Wenn nicht jetzt, wann dann - Sixty schreibt Tagebuch

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DAs kann ich nachvollziehen ich bin da auch sehr empfindlich.

Ich habe als Möglichkeiten etwas dagegen zu unternehmen schon Seidenbettauflagen (sollen Strahlen abschirmen) große Amethystbrocken im Schlafzimmer, einen Rosenquarz unterm Bett und meine Edelsteinketten und Anhängersteine habe ich an einer Lampenleiste direkt über meinem Bett hängen. Da können sie mich ein wenig abschirmen.

Je mehr Naturstoffe ich um mich habe um so besser ist es.

So eine Auflage habe ich schon. Auf der einen Seite ist Seide, auf der anderen Seite Baumwolle. Mein Bett ist aus Naturholz, kein Metall.
Hilft nicht. Ich weiß auch warum.
Ich habe mich vor Jahren bei QVC mit Microfaserbettwäsche eingedeckt. Die ist warm und kuschelig und man muss nix bügeln.
Morgen kaufe ich mir eine Naturfasergarnitur. Dann hören wenigstens die Stromschläge auf.
 
Jetzt spüre ich das dämliche Vibrieren auch im Wohnzimmer. :-(

Ich trage jetzt den Rosenquarz ins Schlafzimmer und stelle ihn unters Bett. :cool:
 
Bin ich froh, dass meine sehr gutes Auto, das auf meinem prominenten Parkplatz vor meinem sehr guten Haus steht, niemand entwenden wird. Das ist praktisch diebstahlsicher!
 
Jetzt spüre ich das dämliche Vibrieren auch im Wohnzimmer. :-(

Ich trage jetzt den Rosenquarz ins Schlafzimmer und stelle ihn unters Bett. :cool:

Das ist ja der blanke Horror:shock:! Vielleicht bauen sie an der Sbahn rum. Kann auch weiter entfernt sein!
Du tust mir herzlich leid!!! Genau das waren die wesentlichsten Gründe, warum wir uns für ein einschichtig gelegenes Althaus entschieden und die damit verbundenen Nachteile gerne in Kauf genommen haben.
lg m
 
Ich habe die Wohnung zum Glück nur gemietet, kann also da wieder raus. Und ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht auch irgendwo ein altes Haus kaufen soll. Da, wo es ruhig ist...
 
Ich habe die Wohnung zum Glück nur gemietet, kann also da wieder raus. Und ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht auch irgendwo ein altes Haus kaufen soll. Da, wo es ruhig ist...
Falls ja, achte auf eine gesunde Bausubstanz (Fachmann beiziehen!!!) und bedenke allfällige Renovierungskosten und Zeit! Achtung bei denkmalgeschützten Häusern! Eigenleistungen nur bei nachweislicher Sachkenntnis möglich!
lg m
 
Mittlerweile habe ich den Verursacher der Vibration ausgemacht: die dämliche Microwelle! Da ich das Teil zwar mal kaufte, aber nie brauche, stellte ich es auf den neuen großen Kühlschrank. War keine gute Idee, denn dadurch wurden die von Kühlschrank erzeugten Geräusche noch verstärkt.

Das nutzlose Microteil wandert heute in die Bucht. Da geht gleich auch mein altes Handy mit rein. Man muss ja nichts horten, was man nicht braucht.
 
das ist zu empfehlen, aber lesen und befolgen
sind verschiedene dinge :twisted:
 
das ist zu empfehlen, aber lesen und befolgen
sind verschiedene dinge :twisted:

Da muss ich dir recht geben. Ich lese zwar viel, aber mit dem Befolgen hapert es bei mir noch.
Über Visualisierungen lese ich ja schon eine Weile. Zu Beginn hatte ich echte Probleme, weil ich mich nie als dick gesehen habe. Sogar, wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich das Übergewicht nicht (immer).
Erst, als ich mir ein Bild von früher vor Augen hielt merkte ich, wo der Unterschied ist.
 
