Tagebuch von Fliegerin

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Diese öffentlichen Bücherschränke sind cool, wir haben in Schmitten ein altes Bushaltestellen Häuschen dass nun ein bücherschrank ist, da findet man auch immer schöne alte und manchmal neue Schätze...


In einer Bushaltestelle ist aber auch lustig. Wir haben noch oben am Waldrand ein Bücherbänkli, aber da sehe ich kaum jemand. Das ist wohl zu abgelegen um Bücher mitzuschleppen.


Das Vogelhaus scheint interessant. Meine Schwägerin füttert die Vögel direkt vorm Küchenfenster, hat ihre Mutter schon immer an derselben Stelle gemacht und dann sitzen wir oft in der Küche und beobachten sie. Rotkehlchen Blaumeisen, Buntspechte und einige andere Dinieren fast täglich bei uns. Im Sommer vielfältigerer Mix, als im Winter aber dennoch auch jetzt in der Kälte sind da mega viele Vögel. Wäre eigentlich eine Idee an dem Projekt teilzunehmen mit unserer Vogelschaar


Hier steht noch ein wenig mehr dazu. Man muss sich ja bewerben, es werden nicht alle Interessenten ein Häuschen bekommen. Ich mag solche Projekte.

Ich darf nur im Winter füttern, sonst bekomme ich "Krach" mit der Nachbarin, die allen zeigt, wieviele Vogelhäufchen sie auf ihrem Sonnenstoren hat. Noch können wir das bei einer Tasse Tee regeln und das soll auch so bleiben.
Bei mir hat es vor allem Spatzen und Meisen, ein Rotbrüstli kommt auch manchmal. Ich wohne unter dem Dach von einem alten Haus und da hocken sie sowieso das ganze Jahr, auf sämtlichen Stangen die da aus Gründen die ich auch nicht immer weiss, angebracht sind. Neben meinem Küchenfenster kriechen sie unter einen Ziegel, aber ich glaube, zum Wohnen ist es doch zu eng dort.
Gestern Abend hörte ich eine Amsel und wollte sie fragen, ob sie geblieben oder bereits wieder zurückgekommen ist.

Wenn es nicht aus organisatorischen Gründen zeitlich zu knapp wird, lebe ich inzwischen gut ohne Mehl und Milchprodukte, an Kaffee denke ich schon gar nicht mehr. Da sitze ich neben Leuten die Kaffee trinken und mir fehlt nichts. Das gefällt mir, wie sich Dinge ändern können. Nur stand in letzter Zeit in der Zeitung, dass gerade der morgendliche Kaffee ausgesprochen gesund sei. Hm. Abgesehen von gesund oder ungesund "brauche" ich keinen Kaffee mehr und die Anstrengung dazu hielt sich in Grenzen.
Ich habe bei einem Schweizer Käseverband angefragt, wie das ist, mit den Schweizer Kühen und dem Casein, bisher aber keine Antwort erhalten. Nach meinen Kenntnissen hat man mehr Chancen auf a2 Casein, je lokaler der Käse erzeugt wird. Ansonsten müsste man von Mischungen ausgehen.
Im Nachbarkanton kann man sehr teure a2-Milch kaufen. Wenn es mir mal langweilig wird, beginne ich dann zu käsen. Wobei das so kompliziert auch wieder nicht ist, hm. Floh im Ohr.
 
es vor allem Spatzen und Meisen, ein Rotbrüstli kommt auch manchmal
Was für ein süßer Name fürs Rotkehlchen. Rotkehlchen haben wir auch in unserem Futterhaus, jede Menge Blaumeisen und Kohlmeisen, sowie Herr und Frau Gimpel, die auch unter dem Namen Dompfaff bekannt sind. Die Amsel bleibt bei uns das ganze Jahr.
 
Vielleicht höre ich die Amsel auch wieder auf meinem Weg, weil es später dunkel wird. Wobei ich schon mehr Amseln höre als im Winter.

Jetzt habe ich eine Ahnung, warum bei mir was besser geworden ist. Von wegen "ihr mit eurem Getue um Kaffee, ha!!!".

Ich habe ein "blödes Bein". Ich weiss, so sagt man seinem Bein nicht, aber ich habe das so gesagt und mich wirklich geirrt. Mein Bein brauchte eine Chance, die es nicht bekommen hat. Ich sag jetzt auch nicht, was konkret dem Bein fehlt, es hat mit Nerven und Muskeln zu tun und bringt mir vor allem viel Schmerzen, ich kann das Bein nicht entspannen und beim Schwimmen den Fuss nicht durchstrecken, weil das zu einem Krampf fühlt.

Ich habe erlebt, wie ein Neurologe vor Wut rot im Gesicht anlief, weil ich kein Pregabalin wollte. So ein Bein ist das.

Wer krault weiss das. Der Fuss wird durchgestreckt, sonst ist er eine ständige Bremse. Ich übe das immer ein wenig, so bis kurz vor Krampf, was manchmal sehr schnell geht. Das mache ich, indem ich auf dem Rücken nur mit den Beinen padle, damit ich mich auf die Füsse konzentrieren kann.
Vor etwa zwei Wochen konnte ich, fast von einem Moment auf den anderen, plötzlich 100m so schwimmen. Und was das beste war, nach dem Schwimmen fühlte sich mein blödes Bein so wolkig und leicht an, so entspannt. Mir war fast nach weinen.

Ich hatte die NEMS in Verdacht, die ich nehme. Komplett ausschliessen kann ich das noch nicht. Ich mache davon sowieso mal noch eine Liste, es geht so in Richtung von Kollagen, Taurin, l-Carnitin, L-Citrullin malat, Glucosamin, Glycin, Olivenblattextrakt.

Ich habe herumgesucht, was davon einen solchen Effekt haben könnte und stiess bei meiner Recherche auf etwas, das ich in letzter Zeit weglasse: Kaffee kann die Symptome verstärken.

Kaffee, Kaffee, Kaffee...ich kann es nicht glauben.

Mein Bein wird vermutlich nicht richtig heilen, aber es wird so viel besser. Ich weiss noch nicht, wieviel Male ich das noch ausprobieren möchte, aber diese Woche trank ich gedankenverloren einen Kaffee bei Besuch und was passierte, Schmerzen. Halt erst einige Stunden später. Auch Alkohol kann Schmerzen auslösen.

Ich nehme auch die anderen NEMS weiterhin und mach mal meine Liste, aber die Witzigkeit, dass es nicht ein Zusatz sondern ein Weglassen ist, was soll ich auch sagen. Ich habe mich offenbar unwissentlich mit Kaffee "gequält". Die Schmerzen sind zum Teil ganz ordentlich.

Darum kann ich nur sagen, weil es ja auch hier Stimmen gab, die das ein wenig ein Getue um Kaffee fanden, Leute, ich liebe es, keinen Kaffee mehr zu trinken. Ich liebe das Gefühl in meinem Bein. Ich führe zeitweise Spitzentanz ein, woran ich nicht mehr geglaubt habe.

Mein kluges Bein hat jahrelang gewartet, auf keinen Kaffee, auf Taurin, vielleicht liegt es ja auch am Olivenblattextrakt. Und als all das kam oder wegblieb, hat es die Chance gepackt und sich hin und wieder entspannt. Ich werde im Moment genau nichts ändern.

Das wollte ich euch unbedingt mitteilen.
 

Neueste Beiträge

Oben