Die Frage war, um sie noch mal in Erinnerung zu rufen...
Nein, die einleitende Phrase "Erfolgreiche Gewichtsreduktion läuft zu 80 % über reglementierte Ernährung und nur zu 20 % über Sport." ist keine Frage, die eigentliche Frage kommt etwas weiter unten und da geht es um die Beurteilung der Umsetzung dieser These durch einen konkreten Plan:
"zitat
@zuchtperle :
Jetzt neuer Plan:
Erste Priorität soll LCHF mit <20 g KH und das Kaloriendefizit bei ca. 1.500 kcal pro Tag haben.
Zweite Prio: Ich mach weiter Cardio, muss aber nicht mehr 4, 5 Mal pro Woche sein.
Meine Fragen: Was meint ihr zur 80/20-Regel? Was haltet ihr von meinem neuen Plan?
"
Das heißt doch ganz klar, dass 80% der Abnahme durch weniger Nahrung und 20% durch Sport erreicht werden soll.
Wie anders kann ich denn so einen Plan in den Griff kriegen, wenn nicht über Energieeinheiten.
Wenn es ein Plan sein soll, dann brauch ich etwas Handfestes, mit Prosa komm ich da nicht weiter.
Ich kann doch nicht einfach mal vor die Tür gehn, um 20% Sport zu machen.
Ich halte Umsatz-Rechnerei und Formeln wie 7000 kcal sind ein kg weiß Gott nicht für die ultima ratio,
aber mir fällt nichts Besseres ein, um das halbwegs zu quantifizieren.
Die Rechnung:
zuchtperle gibt an, dass sie ein kcal-Defizit von 500 anstrebt (die anfänglichen 1500 wurden korrigiert), das habe ich als Nahrungs-Defizit angenommen,
wenn das 80% sind, dann sind 100% 625 und 125 davon sind 20%.
Wir sparen 500 kcal durch Nahrungsverzicht ein und erhöhen unseren Leistungsumsatz, indem wir Sport treiben, der uns 125 kcal kostet.
Wenn ich die 500 als Gesamt-Defizit nehme, wird das Ganze mit einem Verhältnis von 400 : 100 halt noch etwas niedlicher,
aber das spielt keine große Rolle.
Eigenzitat:
"Also wenn man einfach nur dünner und nicht auch besser geformt, fitter und gesünder sein will und dadurch eine bessere Lebensqualität haben möchte, dann brauchts das eigentlich nicht.
"
Hier geht es einzig und allein um die sportliche Betätigung, das wird auch durch den Satz davor
"Wenn tatsächlich Gewichtsabnahme die einzige Motivation zum Sport, sei es Kraft, Ausdauer oder was auch immer, ist, sollte man es bleiben lassen."
deutlich.
Indem du hier kontextfrei zitierst, geht der ursprüngliche Bezug verloren.
Das ist ziemlich mäßiger Stil, mach sowas bitte nicht mehr mit mir.
Ich habe mit keinem einzigen Wort erwähnt, dass ohne sportliche Betätigung keine körperlichen Verbesserungen möglich sind,
das musste ich auch nicht, es geht ja hier um Abnehmen mittels 80% durch weniger Essen und 20% durch Sport.
Du baust aus Aussagen, die ich nicht gemacht habe, indem du annimmst, ich stehe für das Gegenteil ein, was ich nicht gesagt habe, neue Aussagen,
neenee, das funktioniert so nicht
Vielleicht möchtest du hier unbedingt eine Diskussion, um die große Frage "Muss ich Sport treiben, um abzunehmen?" haben, das sehe ich in diesem Thread nicht, dann hätte man das explizit formulieren müssen. Das ist kein Grundsatz-Filosfier-Thread, dazu sind einfach die Vorgaben zu knackig.