AW: warum immer unkritsch
Hi stelpa!
Danke für deine Antwort.
Warun ich diesen Beitrag ursprünglich in diesem Forum geschrieben habe:
Möchte andere Meinungen u Erfahrungen zu kd hören, was sind für andere die Gründe, vor- u Nachteile zu dieser Ernährungsform. Warum kommst du mit "rein keto" nicht klar und wie sehen dann die "unreinen" Zeiten bei dir aus?
Ok, das kam nicht so raus für mich - also, dass das dein Grund war für diesen Beitrag, dass du mehr über die Erfahrungen anderer wissen wolltest
Warum ich mit "rein Keto" nicht klar komme? Weil ich schwach bin, ganz einfach
Da bin ich aber ganz allein schuld.
Ich bin auch der Meinung, so wie du geschrieben hast, dass es hier Anpassungsvorgänge gegeben hat. Ich denke schon, dass es unter den Menschen bessere KH-Verwerter entwickelt haben und jene, die schlechter damit umgehen können.
Anpassungen passieren ständig. Ich finde die Laktosetoleranz ist dazu ein gutes Beispiel. Ich finde nicht, dass man hier sagen kann, es sei "normal" laktoseintolerant zu sein, weil es ein großer Teil der Bevölkerung ist. Ich denke, es ist eine Anpassung... die bei manchen eben nicht stattgefunden hat. Ist einfach so. Und genauso haben sich manche besser an eine KH-lastige Kost angepasst.
Dennoch bin ich der Meinung, dass weniger KH besser sind. Also, dass unsere Kost tendenziell zu viele KH bietet. Von daher ist eine Reduktion in meinen Augen sinnvoll. Da ich einen Zusammenhang zwischen Krankheiten vermute, halte ich es ebenso für sinnvoll, wenn eben solch kranke Menschen ihre Ernährung überdenken. Deren Stoffwechsel ist vielleicht tatsächlich nicht so gut an KHs angepasst.
Habe 2bücher allein zum Thema krebs gelesen und kenne also auch diese Seite des zellstoffwechsels mit seinen verneintlichen Vorteilen... Langzeitstudien die den Nutzen von ketonkörpern eindeutig u unwiderlegbar beweisen können, gibts leider noch nicht. Daweil wird noch viel experimentiert mit kd; in sämtlichen Bereichen.
Was mich halt auch immer wieder stutzig macht, ist dass man sehr leicht in gewisse
mangelzustände was vitamine u Co angeht rutschen kann.
Ja die Studien bleiben tatsächlich noch aus. Ich lese etwas und mache mir daraus meinen eigenen Reim: klingt es logisch und nachvollziehbar? Kann ich damit was anfangen? Bei manchen hast du schon recht, die antworten dann "bei Atkins steht 'keine Milchprodukte' und daher ist das so". Andere fragen nach den Gründen. Ich denke in einen Vitaminmangel rutscht man nicht so schnell, wenn man ein bissi darauf schaut, was man isst. Vielleicht ist Atkins I hier eine Möglichkeit, wo es Probleme geben könnte - weiß ich nicht, da ich Atkins nicht gelesen habe - aber ansonsten kommt man mit der Ernährung nicht so schnell in Mängel mMn.
Zu deiner Frage, natürlich möcht ich gerne bisschen abnehmen auch wenn es nicht "unbedingt" nötig wäre, und meine Überlegung dazu ist eben, dass evtl mit kd diese sport- und diätresistenten fettdepots im Körper weggehen... Handicap: mein Appetit
esse u koche gerne.
Appetit, gerne zu essen und zu kochen und ketogene Ernährung schließen sich nicht aus. MMn ist dein Kaloriendefizit einfach zu extrem. Das erklärt für mich auch, wieso früher zwei Stunden möglich waren, und jetzt nur noch eine Stunde.
Bitte erzähl mir doch was von dir, wie machst du das so, und was hälst du bisher von ketogener Diät bzw ketogener ernährungsweise
Ich bin mehr noch beim Herumprobieren - bin also auch kein Langzeitstudiensubjekt *g*. Meine Meinung steht oben.