Thomas _ MB
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30. Juni 2019
- Beiträge
- 43
- Reaktionspunkte
- 66
- Zielgewicht
- 62
- Diätart
- 14.06.2019
Hallo,
ich bin Thomas, 24 Jahre alt und ich interessiere seit 1,5 Jahren für die ketogene Ernährung.
Der Grund dafür ist, das ich schon seit Jahren an Morbus Bechterew erkrankt bin und ich den Verlauf, solange wie möglich hinauszögern möchte. (Möglich ohne Medikamente)
Ich habe die Ketogene Ernährung in dieser Zeit schon zweimal angefangen und dann wieder abgebrochen.
Beim ersten Mal habe ich nach 2,5 Monaten aufgehört, beim zweiten Mal nach 10 Tagen (Ohne Schmerztabletten waren mir die Schmerzen zu groß).
Danach habe ich meine Ernährung sehr stark eingeschränkt, damit ich ohne Schmerzen und Medikamenten leben konnte.
- glutenfrei (auch ohne Pseudogetreide, Hülsenfrüchten)
- lakosefrei
- Zuckerarm (max.20g)
- Arachidonsäurearm (wenig Fleisch,Käse)
- Nussfrei
- Maisfrei
- Koffeinfrei
- täglich 2-4 Omega 3 Kapseln, 2 Gläser Apfelessig mit Honig
Es war alles gut bis ich herausgefunden habe das Ich auch keine Stärke vertrage.
( außer ich wasche sie aus, wie ich es beim Reis unbewusst durch das Einweichen getan habe)
Seit 16 Tagen versuche ich es wieder Ketogen, da ich mir inzwischen mehr Wissen angeeignet habe als vor 1,5 Jahren.
Zu ein paar Fragen habe ich bis jetzt nichts im Internet gefunden, aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
(falls ihr nich durch die vielen Rechtschreibfehler in dem Text gestorben seid)
Liebe Grüße,
Thomas
ich bin Thomas, 24 Jahre alt und ich interessiere seit 1,5 Jahren für die ketogene Ernährung.
Der Grund dafür ist, das ich schon seit Jahren an Morbus Bechterew erkrankt bin und ich den Verlauf, solange wie möglich hinauszögern möchte. (Möglich ohne Medikamente)
Ich habe die Ketogene Ernährung in dieser Zeit schon zweimal angefangen und dann wieder abgebrochen.
Beim ersten Mal habe ich nach 2,5 Monaten aufgehört, beim zweiten Mal nach 10 Tagen (Ohne Schmerztabletten waren mir die Schmerzen zu groß).
Danach habe ich meine Ernährung sehr stark eingeschränkt, damit ich ohne Schmerzen und Medikamenten leben konnte.
- glutenfrei (auch ohne Pseudogetreide, Hülsenfrüchten)
- lakosefrei
- Zuckerarm (max.20g)
- Arachidonsäurearm (wenig Fleisch,Käse)
- Nussfrei
- Maisfrei
- Koffeinfrei
- täglich 2-4 Omega 3 Kapseln, 2 Gläser Apfelessig mit Honig
Es war alles gut bis ich herausgefunden habe das Ich auch keine Stärke vertrage.
( außer ich wasche sie aus, wie ich es beim Reis unbewusst durch das Einweichen getan habe)
Seit 16 Tagen versuche ich es wieder Ketogen, da ich mir inzwischen mehr Wissen angeeignet habe als vor 1,5 Jahren.
Zu ein paar Fragen habe ich bis jetzt nichts im Internet gefunden, aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
(falls ihr nich durch die vielen Rechtschreibfehler in dem Text gestorben seid)
Liebe Grüße,
Thomas