Wie hoch war er denn bzw. ist er jetzt?
Es war gar nicht der yGT, sondern das Cholesterin. Der yGT liegt inzwischen bei sensationellen 16!
Als ich noch auf Cortison war lag er über 400. Und als ich noch regelmäßig Alkohol, also Rotwein und Calvados getrunken habe, wenn darauf ein freier Tag folgte, lag er auch mal bei über 800! Während der Bürgermeister vom Nachbarort zu der Zeit auf spektakuläre 1600 kam. Und Cholesterinwerte, damit hätte man der Butterindustrie Konkurrenz machen können.
Allerdings lag mein Konsum bei 2 max. 3 Gläsern Rotwein an einem Abend, da ich mehr einfach nicht vertragen habe ohne dass es mich umhaut. Also 1 Liter war zuviel. Bier ging gar nicht. Sekt war gefährlich, Champagner löste HI-Reaktionen aus, das braucht auch keiner, schon gar nicht aufm Fest. Am ungefährlichsten waren 2 oder 3 Willi oder sowas. Wirklich kritisch war im Sommer Batida, da ging über eine unkontrolliert längeren Zeitraum auch eine Flasche - mit viel Wasser und Eis. Und das fast folgenlos. Gefährlich das. Teufelszeug.
Ich schreibe das, damit du dir ein Bild machen kannst, wovon ich hier rede. Denn wenn der eine VIEL sagt und der andere auch, dann können da Welten dazwischen liegen.
Damals als der Wert so hoch war, hatte ich bereits aufgehört, Alk in irgendeiner Form zu mir zu nehmen und auch über 20 Jahre durchgezogen. Seither war es dann minimal, mal aufm Fest oder so. Und seit ich dieses Jahr das mit der Harnsäure gecheckt hab, hab ich jeden Rotwein in meinem Besitz zu Essig verarbeitet. Auch lecker. Damit ist das Thema durch für mich.
Auf Festen trinke ich nach Möglichkeit Wasser, Zero oder Kirschsaft, den ich mir auch mitnehme und mir in einem Rotweinglas kredenze. Das erspart mir auch unnütze Gespräche, wobei mich das auch nicht nervt. Manchem hat es auch schon geholfen, es lockerer zu nehmen.