quirlies Tagebuch

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wie ist es bei dir? Was ist dein Hauptproblem mit dem Zucker?

Mit dem Zucker hab ich gar kein Problem mehr.
Bin in einem Jahr von HbA1c 11,8% und BMI ~34 runter auf HbA1c nahe 5% und Normalgewicht jetzt BMI nahe 23.
Diabetes ist ein großartiger Gesundheitscoach. Mein nahezu einziges Problem ist jetzt noch die diabetische Neuropathie, die mit carnivorer Ernährung schon besser geworden ist, aber ich bin sicher, da geht noch mehr.

Vieles andere ist auch auf gutem Weg, Blutdruck, Allergien, Knie, Sehnen, Verdauung usw, aber das liegt mehr an der Ernährung,

Ich hatte 2 Anläufe, erstesmal 2021 mit Metformin und Low Carb und eher schlechtem Gesamtzustand, hab dann irgendwann die Medikamente weggelassen, keine Lust mehr. Ich habe zwar LC und bewußt und weniger gegessen, habe aber immer mehr zugenommen.

Hier mein BZ-Verlauf für die ersten 2 Monate nach meinem 2. Anlauf, mit konsequenter Kalorien- und KH-Restriktion.
Man sieht sehr schön, wie schnell der BZ runtergehen kann, gefolgt vom Gewicht, die ersten 3 Monate etwa 13 kg.
Die roten Punkte sind das Tagesmittel, die blauen die einzelnen Messungen. Zielbereich, grau hinterlegt ist 60-140 mg/dl.


Zwischenablage11.jpg

... und konsequent geblieben, Fastenwoche/tage eingelegt und seit März Carnivore.
Der BZ-Verlauf der letzten 3 Monate: Zuverlässig im gesunden Bereich. Mit lecker Essen ohne Spitzen ü140. Nicht mal ü130.
Der wichtigste Teil war aber die ersten 3 Monate. Der Rest läuft dann von alleine.

Zwischenablage21.jpg

Das ist nun nichts besonderes, sondern viele Diabetiker erleben genau das Gleiche, wenn sie denn bereit dazu sind.
 
Ich gehe in die Apotheke und kaufe mir ein Testgerät (ich habe noch ein altes hier liegen aber ich denke, das ist zu alt) dann muss ich Lanzetten kaufen und Teststreifen. Was nimmt man da am Besten?
In der Apotheke zahlt man viel und hat wenig Auswahl.
Du gehst ins Internet und checkst erstmal, was so angeboten wird. Welche Kriterien sind dir wichtig? Für mich war es ua Speicherplatz und Teststreifenkosten und Messgenauigkeit.
Das Gerät selber ist nicht teuer, bekommst du auch vom Hersteller geschenkt (Kundenbindung), wenn du fragst, denn die zum Gerät passenden Teststreifen sind das Geschäft, die kaufst du immer wieder. Andere Teststreifen passen/funktionieren nicht.
Es lohnt sich, nach Angeboten im Onlinehandel zu schauen, ich kaufe immer 200 Stck-weise, portofrei, ein Tag Lieferzeit, reicht etwa 5-6 Wochen.

Dazu brauchst eine Stechhilfe, in der die Lanzette sitzt und per Federdruck ausgelöst wird. Die ist nicht an dein BZ-Testgerät gebunden. Ich habe 3 verschiedene ausprobiert und bin bei der ersten geblieben.
Dann brauchst du Lanzetten, passend zur Stechhilfe, die nach jeden Stich erneuert werden sollten, ich wechsle, wie viele andere auch, frühestens nach einer Woche. Passt schon.
Angeboten werden die Geräte gern im Paket mit Testgerät, Stechhilfe, Etui, Lanzetten und ein paar oder ein paar Packungen Teststreifen. Zugreifen.

Und warum gibt es so komische Unterschiede in den Werte viele sprechen von 100 oder 300 oder so und andere von d/mol. Klärt mich bitte mal auf. Das interessiert mich sehr.

Beim Kauf deines Blutzuckermessgeräts musst du dich vorher entscheiden, ob die Werte in mg/dl oder in mmol/l ausgegeben werden. Ist nur eine andere Maßeinheit. Es gibt Länder da nimmt man das eine, in anderen Ländern das andere. In D ist beides üblich.

Dann gibt es noch den BZ-Langzeitwert HbA1c, der zeigt die Verzuckerung von Hämoglobin über die 8-12 Wochen lange Lebensdauer der roten Blutkörperchen in Prozent. Das kannst du nicht selber messen.

Und nun zum Testen: ich desinfiziere meine Fingerkuppe, nehme dann die Lanzette und pikse rein. Der Teststreifen ist dann schon im Testgerät? und dann halte ich den teststreifen ans Blut? Richtig?

