Weshalb ich in diesem Bereich auch keine Studien mehr zitiere.Tatsächlich gibt es keine Universallösung für Ernährungsfragen, nur besser und schlechter belegte Annahmen.
Autsch! Echt jetzt?Also ich bin zB auf ketogene Ernährung gestoßen, weil ich das Buch mit der "blutgruppengerechten Ernährung" gelesen hab.
Auch bei ketogener Ernährung ist eine zu hohe Proteinzufuhr ungesund und erhöht das Risiko von Krankheiten, z.B. eben Nieren und Herz betreffend.
Da du mich ja in deinen charmanten PNs so freundlich um Belege für den Zusammenhang von einer Überdosis Proteinen und "Erregtheit" gebeten hast - bitte sehr! Warum soll ich das nur dir schicken und den anderen vorenthalten?
Hier ist ein sehr leicht verständlicher Artikel von Beate Wagner, Ärztin und Medizinjournalistin: http://www.zeit.de/gesundheit/gesundheitsfragen/gesundheitsfrage-6
Das ist natürlich keine wissenschaftliche Abhandlung.
Aber hier http://www.heart.org/HEARTORG/Condi...tein-and-Heart-Health_UCM_434962_Article.jsp#
und hier http://ajcn.nutrition.org/content/87/1/156.long dafür. Brauchst du noch mehr?
Ich vertrete auch die Meinung, dass zu viel Protein sehr ungesund für die Nieren ist. auch bei "normaler" ketogenen Ernährung wird immer wieder betont, dass man deutlich mehr Wasser trinken soll, um die Nieren möglichst wenig zu belasten. Trotzdem kommt es bei mir auch vor, dass ich an einzelnen Tagen deutlich mehr Protein esse. Nachdem ich das nicht jeden Tag mache, halte ich das für mich persönlich jedoch für unbedenklich.
Die Erregtheit und das Herzklopfen kann man auch darauf zurückführen, dass die Ketose für deinen Körper im Moment einen Stresszustand bedeutet. Er war es gewohnt immer schön regelmäßig Zucker zu bekommen und nun bekommt er diesen auf einmal nicht mehr und muss sogar seinen ganzen Stoffwechsel auf Ketose umstellen, um nicht zu verhungern. Dass das erst einmal Stress und Unruhe erzeugt ist meiner Meinung nach völlig naheliegend. Das sollte sich aber nach einer Weile legen, wenn sich dein Körper an den neuen Zustand gewöhnt hat und er merkt, dass du ihm jeden Tag genug Fette und Proteine zum Überleben gibst.
Es gab schon viele Leute, die Probleme mit der Sättigung hatten, manche hatten das Problem, dass sie sich kaum 1000 kcal während der Ketose reinquetschen konnten, bei manchen war es eben genau andersrum.
Weißt du tiga, ich stimme dir sogar zu. Aber was tun, wenn man permanent dazu aufgefordert wird Belege und Studien zu liefern? Manche Dinge sind eben doch sehr gut erforscht und nicht so individuell unterschiedlich, wie man denkt.Weshalb ich in diesem Bereich auch keine Studien mehr zitiere.
Man kann Ansichten aus Büchern zitieren und erläutern warum man diese teilt oder eben nicht. Dazu immer auf irgendwelche Studien zu verweisen, ist dann doch eher nervig. Man sollte das wissenschaftliche Arbeiten auf die Bereiche beschränken, bei denen die Ergebnisse auch exakt reproduzierbar sind.
Ernährung ist so unscharf, dass man Fehler oft nur statistisch erkennen kann. Folglich ist die relevanz für den Einzelnen eher gering
So, es reicht mir mit dir. Lass mich bitte einfach in Ruhe. Warum verlangst du von mir per PN Belege und Belege und Belege (lieferst selber nix) und forderst mich dann hier auf doch selber zu googlen?Nebenbei hab ich vorher schon eine Quelle dazu genannt. Es finden sich auch weitere ganz leicht über google
Jupp, ist bei mir z.B. so. Also 1000kcal sind eher die Ausnahme, aber über 1500kcal komme ich nur, wenn ich mich echt darauf konzentriere.Es gab schon viele Leute, die Probleme mit der Sättigung hatten, manche hatten das Problem, dass sie sich kaum 1000 kcal während der Ketose reinquetschen konnten
So, es reicht mir mit dir. Lass mich bitte einfach in Ruhe. Warum verlangst du von mir per PN Belege und Belege und Belege (lieferst selber nix) und forderst mich dann hier auf doch selber zu googlen?
Du machst hier einen auf witzig und beleidigst mich "privat". Du glaubst ich habe dich auch beleidigt? Ich hab keine Angst, dass du mir Stellen aus meinen Beiträgen um die Ohren haust, ich glaube ich habe dir maximal erklärt, dass du unlustig bist.
Aber ernsthaft, was soll das für ein Niveau sein?
Gib dir mit der Antwort keine Mühe, lohnt sich bei mir nicht.
Warum bringst du mir nicht eine seriöse Quelle (kein Link zu einem "Fachbuch" auf Amazon, jeder Depp kann etwas als Fachbuch bezeichnen, sondern eine klinische Studie mit vernünftigen Parametern).
Sinnerfassend lesen! Das bezieht sich auf die Autoren dieser sogenannten Fachbücher, hab ich dir aber auch in der Mail schon gesagt.Und ja, du, die mich hier als beleidigend und sich selber als unschuldig hinstellen will, hast mich Depp genannt, was ich als beleidigend empfand und meine Hemmungen dich doof zu nennen deutlich sinken lies:
Himmel, ich versuche natürlich mehr zu essen und das klappt mittlerweile auch sehr gut. Nur mein Hungergefühl hört bei diesen Mengen aber auf, das meinte ich.1500kcal pro tag, wovon lebst du? luft & liebe? das ist aber nicht wirklich als diät zu bezeichnen oder
Ähm, ich stehe hier zwar noch ganz hinten in der "Nahrungskette" ^^, aber unter Umständen liegen hier Missverständnisse vor!?
Mal angenommen keiner hätte jemanden beleidigen wollen und keiner hätte sich angegriffen gefühlt und Ihr hättet beide irgendwie Recht und Ihr seid hier beide eine Bereicherung und mal angenommen wir wollen alle nur unser Bestes und nehmen
in Zukunft alle ein bisschen Rücksicht an der ein oder anderen Stelle ...
... dann könnte es sein, dass Ihr Euch vielleicht gar nicht weiter streitet - das wär's doch!
Wer ist dafür?
Sinnerfassend lesen! Das bezieht sich auf die Autoren dieser sogenannten Fachbücher, hab ich dir aber auch in der Mail schon gesagt.
Du hast mir von der ersten Mail an Unverschämtheiten an den Kopf geworfen und ich habe mich nicht auf dieses Niveau herunter gelassen, warum sollte ich es jetzt tun?
Ekelhaft, dein Verhalten.
Zum letzten Mal: lass mich in Ruhe, das grenzt ja an Belästigung.