Ja, mich interessiert das auch.
Du hattest es bei stolli schon erwähnt, aber ich erinnre mich nicht, ob du geschrieben hast, welches es konkret ist.
oh, so viele Fragen an mich - sorry, ich war unterwegs. Also gut.
Ich hatte keine Marke geschrieben, weil in Foren manchmal so Situationen passieren, dass dann plötzlich der Eindruck entsteht, jemand wolle Werbung machen.
Liebe ModeratorInnen, Ihr könntet es ja wieder auslöschen, falls es nicht gut formuliert ist oder Schwierigkeiten macht.
Jedenfalls habe ich keinerlei Interesse, mich hier an jemandem zu bereichern oder sonstwas -und ich bin auch kein verkappter Inhaber eines Herstellerkonzerns
Ich meinte mit "Pulver" die
resistente Stärke, die es auch isoliert zu kaufen gibt, denn dann hat sie nicht die vielen KH im Schlepptau wie in den Grünen Bananen und im erkalteten Reis. Ich selbst habe ein Produkt namens Zellamare Darm, es gibt aber auch andere.
Für die anderen Ballaststoffe, die Sonjalena oben so schön aufgelistet hat, habe ich noch
Optifibre ( da ist
teilhydrolysiertes Guarkernmehl drin) und
Apfelpektin (meines: Apfelcholest Tbl.) , und in meinem Probiotikum ist
Oligofructose enthalten (ich nutze "probios" vom Strunz shop, das ist das einzige, das ich vertrage -oder es ist wirkungslos ;-))). Die Oligofructose führe ich also dann nicht mehr separat zu.
Inulin vertrage ich überhaupt nicht, es macht mir entsetzliche Bauchschmerzen/Blähungen, das geht absolut nicht bei mir. Wer's verträgt: Inulin schmeckt gut, man kann es super in 24-h-Joghurt oder Creme fraiche etc. einrühren, also das ist dann wie ein Dessert, finde ich. (mir läuft schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen)
also es ist süßlich und macht Speisen cremig, wird deshalb auch gerne in Eiscreme verwendet, ist auch super für die Darmflora.Inulin gibt es auch als Pulver, lässt sich leicht bestellen.
Optifibre und Zellamare Darm gibt es nur über Apotheken.
Beim Inulin hatte ich den Verdacht, dass es bei mir BZ-Schwankungen verursacht. Also da bitte aufpassen und drauf achten.
Zellamare Darm, Optifibre und Apfelpektin wirken bei mir eher BZ-stabilisierend und sättigend.
Zellamare Darm und Optifibre kann man ebenfalls in Speisen geben, Joghurt/Schmand/Creme fraiche, Quark - oder einfach in Wasser einrühren (wenn man keine Mipros isst....schluchz
)
wenn noch Fragen auftauchen, einfach melden. Falls ich es hier drin nicht finde, müsst Ihr mich halt finden und anstubsen.