Ich war in der Apotheke und habe meinen BZ messen und mir alles erklären lassen. War kostenlos. Ansonsten ein paar €uro.

Desinfizieren musst du nicht, das ist nur bei Fremdstechern sinnvoll. Kann auch uU den Wert verfälschen und macht unnötigen Aufwand.
Händewaschen genügt. ich nehme immer ziemlich warmes Wasser, damit das Blut gut fließt. Seifenreste sorgfältig abwaschen, Hände gut abtrocknen, nix mehr anfassen.
Teststreifendose öffen, einen Teststreifen rausfischen, Teststreifendose sofort wieder schliessen.
Teststreifen in das Testgerät geben ohne groß darauf rumzupatschen, also seitlich anfassen. Das Testgerät schaltet sich selbst ein, sobald Teststreifen drin ist
Die Stechhilfe aufziehen (oder schon vorher) und dann die Fingerbeere vom Mittelfinger, Ringfinger oder dem kleinen Finger anvisieren, nicht mittig, sondern etwas seitlich ansetzen und -PENG- die Stechhilfe auslösen.
Nun ist ein Loch in der Haut und mit sanftem streicheln des Fingers erscheint ein kleines Bluttröpfchen. Nicht grob kneten, das fördert Gewebewasser, was den Wert verfälscht. Manche sagen, wisch das erste Bluttröpfchen weg und nimm das, was nachfließt. Ich mach das nicht oder nur selten.
Das Testgerät mit dem Teststreifen nun an den Blutstropfen führen und das Blut sozusagen in die kleine Rinne schaufeln. Oder, bei der anderen Hand den Bluttropfen in die Rinne am Teststreifen abstreifen. Es dauert nur ein paar Sekunden und das Messgerät zeigt den BZ-Wert an.
Die ganze Prozedur nach dem Händewaschen dauert keine Minute.

Gibt es Vordrucke, wo man die Werte eingibt oder kann man ein Büchlein erwerben? Und dann lese ich hier immer von 100 Nüchternblutwerte, wie komme ich an die anderen normalen Blutwerte?
Das Testgerät speichert die Werte, die auch, siehe meine Bilder, auf den Computer übertragen werden können. Je nach geräteabhängiger Software ist das mehr oder weniger komfortabel.

Wie oft soll man messen?
Einmal morgens nüchtern,
dann 1 Std. nach dem Essen, um zu sehen, ob du mit deiner Mahlzeit deinen Blutzucker in die Höhe treibst,
dann 2 Std. nach dem Essen, um zu sehen, ob deine Insulinantwort funktioniert, und dein BZ wieder runtergeht

Nach 3 Stunden sollte er auf jeden Fall wieder unter 100mg/dl sein, Sache erledigt.

Die BSD kann sich jetzt auf die basale Insulinproduktion beschränken und einen kleinen Vorrat für die nächst Mahlzeit oder die Nacht anlegen und sich ansonsten erstmal erholen, was in vielen oder meisten DT2-Fällen dringend nötig ist, wenn man auf eine Verbesserung hinarbeiten will.

Isst du aber zwischen den Mahlzeiten etwas, fängt es von vorne los. Nahrungsaufnahme, auch nur eine Kleinigkeit, Insulin<->BZ Spiel.
Und je länger die Pause zwischen der letzten und der ersten Mahlzeit ist, desto länger ist nachts die Erholungsphase für die BSD.
Nach einer Weile, wenn du Glück hast, ist sie dann auch wieder in der Lage, auf alle körperlichen Vorgänge die BZ steigen lassen, adäquat zu reagieren. So kann sich auch der NBZ normalisieren.
Wichtig dabei ist, ein paar (individuelle Schwelle, durchschnittlich 15 kg bzw 15% des Körpergewichts) Kilos zu verlieren, so dass die Leber (geht schnell) als auch die BSD (2-3 Monate), wieder fettfrei sind. So zumindest sagen Forschung, Studien und Erfahrungen.
 
Moin

In der Regel, wenn du ein neues Gerät kaufst, sind Lanzetten und ein Anfangssatz sticks dabei. Ich hab ein günstiges von Medisana glaub 29.00€. Teststreifen und Lanzetten kannst du ohne Probleme online nachbestellen. Auch ist meist ein kleines Heftchen dabei um die Werte zu dokumentieren.
Wenn du interesse an einem Sensor hast der Günstigste den ich auch hab ist Freelibre 3 kostet 65,90 und kann 14 Tage getragen werden. Dazu gibt es die kostenlose App die alles für dich Dokumentiert und du kannst online auf Libre view dir diese Werte auswerten lassen.
ICh mache es so, dass ich das Messgerät nur ab und zu verwende um Werte zu verifizieren oder den NBZ zu messen. Ansonsten habe ich den Sensor und kann damit den Verlauf gut verfolgen.
Wenn du nur mit Messgerät arbeiten willst nimmst du nur die wichtigsten Werte: NBZ nach dem Aufstehen, dann 1 h nach dem Frühstück, vor dem Mittagessen 2 h nach dem Mittagessen So hasst du die wichtigsten werte. Dazu natürlich aufschreiben wieviel KH im Essen waren
Wenn du es eine Weile genauer wissen willst um deine BZ Reaktionen besser einschätzen zu können, misst du vor jedem Essen, einmal nach einer Stunde und einmal nach 2 Stunden ist dann der Ausgangswert noch nciht wieder erreicht kannst du im Halb Stundentag weiter messen bis der Ausgangspunkt erreicht ist.
 
