hat mir wieder vor Augen geführt wie schnell es vorbei sein kann und mich bestärkt in meinem Vorhaben, nichts mehr auf die lange Bank zu schieben. Vor allem das Thema Freundschaften pflegen und Freunde besuchen.
Liebe Dany, ich hoffe, Du hast Dich etwas erholt von dem anstrengenden Tag gestern. Gut, dass Du dort warst. Gut für die Lebenden, miteinander zu sein und das zu teilen. Es ist gut, dass Du dieses dort mitgenommen hast. Für das Leben und mit denen, die leben.
Wir haben nicht alles in der Hand. man kann nicht alles "machen" und bewirken. Und doch kommt es darauf an, wie wir leben.
Manchmal finde ich, dass diese Sichtweise ein leichtes Herz macht.
Reise viel mit den Kindern, weniger mit meinem Mann. Nichst teures, aber die Reisen verbinden uns sehr, weil die Kinder mir sehr nah sind
Das klingt total schön. Es beruhigt mich, dass es so etwas gibt, also dass es möglich ist.
Für mich waren die Reisen mit den Eltern immer Horror, weil ich dann noch mehr überwacht und eingeengt wurde. deshalb bin ich froh, zu lesen, dass es auch anders möglich ist.
Es hat meine Panik etwas gemildert, dass ich bald viel weniger von der Tochter haben werde. Nächstes Jahr macht sie ihr Abi. Diese Reisen wird sie nie vergessen.
Du brauchst keine Panik zu haben, bebepepe. Die Beziehung wandelt sich zwar, aber sie kann immer noch tiefer und schöner werden. Stell Dir vor, wenn Deine große Tochter vielleicht mit Dir etwas besprechen will - Dich ins Vertrauen zieht - um Deinen Rat bittet - oder ihr erfindet neue Möglichkeiten, Spaß und Zeit miteinander zu haben.
Wichtig ist, dass es sich wandeln darf, dann kann neues Schönes entstehen.