Tja, ich habe nun schon haufenweise Threads hier gelesen und werde immer verwirrter. Was hilft denn nun wirklich? Zum einen schreibt ihr hier
https://www.ketoforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=575 sinngemäß, dass man nicht zu viel essen soll, sonst klappt das Abnehmen nicht und hier wird empfohlen mehr zu essen. Toddys Berechnung klingt einigermaßen plausibel (nicht wundern, Zitat ist aus dem anderen Thread):
Toddy schrieb:
Die Verfärbung der Sticks zeigt an das der Körper sich aus Fetten Energie heranzieht. Also kannst du davon ausgehen das du auch Fette verbrennst.
Das es jetzt Depotfett ist habe ich schon mal an anderer Stelle versucht zu erklären.
Nehmen wir an du hättest einen Kalorienbedarf von 2500 pro Tag.
Möchtest du diese Energiemenge alleine durch Fette aufnehmen müsstest du davon 277 Gramm pro Tag essen. Ich glaube das schafft keiner, also nehme ich nie so viel Fett auf wie ich verbrauche.
Das ganze gilt aber nur wenn der Stoffwechsel stimmt!!!
Damit sind wir auch wieder bei den Kalorien.
Wenn du nun doch jeden Tag 300 Gramm Fett isst wirst du nix abnehmen.
Warum auch dein Körper bekommt ja die Energie die er verbraucht von aussen. Also wenn´s nicht funktoniert auf jeden Fall mal den Stoffwechsel checken...
Wenn ich nun von mir ausgehe, habe ich vor der Atkins-Diät weitaus weniger Kalorieen zu mir genommen (und natürlich nix an Gewicht verloren).
:ironie: Wenn ich das jetzt in Speck, Butter und Schnitzel umrechne, bleibt mir da gerade mal eine Malzeit. :ironie-Ende:
Wie kann ich denn meinen Stoffwechsel checken?
Ich habe völlig vergessen zu erwähnen, dass ich seit einer Woche Atkins-Diät immer in Ketose bin und heute auf der Wage kaum einen Unterschied zu meinem Startgewicht feststellen konnte. Am Anfang waren gleich 1,5 Kg weg und seit ich richtig viel trinke (Wasser und sowas natürlich), sind sie wieder da.