Also ich habe mir vor Jahren mein erstes Freelibre Precision neo geholt, damals kostenlos, damit ich sowohl den BZ als auch die Blutketone messen kann. Teststäbchen kaufe ich in der Regel günstig bei ebay.
 
Ich habe auch noch einen ganz alten Freestyle Precision für Ketone und BZ. Diese Geräte haben den Vorteil, dass sie vom Haltbarkeitsdatum her auch abgelaufene Teststreifen akzeptieren.
Die Teststreifen sind alle einzeln verpackt und lassen sich auch so entnehmen, dass man den noch zur Hälfte eingepackten Streifen so in das Gerät stecken kann, dass er gar nicht berührt werden muss. Nach dem Test ziehe ich ihn dann damit auch heraus und stülpe die übrige Verpackung wieder drauf. Das muss zwar nicht sein, aber so liegt dann auch nichts blutiges auf meinem Tisch herum.

Der Keto-Mojo z.B. akzeptiert zwar keine abgelaufenen Streifen. Wer eh regelmäßig misst, kann das Argument vermutlich vernachlässigen. Den finde ich noch interessant, weil er die Daten auch direkt ins Handy übertragen kann, um sie auch mit verschiedenen Apps auswerten zu können. Für das Kombipaket mit BZ- und Ketonstreifen ist der Preis auch noch in Ordnung. Ich habe ihn mir allerdings immer noch nicht gekauft, weil ich z.Zt. kein Keto mache und für BZ auch die kontinuierliche Messung mit dem Libre3 gelegentlich durchführe.

@AZI1974 Kennst du die Apps Diabeto Log oder auch Hello Inside?
Mit Diabeto Log lassen sich alle Daten vom Libre3 auch in AppleHealth übertragen und Hello Inside bietet ganz nette Option verschiedene Mahlzeiten oder Umstände bzgl. der BZ-Reaktion direkt miteinander zu vergleichen.
 
Euch allen ein herzliches Danke schön für die vielen nützlichen Informationen. Ich hatte mich für den freestyle fibre 3 entschieden, aber habe mich auf der Website informiert und die wollen zu viele Infos haben. Das gefällt mir nicht. Vielleicht liegt es an meinem Alter (werde morgen 71) und geb auf meinem Handy nicht soviel preis. Also werde ich mir ein Piks Gerät holen. Erstmal will ich eh nur wissen wie die einzelnen Blutwerte sind und das dann mal vierzehn Tage testen. Wenn die Blutwerte in Ordnung sind brauche ich das ja nur noch sporadisch.

Auf den Sensor kann ich immer noch umsteigen. Aber da muss ich mich erst mal mit meinem Sohn unterhalten wie das mit den Infos die die haben wollen ist.

Auf jeden Fall bin ich euch sehr dankbar, dass ihr euer Wissen mit mir geteilt habt.
 
Du kannst den Sensor über Hello Inside beziehen.

Lade dir am besten die App erst mal runter und schaue dann, welche Angebote gemacht werden.
Da gibt es meist auch Couponcodes. Du brauchst auch kein Abo buchen. Die App bietet den wesentlichen Funktionsumfang kostenlos an.
Über die kannst du dann auch regelmäßig neue Sensoren beziehen für 70 EUR, incl. Versand und einem Schutztape für den Sensor. Ist also sogar günstiger als bei Abbott selbst.
 
Danke Sonja. ich guck mal
 
Mit dem Code bekommst du 10%, wenn du die App runter geladen hast.
Vielleicht funktionier auch noch dieser 10% Rabatt-Code: HI-JK7N2W5

Ich meine, um weitere Sensoren zu bestellen, muss man kein Abo mehr haben.
Ich hatte mir ein Jahresabo gebucht, weil es so ein vergünstigtes Angebot seinerzeit gab, deshalb bin ich bei dem Preis für Nachbestellungen des Sensors nicht ganz sicher. Einen Versuch wäre es auch Wert, den Code von dem abgelaufenen Angebot zu probieren. Manchmal funktionieren die nämlich noch.
 
