Ja Michael, auf keinen Fall Saftfasten und Detox! Nein, besser ist es, sich mit fettem Speck voll zu stopfen oder konvertionell zu fasten.
Du hast ja immer die einzige und richtige Methode.
Miri, ich würde das nicht sagen, wenn ich icht eine fundierte Meinung dazu mit eigenen Messungen hätte.
Ich habe nirgendwo etwas von Speck geschrieben (wobei er ein ideales Nahrungsmittel ist).
Saftfasten, Detoxing und Leberreinigung haben gegenüber dem "normalen" Fasten ganz klare Risiken, darauf muss man halt aufmerksam machen.
Gerade Saftfasten kann sehr diametral für die Gesundheit sein.
Ich weiss, dass du ein Fan vom Saftfasten und Smoothies bist.
Gerne erläutere ich meine heutigen Bedenken, aber ich dränge sie niemandem auf.
Wenn deine Vitalwerte gut sind, klar, mach es.
Wenn du Probleme bekommst, recherchiere selber.
Warum sterben Vegetarier genauso oft und an den selben Gründen und leben auch nicht länger, trotz des ganzen Gemüses?
Warum sterben Veganer noch früher?
Warum bringt das ganze Gemüsegedöns überhaupt nix für die Gesundheit?
Warum haben sie neben selben Sterbegrundverteilung in degenerativen Hirnerkrankungen noch doppelt so hohes Alzheimer Risiko?
Warum haben sie niedrige Knochendichte?
Was machen sie falsch - Alles aus der Sicht eines Mediziners der Veganer ist:
Vielleicht schaust du dir auch mal den Beitrag der ehemaligen Veganerin an (zwei, drei Treads weiter unten) und was durch das "Master Cleanse" (das ist das amerikanische Saftfasten) und Detox mit den Schadstoffen in ihrem Körper passiert ist, und warum die Werte so extrem schlecht geworden sind.
Dann schaust du dir mal an, wie Schadstoffabbau funktioniert.
Biochemisch ist das Saftfasten keine gute Idee. Für dein Gehirn kannst du damit sogar irreversible Schäden anrichten.
Beim "normalen" Fasten passiert das halt nicht.
Und klar habe ich die einzig richtige Methode - für mich.
Ob die dir schmeckt? Das wird meinen Körper eher nicht interessieren.
Du musst machen, was du meinst.