AW: Regeneration nach dem Training
Hallo zusammen,
ich muss ein wenig ausholen, zum Verständnis meines Dilemmas.
Leistungsschwimmerin im Alter von 6 bis 16 Jahren, danach weiter Sport, gute 13 Jahre Tae Kwon Do, ebenfalls leistungsbezogen. Zeitweise einfaches Krafttraining im Fitnessstudio bis hin zu gar nichts mehr um 2005.
Mein Gewicht stieg auf 80 Kg. Absolute Notbremse Anfang September 2013, es musste was geschehen. Ich stieß auf Interminiertes Fasten. 1 0 in 2 nennt es sich. Bedeutet man darf 12 Stunden lang essen, was man will, danach jedoch 36 Stunden total fasten.
Ich fand das super. Ich hielt es gut 6 Wochen durch. Fing dann Anfang Oktober langsam mit dem Schwimmen an. Zunächst nur Kraul und nur lange Strecken zum Aufbau von Kondition. Ich ging täglich ins Schwimmbad, schaffte nach nur 3 Wochen schon wieder gut 2500 m in einer Stunde. Jedoch merkte ich, dass ich mit dem Fasten einfach nicht mehr klar kam. Ich suchte eine Alternative und stieß auf Low Carb.
Im Dezember 2013 wurde ich dazu animiert, in den hiesigen Schwimmverein zu gehen, in die Mastergruppe. 3 Mal/Woche Training.
Angeschaut, mitgemacht, angemeldet.
Das Training umfasst 30 Minuten Trockentraining mit Krafttraining und 90 min Wassertraining. Am Anfang ging das auch echt gut, einzige, was ich merkte, war, dass ich echt lange brauchte, um zu regenerieren. Nein, es kam gar nicht zur tatsächlichen Regeneration. Ich hatte kontinuierlich Muskelkater. Zudem verschlechterte sich meine Leistung drastisch, dass ich kaum noch mit den Leuten auf meiner Bahn mithalten konnte ( bis heute nicht kann ).
Gut, ich muss dazu sagen, das war schon ein Einstieg von 20% auf 100%. Ich habe erst mal 2 Wochen Trainingspause gemacht und seit dem lasse ich das Trockentraining erst mal ausfallen.
Ich fühle mich schlapp, habe kaum Kondition, es ist richtig frustrierend. Natürlich denke ich nun auch, dass es an der Ernährung liegt. Ich habe ja abgenommen, jedoch so langsam, dass ich mir kaum vorstellen kann, damit mein Leistungsniveau gefährdet zu haben.
Eigentlich möchte ich im Moment die Khs nicht erhöhen. Und Fettabbau und Muskelaufbau gleichzeitig ist ja nun auch nicht ganz so einfach. Man wird auch durch das Suchen im Internet ziemlich verunsichert. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass zu viel Eiweiß auch nicht gut ist. Ich möchte auf alle Fälle bis Mitte März eine gewisse Leistung erbringen können, da ich einen Wettkampf habe. Zunehmen will ich natürlich auch nicht wieder..
Ich finde es gerade echt nicht so leicht, für sich das Richtige LC herauszufinden. Zu viele widersprüchlichen Informationen kursieren im Net. Ich hoffe auf weitere hilfreiche Antworten im Bezug auf Leistungssteigerung und LC.
lg. Tina