Auf den Sensor kann ich immer noch umsteigen. Aber da muss ich mich erst mal mit meinem Sohn unterhalten wie das mit den Infos die die haben wollen ist.

Du kannst den Sensor auch einfach so kaufen und nutzen. Die App von Freelibre ist auch frei nutzbar. Dann musst du gar keine Angaben machen.
 
So, ich habe die App runtergeladen und trotzdem müsste ich zustimmen, dass sie mir über Dritt Anbieter Werbung etc. zu schicken dürfen und das will ich nicht. ich habe mich nicht in die Robinson Liste eintragen lassen und auf dem Briefkasten bitte kein Werbung und dann geb ich denen die Erlaubnis mich zumüllen zu dürfen? Nee, das kann nicht deren Ernst sein
 
Ach, darum ging es dir.
Ich dachte, medizinische bzw. persönliche Infos wären das Problem gewesen.
 
Also wenn es nur um die täglichen gestochenen Werte geht, die hab ich in einer Excelliste und oft auch hier in meiner täglichen Zusammenstellung.
 
Liebe Sonja,

tut mir leid , wenn ich Dich enttäuscht habe. Ja auch die medizinischen Fragen aber auch meinen Standort wollten die unbedingt wissen. Das finde ich nicht gut. Was wollen die mit alle dem? Nö, dann piks ich eben.

Ich bin immer noch stolz, wenn man meinen Real Namen googelt bin ich unsichtbar. Und das soll so bleiben.

Soja Lena, das ist auch eine gute Idee, einfach ne Excell-Llste

Mein Tag:

Morgens: 107 gr. Radieschen
Mittags: 100 gr. Westf. Bratwurst, 57 gr. Pfeffersalami, 75 gr. Beemster, 58 gr. Mascarpone
Abends:100 gr. Rinderfilet, 25 gr. BioButter

Meine Werte: 117 gr. Fett, 5 gr. KH, 68 gr. Eiweiß = 1358 kal. Mein Gewicht: 97,5 = 500 gr. weniger als gestern
 
Ich bin immer noch stolz, wenn man meinen Real Namen googelt bin ich unsichtbar. Und das soll so bleiben.

Das finde ich witzig.
Bei mir ist alles öffentlich. Mein Vollname ist sogar bei Facebook weltweit einmalig und ich bin überall sonst auch mit öffentlichen Profilen, Interviews und Artikeln zu finden. Wer mich erreichen will, darf mich finden. Aber mein Privatleben ist ganz schön privat, wenn ich mich nicht gerade hier auslasse über gewisse Dinge.
 
SonjaLena, ich habe auch keinen Allerweltsnamen und mein Vorname ist sehr alt, eigentlich sollte meine Mutter so heißen, aber die war Jahrgang 33 der Name jüdisch und es war Hitlerzeit. Also bekam sie einen anderen Namen und ich den, der ihr damals zugedacht war.
 
Oh, ja. Dazu hab ich so ein paar Ideen.
... Aber so ist das Leben. Ich wurde auch nach Menschen benannt, die nicht mehr nachhause kamen. Aber ich habe ja die Wahl, wie Menschen mich nennen können, ohne dass gleich die Last der ganzen Geschichte zutage tritt. Heute bin ich in Frieden auch mit diesen Dingen, hat aber lange gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Sonja,

tut mir leid , wenn ich Dich enttäuscht habe.
Nein, das hast du nicht. Ich hatte bloß angenommen, dass es andere Gründe waren.
Wollte dir nur Optionen geben. Du hast ja die Wahl und machst es so, wie es für dich passt und das ist das Wesentliche.
 
Hallo Nur mal ein Hinweis man Muss der Werbung durch Drittanbieter nicht zu stimmen, dass ist optional, ich hab dem Auch nciht zugestimmt, App funktioniert auch ohne diese Zustimmung.
Was sinnvoll ist, aber auch das ist keine Pflicht ist das Anlegen eines Online Kontos beio Liebre View, da man da noch mal ausführlichere Auswertungen bekommt als auf dem Handy.
aber von Hand geht natürlich auch :)
 
Guten Morgen,

habe gerade in der Praxis angerufen um meinen HbA1c zu bekommen. Mir wurde dazu gratuliert 5,4.

Ich bin happy. Heute mache ich genau 4 Monate Keto. Am Anfang meines Tagebuches habe ich mich wohl vertan und einen Monat geschlabbert. Ich habe noch mal nachgesehen und es war der 24. März. In den vier Monaten habe ich 12,5 kg abgenommen. Mir geht es bis auf dieses leidige Aufstoßen sehr gut. Auch meinen Spaziergang habe ich letzte Woche wieder aufgenommen.
 

Neueste Beiträge

Oben