Ok, mein Brötchenrezept habe ich hier auch noch nicht gefunden.
die schmecken ganz gut - bisschen keksig (wenn zu lange gebacken), aber ganz guter ersatz. mache gleich größeren vorrat - mit heißluft ca. 10-15° weniger und man kann gleich mehrere bleche backen.
lassen sich auch gut einfrieren und bei ca. 20s in der mirkrowelle auftauen.
6 Brötchen:
3 Eier
25g Butter
1EL Schmand
30g gemahlene Sonnenblumenkerne
15 g Gluten
30 g Eiweispulver
1 EL Öl
1/2 TL Backpulver
Salz
zwei eier trennen und das eiweiß steif schlagen. Eigelb mit dem ganzen ei und der butter schaumig rühren. dann schmand, sonnenblumekerne. glute, eiweispulver, salz nach geschmak und öl zugeben unt gut druchrühren. als letztes backpulver unterrühren und den eischnee unterheben. mit ienem löffel in 6 häufchen auf ein mit backpapier ausgelegtes blech geben großflächig verteilen auf 180° C vorgeheiten backofen ca. 15-17 min bakcen lassen bis sie schön goldbraun sind
ca. 1,6 KH pro brötchen
da sag noch einer man muss bei atkins auf irgendwas verzichten!
die schmecken ganz gut - bisschen keksig (wenn zu lange gebacken), aber ganz guter ersatz. mache gleich größeren vorrat - mit heißluft ca. 10-15° weniger und man kann gleich mehrere bleche backen.
lassen sich auch gut einfrieren und bei ca. 20s in der mirkrowelle auftauen.
6 Brötchen:
3 Eier
25g Butter
1EL Schmand
30g gemahlene Sonnenblumenkerne
15 g Gluten
30 g Eiweispulver
1 EL Öl
1/2 TL Backpulver
Salz
zwei eier trennen und das eiweiß steif schlagen. Eigelb mit dem ganzen ei und der butter schaumig rühren. dann schmand, sonnenblumekerne. glute, eiweispulver, salz nach geschmak und öl zugeben unt gut druchrühren. als letztes backpulver unterrühren und den eischnee unterheben. mit ienem löffel in 6 häufchen auf ein mit backpapier ausgelegtes blech geben großflächig verteilen auf 180° C vorgeheiten backofen ca. 15-17 min bakcen lassen bis sie schön goldbraun sind
ca. 1,6 KH pro brötchen
da sag noch einer man muss bei atkins auf irgendwas verzichten!