Strutter
Stamm Mitglied
- Registriert
- 28. Juli 2009
- Beiträge
- 885
- Reaktionspunkte
- 9
- Ort
- Bayern
- Größe
- 180
- Gewicht
- 74
- Zielgewicht
- Erreicht
- Diätart
- Atkins - Phase 4
Hallo in die Runde,
ich backe gelegentlich Low-Carb Brot und habe dazu häufig auch Sojaschrot verwendet, das immer wieder als kohlenhydratarm genannt wird (und auch bei bekannten Eiweißbroten im Lebensmittelhandel unter den Zutaten auftaucht). Mit großer Überraschung habe ich jetzt festfestellt, dass die Angaben zu Kohlenhydraten im Sojaschrot extrem variieren. Wer dazu mal Herrn Google fragt, stößt auf Spannbreiten von 0,4 g bis 40g (!) je 100 g. Letzteres hätte mit Low Carb ja nun gar nichts mehr zu tun. Bin am rätseln, wieso die Angaben derart variieren können. Hat jemand 'ne Idee?
Gruss
Strutter
ich backe gelegentlich Low-Carb Brot und habe dazu häufig auch Sojaschrot verwendet, das immer wieder als kohlenhydratarm genannt wird (und auch bei bekannten Eiweißbroten im Lebensmittelhandel unter den Zutaten auftaucht). Mit großer Überraschung habe ich jetzt festfestellt, dass die Angaben zu Kohlenhydraten im Sojaschrot extrem variieren. Wer dazu mal Herrn Google fragt, stößt auf Spannbreiten von 0,4 g bis 40g (!) je 100 g. Letzteres hätte mit Low Carb ja nun gar nichts mehr zu tun. Bin am rätseln, wieso die Angaben derart variieren können. Hat jemand 'ne Idee?
Gruss
Strutter