Och wenn der Raum schön Warm und die Wanne auch gut durchgeheizt ist, kühlt das nicht mehr so schnell ab. Und je kühler das Wasser desto besser die osmotische Wirkung.
In der Wann hier bin ich noch nicht abgesoffen, da fixiere ich mir die Füße gegen den unteren Rand, da wo der Ablauf ist, dann rutsche ich nicht durch und sauf auch nicht ab.
Ich bin früher mal in der Wanne abgesoffen, einer größeren. Da kam ich nach der Arbeit platt nach Hause mit einer schweren Erkältung und hab mir ein Bad eingelassen mit ERkältungszeugs drin und ziemlich sehr warm. Als ich reinstieg und mich legte, dachte ich schon, es sei grenzwertig und bin dann in kürzester Zeit richtig weggetreten. Erst als ich dann den widerlichen Geschmack von Eukalyptus im Rachen hatte war ich ratzfatz wach und hastenichgesehen wieder aus der Wanne raus und abgetrocknet und geschockt in die Küche. Da kam meine Mutter an und fragte mich, wann ich denn nu in die Wanne wolle... da wurde mir klar, dass mich so schnell niemand gefunden hätte... Na gut.
Das werde ich nie vergessen, da geh ich keine Risiken ein. Sollte ich aber in einer Wanne bewusstlos werden, ist für nichts garantiert. Bei niemandem. Deshalb auch besser nicht so warmes Wasser...