Das klappt so sicher auch, aber das muss nicht so sein.
Wenn du hungrig bist und Energie fehlt, holt sich der Körper die Energie aus den Vorräten. So hattest du es dir ja auch gedacht, aber für den Körper sind Muskeln Vorräte und Energiefresser in einem. Ist die Energie knapp, hat man einen doppelten Vorteil, wenn man Muskeln abbaut.
Bei Keto ist der Ansatz ein wenig anders. Man trimmt den Körper darauf Fett zu verfeuern, indem man ihm davon reichlich anbietet und durch den Verzicht auf KH den Insulinspiegel in den Keller drückt. Dann wird der Stoffwechsel also im ersten Schritt auf Nahrungsfett laufen. Wenn das dann verbraucht ist, schaltet der Körper nicht innerhalb von Sekunden um, sondern schaut wo noch Fett ist, dass er verstoffwechseln kann. Zuerst ist das Leberfett, dann kommen die viszeralen Fettzellen und irgendwann am Ende auch mal das subkutane Fett.
Darum kann man auch deutlich an Bauchumfang verlieren und trotzdem statt eines Waschbrettbauchs, noch einen Waschbärbauch haben
Dieses Vorgehen ist für unseren Körper übrigens ebenfalls sinnvoll, denn das Fett unter der Haut isoliert auch gut und schützt das Savannentier Mensch vor dem Auskühlen.
Ich habe nie so etwas wie gezieltes Fasten gemacht. Morgens (gegen 06:00) gab es bis zu 11, mit Speck, in Schmalz gebratene Eier. Was ich davon nicht gleich geschafft habe, wurde eingepackt und dann gegen 10:00 Uhr (Frühstückspause) gegessen. Das viel gepriesene großes Stück Fleisch gab es dann eher gegen 18:00 bis 19:00 Uhr.
Ich bin oft nach der Arbeit (gegen 16:00) zum Sport gegangen. Zeitweise habe ich aber auch um 12:00 eine längere Mittagspause gemacht und habe dann trainiert und erst gegen 15:00 wieder angefangen zu arbeiten.
Das war also nie so etwas wie 8/16 Fasten oder so.
Mit Hunger trainieren klappt gut, wenn man nicht auf Zucker läuft. Das ist wie jagen, wenn man Hunger hat. Man ist da wirklich leistungsfähig, braucht danach dann aber auch wirklich Nahrung, sonst wird einem kalt und das ist kein gutes Zeichen.
Wenn du das eine Weile durchziehst, wird dir kaum noch kalt werden, da dein Körper immer Ketone produziert, die er aber nicht speichern kann und bevor alles durch die Nieren ausgefiltert wird, ist verfeuern die bessere Wahl.
In diesen Zustand kommt man etwa nach 2-3 Wochen. Man glüht auf kleiner Flamme vor sich hin, hat Power ohne Ende und braucht kaum noch Schlaf (bei mir waren um die 5 h pro Nacht genug).
Leider gibt sich das mit der Zeit dann wieder. Es bleibt aber besser als mit KH