Weine nicht, du bist wenigstens prominent.;)

Ich bin nur eine doofe Hausfrau, die sich gerade (zum wiederholten Mal) am Topfdeckel verbrannt hat.:cry:

Das heißt nur, daß das Essen besonders gut wird (zumindest bei mir!).:lol:
Da Du drauf herumreitest: Ich sprach von (berufsbedingter) Medienprominenz, persönlich bin ich gar nicht prominent, außer vielleicht für die 3 Schützlinge, die ihren Europameisterschaftstitel meiner Betreuung zuschreiben.>:)
@doofe Hausfrau: Würde das als akademischer Grad zugelassen, hätte ihn kaum jemand, da es äusserst schwierig ist die vielfältigen Erfordernisse eines gut geführten Haushalts zu erfüllen.
lg m
 
Jetzt mal nicht tiefstapeln, Herr Minotaurus aus dem Land der Schluchten. ;)>:):lol:

Ok, du bist nicht prominent und ich hätte gerne eine Hausfrau. :rotfl:

gez. Sixty, die voller Neid auf Männer ist, die sich von ihren Frauen den Haushalt führen lassen können.:rotfl: Hab schon daran gedacht lesbisch zu werden.
 
Jetzt mal nicht tiefstapeln, Herr Minotaurus aus dem Land der Schluchten. ;)>:):lol:

Ok, du bist nicht prominent und ich hätte gerne eine Hausfrau. :rotfl:

gez. Sixty, die voller Neid auf Männer ist, die sich von ihren Frauen den Haushalt führen lassen können.:rotfl: Hab schon daran gedacht lesbisch zu werden.
Komisch, meine Frau wird immer um ihren Hausmann beneidet!:lol:
Das Kleingedruckte kann ich Gott sei Dank nicht lesen!:shock:
lg m
 
Heute war kein guter Tag. Ich habe meine Wohnung nach Brummgeräuschen abgesucht und auch mehrmals stromlos geschaltet. Das Brummen blieb. Ich stellte den Kühlschrank nochmal um, legte eine Wasserwaage drauf, um zu sehen, ob er im Lot ist. Passt alles.
Dann war ich im Keller. Dort steht in einem dieser Verschläge ein brummender Gefrierschrank, der ziemlich eingeklemmt ist und sich nach am Gitter befindet. Ob das die Ursache ist? Ich habe im Keller noch eine Matte, die ich mal als Unterlage für die Waschmaschine kaufte, die könnte ich dem Nachbarn anbieten. Aber ich muss erst herausfinden, wem der Keller gehört.

Diiese "unter Strom stehen" könnte auch von der Schilddrüse kommen. Vor zwei Monaten setzte ich die Medikamente ab. Es gibt einige Berichte von Leuten, die dich unter Strom fühlen und das Gleiche haben, wie ich.
Deshalb fing ich am Abend mit einer halben Tablette l-Thyroxin an. Danach nahm ich eine Johanniskrautkapsel und jetzt trinke ich noch ein Glas Rotwein. Den kaufte ich gestern, um besser schlafen zu können. Ist aber keine Dauerlösung, da mir Alkohol nicht wirklich schmeckt und ich keine große Lust auf den dicken Schädel am nächsten Tag habe.

Außerdem schrieb ich ein Mail an die Hausverwaltung, damit sich das mal ein Hausmeister ansieht. Ich bezweifle aber, dass der diese feinen Schwingungen wahrnehmen wird.

Ich bin total genervt. Laaangsam wirkt der Wein.
 
Ganz kurz noch etwas Positives:

zwei Tage ohne Süßkram liegen hinter mir. Ich habe allerdings je ein kleines Glas Rotwein zum besseren Einschlafen getrunken. Hat mir nicht sonderlich geschmeckt, deshalb werde ich den Rest gleich seiner natürlichen Bestimmung zuführen.
Ich hoffe, dass ich auch heute stark bleibe, denn es besteht Hoffnung, wieder aus dem Zuckerloch herauszukommen.

Das ist mein heutiges Ziel!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben