Petras glückliche Welt

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Gute Besserung, gut, dass es so zeitnah untersucht wurde!
 
MIt WW hab ich ein Problem:
Fast alles, was ich so normalerweise esse, hat 0 Punkte.
Und dann kommt dazu noch Zeugs wie Obst und Hülsenfrüchte,
das ich sonst kaum esse, hat auch 0 Punkte.
Wie soll ich da auf 23 Punkte kommen?
 
MIt WW hab ich ein Problem:
Fast alles, was ich so normalerweise esse, hat 0 Punkte.
Und dann kommt dazu noch Zeugs wie Obst und Hülsenfrüchte,
das ich sonst kaum esse, hat auch 0 Punkte.
Wie soll ich da auf 23 Punkte kommen?

Im Umkehrschluss müsstest du rank und schlank sein.
Das ist wohl noch so ein Beispiel dafür, dass Ernährungsweisen nicht allgemeingültig ist.
 
MIt WW hab ich ein Problem:
Fast alles, was ich so normalerweise esse, hat 0 Punkte.
Und dann kommt dazu noch Zeugs wie Obst und Hülsenfrüchte,
das ich sonst kaum esse, hat auch 0 Punkte.
Wie soll ich da auf 23 Punkte kommen?

Musst du denn auf 23 Punkte kommen?
 
Man muss seine Punkte nicht aufessen. Der Sinn von WW ist, dass man eben mehr zu den gesunden Lebensmitteln greift, weil die halt kaum oder gar keine Punkte haben. Ich esse tagsüber meist Zeropunkte und Abends dann ganz "normal" mit meinem Mann zusammen. Da gibt es dann halt auch Nudeln, Kartoffeln etc. Die 4 Punkte die ich unter der Woche meist anspare, sowie die Punkte die ich durch Bewegung erarbeite, verfutter und vertrinke ich dann meistens am WE.

Ich hatte mich auch gewundert, dass du dich bei WW angemeldet hast. Denn generell ist das glaube ich eher für Leute, die halt auch gerne mal eine Ausnahme machen und sich nicht strikt an ketogen, Low Carb oder ähnliches halten. Also Leute wie mich :rofl:
 
Es gibt in der App Workshops mit den Basics. Da wird soviel ich weiß alles erklärt. Wird in jedem Fall gerade zu Beginn immer empfohlen.
 
er Sinn von WW ist, dass man eben mehr zu den gesunden Lebensmitteln greift, weil die halt kaum oder gar keine Punkte haben
Ich habe es etwas überspitzt formuliert, ich verstehe schon den Sinn,
es ist genau wie du es erklärst.
Ich habe mich angemeldet, weil es bei mir im Moment gar nicht funktioniert,
ganz im Gegenteil, ich habe sogar in der letzten Woche noch weiter zugenommen.
Es war sozusagen eine Verzweiflungstat.
Die Punkte zeigen mir, dass ich eigentlich das Richtige esse, aber zu viel davon.
Ich verspreche mir davon neue Motivation, einfach mal was anderes zu machen
als bei fddb zu tracken und krampfhaft auf die Nährstoffverteilung zu achten.
Ich will mich darauf einlassen und sehen, was passiert.
Und ich muss sagen, es macht auch Spaß. :)
 
Ich habe mich zwar bei WW angemeldet,
will aber erst heute richtig starten. Es waren in der letzten Woche
noch zu viele Ereignisse.
Ich habe mich aber schon ausführlich damit beschäftigt.
Allein konsequent zu tracken, egal wie, ist schon eine große Hilfe.
Da ich es leid bin bei fddb ist das mal was anderes.

Blutbild ergab HbA1c 5,6
HS 6,8
da sind meine Messungen zu Hause immer höher. Eigentlich sollte das
Gerät, das ich benutze, zuverlässig sein, keine Ahnung, was richtig ist.
Bei 6,8, müsse ich noch keine Maßnahmen ergreifen.
Hämoglobin, Erythrozyten zu niedrig, soll nun abgeklärt werden, woher das
kommt, zunächst beim Urologen.
Eisen zu niedrig, soll ich durch Ernährung verbessern.
 
soll nun abgeklärt werden,

Vielleicht auch abklären, wieso du die gleichen Werte nu hast wie ich auch? Serumwerte.
Aber ja, du weißt ja durch deine eigenen HS-Testungen, dass das in kurzer Zeit stark variieren kann, je später der Tag, je besser der Wert - naja, bis hin zum Abend jedenfalls.

Jedenfalls ist das doch schon mal gut. Mein Eisen peppe ich immer mal mit Ferritin auf - so wie jetzt gerade auch. Über Ernährung klappt es irgendwie nicht, soviel Blutwurst kann ich gar nicht essen. Und da auch Leber flach fällt...
Hattest du denn noch Säureblocker? Dann kann Eisen aus der Nahrung ja gar nicht aufgenommen werden?
 
Uups! Da solltest du dringend auf einen niedrigeren Level kommen. Weißt ja wie das geht.
Wieso?
5,6 ist doch voll im Rahmen oder hast du da andere Infos als ich?
Und ich weiß auch nicht, wie ich den Wert weiter senken könnte,
aber ich würde gerne wissen wie.
 
wieso du die gleichen Werte nu hast wie ich auch?
Abgeklärt soll die Ursache der Anämie.
Hast du nicht immer HS unter 5? So hab ich das in Erinnerung.
Laut Ärztin soll ich kein Allopurinol nehmen. Und ich konnte noch
keinen Einfluss der Ernährung feststellen. Vielleicht ist der Zeitraum,
in dem ich purinarm esse, noch zu kurz.
Dafür ist mein Blutdruck wieder enorm gestiegen und ich weiß nicht, warum.

Hattest du denn noch Säureblocker? Dann kann Eisen aus der Nahrung ja gar nicht aufgenommen werden?
Hatte ich nur kurze Zeit, schon sehr lange nicht mehr,
irgendwelche Tabletten soll ich erst mal nicht nehmen.
Muss mich jetzt mal drum kümmern, wo Eisen drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn generell ist das glaube ich eher für Leute, die halt auch gerne mal eine Ausnahme machen und sich nicht strikt an ketogen, Low Carb oder ähnliches halten. Also Leute wie mich :rofl:
Wer macht das nicht gerne, ich ernähre mich ja nicht "freiwillig" ketogen,
sondern weil ich noch nichts besseres gefunden habe. Wenn ich es ein wenig
lockerer angehen kann, ist mir das natürlich willkommen.
Ab heute notiere ich genau meine Punkte,
mal sehen, was passiert.
 
Muss mich jetzt mal drum kümmern, wo Eisen drin ist.

Also ich meine mal frustrierterweise hätte ich bemerkt, dass es genau dort ist, wo auch die Purine sind, sowohl fleischlich als auch gemüsemäßig. Und RoteBeete eben kaum was bringt, weil kein hochwertiges Eisen. Das einzige was ich da wissentlich für Eisen tue ist eben auch Hirse, die geht immer.

Aber ich bin da auch offen.
 
  • https://www.blutspende.ch/de/magazi...rotes,und Milchprodukte enthalten wenig Eisen.

  • Eisen aus tierischen Nahrungsmitteln kann der menschliche Körper am besten verwerten. Besonders gute Eisenlieferanten sind rotes Muskelfleisch oder Leber.
  • Gute pflanzliche Eisenlieferanten sind: Hülsenfrüchte wie Linsen oder Sojabohnen; Nüsse und Samen wie Pistazien oder Sonnenblumenkerne; Gemüse und Kräuter wie Brunnenkresse, Petersilie, Zwiebeln.
  • Milch und Milchprodukte enthalten wenig Eisen. Daher Fleisch und Gemüse vorziehen.
  • Fertiggerichte enthalten oft Substanzen, die sich negativ auf die Eisenaufnahme auswirken. Frischware und unzubereitete Tiefkühlware bevorzugen.
  • Vitamin C steigert die Eisenaufnahme aus der Nahrung. Es empfiehlt sich daher Fruchtsäfte oder –Schorlen zu den Mahlzeiten zu trinken.
  • Kaffee, Tee, Milch und Kakao, Cola oder auch Rotwein hemmen die Eisenaufnahme. Auf diese Getränke sollte, vor allem zu den Mahlzeiten, möglichst verzichtet werden.
 
5,6 ist doch voll im Rahmen oder hast du da andere Infos als ich?

Also mein Zielwert liegt bei 4,5, der NBZ-Zielkorridor zwischen 4,2-5,8. Und das bereits mit Medikamenten für Prädiabetes.
5,6 ist der obere Bereich an der Grenze zu IR und auch Prädiabetes.

Natürlich ist bei täglichen Messungen der Wert drunter und auch drüber v.a. nach dem Essen für eine gewissen Zeit, deshalb muss er auch darunter liegen um es auszugleichen. Aber als Hab1c darf er mir die 5,5 nicht mehr überschreiten. Wie das genau geht, finde ich gerade heraus, weil mir der Körperstress-Faktor gerne mal n Krumbel rin macht.

Deshalb gibt es bei mir demnächst auch den Sensor, der mir nachhilft, meine Fragen zu beantworten. Doch zuvor müssen die Fragen gut formuliert sein, sonst kann ich die Antworten ja nicht nutzen. Du kennst das ja.
 
Also mein Zielwert liegt bei 4,5, der NBZ-Zielkorridor zwischen 4,2-5,8.

Dazu hab ich jetzt noch bei Sonja gegrast, die den BZ-Sensor ja noch zusätzlich mit der Hello Inside-App nutzt:

"Die BZ-Range von 80-110 mg/dl bzw. 4,4-6,1 mmol/L ist von HelloInside recht eng und niedrig gefasst."

Das sind die Zielwerte, von denen ich schon gesprochen habe. Darum geht es mir auch und ja, sie sind an optimaler Gesundheit gefasst, selbst für Hochleistungen. Das spricht wieder mal für HI.

Und auch nach der Herkunft gesucht, zT bei Drs. Mosetter u.a.

So hier mal auch Zielwert bei HbA1c ab 5,3 ist bereits beginnende Insulinresistenz(ca. Min 22) und ab 6 bereits Diabetes, kurz danach der SD-Wert 1,6-2,2 TSH der als mentaler Bestbereich bewertet wird. (Ich bin noch im Bereich HB-Männchen, aber nur noch leicht :p)

Und auch noch HIER

Die Fragestellung bezieht sich auf Zielwerte oder eben auf Referenzwerte von Laboren, die die aber selbst festlegen und nicht anhand von Leitlinien. Die Frage für mich ist, ob ich mich an Gesundheit orientiere oder daran, wo die jeweils aktuelle Definition der Grenzwerte einer Krankheit beginnt, die sich von Jahr zu Jahr ändert? Also ich orientiere mich lieber an Gesunden und Fitten und will in diese Richtung anstatt mal eben gerade nicht krank zu sein.
 
Die Frage ist ja, wie ich den HbA1c senken kann.
Ich weiß nicht, was ich anders machen soll als jetzt.

Tabelle 10: Laborkriterien nach den Leitlinien https://www.leitlinien.de/themen/diabetes/version-3/kapitel-4#tab10

Kein Diabetes1 Erhöhtes Risiko für DiabetesDiabetes
NPG< 100 mg/dl3
(< 5,6 mmol/l)
100–125 mg/dl3
(5,6–6,9 mmol/l)
≥ 126 mg/dl
(≥ 7,0 mmol/l)
HbA1c2< 5,7%
(< 39 mmol/mol)
5,7 bis < 6,5%
(39 bis < 48 mmol/mol)
≥ 6,5%
(≥ 48 mmol/mol)
GPG ≥ 200 mg/dl
(≥ 11,1 mmol/l)

Danach bin ich noch voll im Rahmen.
Medikamente, wie z.B. Metformin will ich damit noch nicht nehmen.
Klar, wär es mir lieber, die Werte wären niedriger.
 
Oben