Folgende drei Aufgaben sind aus dem P.M. Intelligenz Trainier Sept./Okt. 2007
1.
Ein Vater von vier Kindern verstirbt.
In seinem Testament steht, dass sein Vermögen in Höhe von 110.000,00 Euro
so auf seine vier Kinder verteilt werden soll, dass die drei Jüngeren je 5.000,00 Euro
mehr erhalten sollen als der/die Nächstältern.
Wie viel bekommt das älteste Kind?
Antwort:
Das älteste Kind bekommt 20.000,00 Euro.
Lösung:
Zuschläge:
1. Kind 0,00 Euro mehr.
2. Kind 5.000,00
3. Kind 10.000,00 (5.000 mehr als das 2.)
4. Kind 15.000,00 (5.000 mehr als das 3.)
Gesamte Zuschläge:
5.000+10.000+15.000 = 30.000
110.000 zu verteilende Gesamt-Masse
- 30.000 zu verteilende Zuschläge
= 80.000 die auf 4 Kinder gleich zu verteilen sind
= 20.000,00 für das älteste Kind, da es keinen Zuschlag bekommt.
2.
Max und Sebastian stehen am Rand eines zugefrorenen Sees,
dessen Eisoberfläche in einiger Entfernung ein Loch hat.
Beide versuchen nun, einen Stein so geschickt zu werfen, dass er direkt
das Loch trifft.
Max wirft 36 Meter weit, Sebastian 41 Meter weit.
Damit haben leider beide zu weit geworfen, und zwar ist Sebastians
Stein dreieinhalb mal so weit vom Loch entfernt aufgetroffen wie Maxens Stein.
Wie weit ist das Loch vom Rand des Sees entfernt?
Antwort:
34 Meter
möglicher Lösungweg:
Loch - Sebastian 3,5fache
Loch - Max 1fach
3,5 - 1 = 2,5fache (Entfernung zwischen Max und Sebastian)
41m Sebastian
- 36m Max
= 5 Meter = 2,5fache
Schlussfolgerung: 5m / 2,5fach = 2 Meter einfacher Abstand
Abstand zwischen Max und Loch (1fach) also 2 Meter.
Max 36 Meter Abstand vom Rand
- 2 Meter 1facher Abstand zum Loch
= 34 Meter Abstand zum Rand
3.
Ein Vater fährt mit seinem Sohn im Auto, als plötzlich ein Unfall passiert,
bei dem der Sohn schwer verletzt wird und der Vater noch am Unfallort verstirbt.
Als der Sohn operiert werden soll, schreckt eine Person aus dem Chirurgenteam
zurück und sagt:"Tut mir leid, ich muss die Operation abgeben. Das ist mein Sohn!"
Wie ist das möglich?
Antwort:
Mutter
Lösung:
Es gibt immer 2 Elternteile - im Normalfall!! :rollrot: