Ich messe normalerweise den ersten Wert morgens in der Frühe (hab ich heute vergessen) und sonst immer wieder mal.
Und das ist interessanterweise ja nicht immer so hoch.
Das Ergebnis heute schiebe ich auf die Ketose-Trigger, konkret das bhb in diesem Fall, das ich heute morgen verwendet habe, das muss der Körper ja abarbeiten, auch wenn er das bhb aus Butyraten nur zum Teil selbst hergestellt hat.
Es versorgt aber den Darm und die Flora auch mit Informationen über das Gewünschte und sorgt für die leichtere Ansiedlung der entsprechenden Bugs. Genauso wie Propionat. Und Balsamico. Oder Mct. Und Äpfelsäure. Ein bisschen wie früher im Schulsport, wenn man am Anfang zB am Barren Hilfestellung bekam, bis man das selber auch sicher ausführen konnte.
Das ist ja einer der Gründe, warum ich mein Biom unbedingt bereichern muss, nicht nur wg dem Leaky Gut. Auf Letzteres muss ich im Frühjahr nochmal testen lassen, aber erst wenn meine jüngsten Maßnahmen auch eine Chance hatten.
Ein weiterer Grund ist, dass eben Butyrat ebenfalls ein Trigger für die Mitogenese ist, also der Vermehrung der Mitochondrien, was dann wieder die Energieproduktion erhöht.
Immerhin ist durch die AK-Messung sichtbar, dass es verbraucht wurde und nicht nur per Pipi ungenutzt ausgespült - das ist der wahre Erfolg den ich damit feiere. Es bedeutet aber nicht, dass Eigenfett verbrannt wurde...