat? Ich meine, 100g KH am Tag sollten eigentlich nicht so viel Insulin ausschütten, dass der Bulletproof Cofe direkt auf den Hüften landet. Aber:
- Bin ich nicht kraftlos wenn der Körper wieder im KH-Stoffwechsel ist und nur 100g
KH kriegt?
- Wie verfahre ich dann mit dem Fett???
- Hat jemand eine Meinung, ob das in meinem Fall die bessere Wahl sein könnte?
Sorry, dass der Text so lang geworden ist. Ich würde mich sehr über Antworten freuen ...
Habt einen schönen Start in den Dienstag *
Liebe Grüße
Marika
da ich schon ein Weilchen nicht mehr hier war, wünsche ich allen nachträglich noch alles Liebe für 2016!
![Wink ;) ;)](/styles/skype/smiley/emoticon-0105-wink.gif)
Ich kämpfe mich jetzt seit 10.11. durch den Ketose-Dschungel und bin seit dem eigentlich nie ohne Zimperlein. Erst war's das Herz, dann hab ich eine Allergie bekommen, jetzt habe ich Verdauungsprobleme ... So richtig ist meine Lebensqualität durch die ketogene Ernährung nicht gestiegen
![Frown :( :(](/styles/skype/smiley/emoticon-0101-sadsmile.gif)
- Ich habe zwar keinen extremen Heißhunger auf Süßess mehr, aber so richtig befriedigt bin ich von den
Mengen nicht. Laut FDDB kann ich gut das Verhältnis halten: 8% KH , 12% EW, 80% Fett
- Die Umstellungsphase war 3 Wochen lang hart. Dann hatte ich Energie ohne Ende. Jetzt fühle ich
mich normal, also nicht energiegeladener als mit normalem Stoffwechsel. Was mich stört - ich war
jetzt mal wieder bei der Step-Aerobic 2x die Woche und musste abbrechen, weil ich keine Power
hatte :-/
- Bzgl. des Herzens kann ich zwar wieder auf der linken Seite schlafen, aber normal fühlt sich mein
Herzschlag noch immer nicht an. Morgen habe ich einen Termin bei einer Low Carb freundlichen Ärztin.
- Ich habe Kreuzallergien, die meine Milbenallergie triggern. Seit 3 Wochen bin ich nur am Schniefen
und Naseputzen - ätzend! Am Donnrestag bin ich beim Lungenfacharzt und frage nach einem
Allergietest. Bisher waren nur Roggen & Co. bekannt.
- Mein Körper verändert sich zwar, aber die Waage zeigt seit Anfang Dezember keine bahnbrechende
Veränderung. Das könnte daran liegen, dass ich mit den kcal übertrieben habe. Ich versuche es jetzt
mit 1850kcal (180cm / 83,5Kg / 29 Jahre / w / 1660 kcal Grundumsatz / 2280 kcal Gesamtumsatz).
Im Herzen stehe ich voll und ganz hinter dieser Ernährungsweise. Ich hab so viel gelesen und verabscheue Weizen und den ganzen Kram, den man beim Bäcker kaufen kann. Ich hab auch noch nie Nudeln oder Reis oder Kartoffeln vermisst. Ich hab kochen gelern, die ganze Küche gepimpt. Ich bin immer gut verbereitet mit Dosen und Schächtelchen. Ich backe selbst Brot. Ich komme gut in Restaurants klar. Ich hab's wirklich versucht! Aber ich habe nicht den Eindruck, dass sich mein Körper all zu sehr darüber freut. Meine Kollegin macht das ja nicht als Diät, sondern seit 2 Jahren und die ist das blühende Leben. Ich finde high fat gesundheitlich so toll, aber so ganz allmählich komme ich an meine Grenzen ...
Meine Frage also an Euch: Mal angenommen ich erhöhe die KH durch Obst und Gemüse, sagen wir auf 100g bis 150g - dann ist ja die Ketose futsch und der Körper springt um auf Glukosestoffwechsel und will die Energie aus den KH ziehen. Aber was ist dann mit dem high fat? Ich meine, 100g KH am Tag sollten eigentlich nicht so viel Insulin ausschütten, dass der Bulletproof Cofe direkt auf den Hüften landet. Aber:
- Bin ich nicht kraftlos wenn der Körper wieder im KH-Stoffwechsel ist und nur 100g
KH kriegt?
- Wie verfahre ich dann mit dem Fett???
- Hat jemand eine Meinung, ob das in meinem Fall die bessere Wahl sein könnte?
Sorry, dass der Text so lang geworden ist. Ich würde mich sehr über Antworten freuen ...
Habt einen schönen Start in den Dienstag *
Liebe Grüße
Marika