Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lecker, Kürbissuppe wird bei mir in der nächsten Zeit auch öfter auf dem Programm stehen, die im Garten kommen grad zur Ernte. Bis dahin muss ich mir nur noch schnell ein Kürbisjernöl kaufen, ich liebe es, das über die Suppe zu träufeln und vielleicht noch ein paar Kürbiskerne drauf zu streuen!
Mein Kübissuppenversuch vor ein paar Jahren war nicht so der Hit.
Irgendwie hat das ganz fürchterlich und streng nach Kürbis geschmeckt.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt. :rotfl:
Vielleicht probiere ich das irgendwann mal wieder.
Wei macht ihr denn alle so eure Kürbissuppe ? Also da meine bisher wirklich jedem geschmeckt hat ( selbst meinem schwäbischen verwöhnten Ehemann ) hier mal mein supereinfaches Rezept :
1 Kürbis ( mittelgross )
5 grosse Möhren
1 Brühwürfel für Gemüsebrühe
2 Becher Philadelphia Natur
1 Becher Schlagsahne
Petersilie
Kürbis und Möhren in der Gemüsebrühe ca 10 Minuten kochen - dann alles ab in den Blender, Frischkäse und Schlagsahne dazu..Petersilie drüber : Fertisch ..ach ja und von der Brühe nehme ich immer nur soviel wie ich für die Sämigkeit der Suppe brauche..Würzen tu ich immer nur mit Salz, Pfeffer, eine Prise Curry, 2 Spritzer Zitrone..
das ist nicht so tragisch..kannst statt der Möhren auch 2 Kartoffeln nehmen oder eben nix..nur Kürbis ist auch ok ..aber warum kannst Du denn keine Möhren essen ?
Hallo meine Lieben, bin gerade am Ideen sammeln und dachte mir so ich frage mal hier nach . Meine beste Freundin und ich sind mit der Idee schwanger hier in Den Haag einen kleinen feinen Laden zu eröffnen mit deutschen Spezialitäten. Spreewaldgurken, Dresdner Stollen, Brezen etc...vielleicht ein paar gute deutsche Weine usw. Da ihr ja bekanntermassen aus allen nur erdenklichen Regionen Deutschlands kommt wüsste ich gern soviel wie möglich über eure regionalen Schmankerln . Damir meine ich aber keine Rezepte sondern Dinge die man tatsächlich so fertig erwerben kann . Also danke schon mal für eure Vorschläge
ich hatte vor kurzem auch schon die Idee mich mit meiner selbstgemachten Kosmetik selbständig zu machen, aber die Hürden dafür sind in D ziehmlich hoch... :???:
ich hatte vor kurzem auch schon die Idee mich mit meiner selbstgemachten Kosmetik selbständig zu machen, aber die Hürden dafür sind in D ziehmlich hoch... :???:
Und natürlich unser Lauterbacher Tropfen. Der zählt schon als Medizin. :lol: Aber richtig gut, schmeckt der wohl nur unserm erzgebirgischen Gaumen. :rotfl:
Für die Norddeutschen:
Labskaus
Grünkohl
Pinkel (eine Grützwurst die zum Grünkohl gegessen wird)
Rote und grüne Grütze
Ostfriesentee
Speziell für Bremer:
Knipp
Dann natürlich die ganzen Spirituosen aus den Regionen:
Obstbrände für den Süden, Korn und Aquavit für den Norden, Sanddornlikör ...
Evtl. ein oder zwei besondere Biere, die man dann auch flaschenweise verkaufen kann.
Gerade an dem Fusel wird man wohl kaum vorbei kommen, da dort eine enorme Wertschöpfung möglich ist. Bei deutschen Weinen wäre ich vorsichtig. Im internationalen Vergleich haben sie oft ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis. Da leidet schnell die Marge.