Kritisches Umfeld...

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Danke für die zahlreichen Antworten! Ihr habt natürlich alle recht, was den Punkt ''Mein Körper, meine Entscheidung'' betrifft. Es geht wirklich niemanden etwas an.

Ja, wir sind in der Kantine, deshalb wurde es offensichtlich, dass sich etwas verändert hat bei mir.

Ja, es sind zum Teil Kollegen, wo ich den Neid spüre. Ich verändere etwas in meinem Leben und die stagnieren.

Ich glaube, ich bin einfach ein Mensch, dem solche Kommentare schnell mal zusetzen...bin etwas emotionsgeladen und nehme schnell ''Schwingungen'' auf in Gesprächen, bin da sehr sensibel. Deshalb schaffe ich es oft nicht, mich klar abzugrenzen in solchen Situationen. Besonders Kommentare wie ''Das ziehst du eh nicht durch'' finde ich extrem fies und versuche da eine ''Jetzt erst recht''-Mentalität zu gewinnen.
 
Besonders Kommentare wie ''Das ziehst du eh nicht durch'' finde ich extrem fies und versuche da eine ''Jetzt erst recht''-Mentalität zu gewinnen.

Dazu fällt mir spontan ein Kommentar von mir ein, den ich bei sowas mal rausgehauen hab - ich konnte mal wieder den Mund nicht halten: "Du armes Würstchen! Pass nur auf, dass ich dich nicht fresse!" Natürlich mit drohendem Blick. Und rumdrehen und lachend weggehen. Es war mein Chef.
 
Ich glaube, ich bin einfach ein Mensch, dem solche Kommentare schnell mal zusetzen...bin etwas emotionsgeladen und nehme schnell ''Schwingungen'' auf in Gesprächen, bin da sehr sensibel. Deshalb schaffe ich es oft nicht, mich klar abzugrenzen in solchen Situationen. Besonders Kommentare wie ''Das ziehst du eh nicht durch'' finde ich extrem fies und versuche da eine ''Jetzt erst recht''-Mentalität zu gewinnen.

Ich glaub ja, dass wir das alle nur zu gut kennen und jeder sich im Laufe der vielen Verletzungen Strategien zugelegt hat, wie frau damit umgehen kann. Es beginnt aber immer mit Wertschätzung für sich selber und mit Respekt für sich selber. Denn wie sollen einem andere respektieren, wenn man sich selber nicht schätzt? Und Keto ist eine gute Methode dafür, sich selbst und seinen Zielen näher zu kommen, weil man klarer wird in der Birne und stärker im Herzen - in jeder Hinsicht.
 
Ich glaube, ich bin einfach ein Mensch, dem solche Kommentare schnell mal zusetzen...bin etwas emotionsgeladen und nehme schnell ''Schwingungen'' auf in Gesprächen, bin da sehr sensibel. Deshalb schaffe ich es oft nicht, mich klar abzugrenzen in solchen Situationen. Besonders Kommentare wie ''Das ziehst du eh nicht durch'' finde ich extrem fies und versuche da eine ''Jetzt erst recht''-Mentalität zu gewinnen.


Keine Sorge da biste nicht alleine. Wir sind nicht alle so cool und unbeeindruckbar wie wir gerne schauspielern.
Vieles greift uns an und setzt uns zu auch wenn wie es nach außen nie zugeben würden.
 
Oh ja, ich kenne das auch... Einem hab ich auf seine Kommentare mal gesagt "Ich hatte es satt, so aus zu sehen, wie du". Dann war er beleidigt 😂
Nicht jeder wird gerne an seinen Babyspeck erinnert 🤣

Aber an sonnsten ignorieren, geht keinen was an. Ich frag doch auch nicht, ob einer seinen frischen Grünen Salat nicht lieber durch Rührei mit Speck ersetzen will, weils nahrhafter ist.
 
Ich regel das unterschiedlich:

Freunde, DIE SICH SELBST MIT ERNÄHRUNG BESCHÄFTIGEN: Keto, die wissen grob was das ist und ich weiß, dass ich mich keinesfalls rechtfertigen muss. Mein Mann und Kind natürlich auch, die sehen ja immer was ich esse und unterstützen mich. Die kennen auch alle meine Historie mit Disziplin und Sport, die seit Jahren nicht (mehr) wirkt...

Freunde, die sich nicht / nur oberflächlich mit Ernährung beschäftigen: Low Carb. Ja, ohne Zucker und Getreide. Den meisten reicht das. Die erzählen dann was von Dry-January und ich lächle und nicke.

Kollegen, Nachbarn, Bekannte: Gesundheitliche Probleme, musste Ernährung umstellen. Kein Zucker und Getreide, jetzt geht's besser. Keine Details.

Nix davon ist gelogen, aber ich hab keine Lust auf Ratschläge, Mitleid und Besserwisser.

Ich werde kaum nach meinem abweichenden Essverhalten gefragt, eher weil man die Abnahme schon sieht. Denke es wird weniger infrage gestellt, wenn Erfolge schon sichtbar sind.

Ich komme im Alltag absolut klar mit Restaurantbesuchen, Familienleben und Urlaub. Es wird oft gar nicht bemerkt, dass ich Bratkartoffeln abbestelle, nur Rührei, Speck, Käse frühstücke oder das ich vom Brotkorb einfach nichts nehme.

Ich trinke eh kaum Alkohol und man kennt mich nur mit Wasserflasche, also ist das auch kein Minenfeld.

Im Prinzip ist mir das auch egal, ich fühle mich so wohl, wie seit Jahren nicht mehr und erziele ohne Hunger tolle Ergebnisse.
 
Es wird oft gar nicht bemerkt, dass ich Bratkartoffeln abbestelle, nur Rührei, Speck, Käse frühstücke oder das ich vom Brotkorb einfach nichts nehme.
Genau das ist der springende Punkt, einfach machen und nicht thematisieren!
Wenn jemand nachfragt, dann, je nachdem, wer fragt, sachlich kurz darüber reden oder abbügeln mit den Worten „Ja, so esse ich, weil ich es so mag.“
 

Neueste Beiträge

Oben