AW: Keine Freßattacke seit 2012
Samstag, 29.9.2012 10:10 Uhr: Heute früh fing es super an. Bin exzellent mit den neuen doofen Aufträgen vorwärts gekommen. Da waren sogar ein paar "echte" Aufträge dabei. Vielleicht wird das nicht einmal so ein Debakel, wie gedacht. Allein: Jetzt wird mir schon wieder schummerig. Hinlegen ist ein ganz großer Fehler. Das haben die letzten Tage gezeigt. Also verlasse ich mal fluchtartig die Wohnung, mal sehen, ob ich auf der Straße umfalle.
Apropos: Gestern:
Gleich morgens traumatisches Erlebnis: In letzter Zeit gehe ich ja manchmal erst ein wenig spazieren, bevor ich anfange zu arbeiten. Hat ja nicht viel Sinn zu arbeiten, wenn die Klüsen noch dicht sind. Dauert bei mir eine Weile, bis die Sehkraft halbwegs akzeptabel ist. Ich also zum Sportplatz, mich an den Leuten laben, die sich da verbissen einen abquälen, während ich ganz gemütlich 2-3 Runden vor mich hin watschele. Plötzlich kommt mir die Blitzidee:'Ach läufst'De mal 100 Meter!'. Au Weija!!! Vom ersten Meter an gleich ins "Leere" getreten. Einfach keine Schnellkraft, um sich "abzustoßen". Gott sei dank hatte ich keine Uhr dabei. Hätte mich wohl gleich hinter die S-Bahn geschmissen bei der Zeit. Habe nicht einmal die vollen 100 Meter geschafft, so kaputt war ich schon nach 80 Metern.
Also ich habe ja gehört, daß man in Ketose die Sprintfähigkeit verlieren soll: Aber, daß es so schlimm ist. Wenn mein Muskelkater wieder nachgelassen hat und auch sonst etwas Ruhe eingekehrt ist, muß ich das unbedingt im Auge behalten. Das geht gar nicht. Naja! Nach diesem Trauma dann nach Hause und an "echten" Aufträgen gearbeitet.
So gegen 10:30 Uhr wird mir rammdüsig. Da hatte ich noch keinen einzigen von den "doofen" Aufträgen angefaßt. Ich mich hingelegt. Böser Fehler. Nur, weil 3 Stunden später jemand anrief, konnte ich mich hochquälen. Die Sonne schien: 'Raus auf den Hof. Da ging's mir komischerweise wieder besser. Vielleicht dünstet hier auch irgendein Möbelstück - oder was weiß ich - seine Gifte aus, die ich nicht vertrage.
Habe zwar dann noch schnell 16 Bewerbungen an die Front geworfen, aber von den doofen Auträgen gestern nicht einen einzigen angefaßt. Das geht gar nicht.
In 2003 hatte ich mal einen Tag mit 100 Aufträgen (zugegeben nicht von dem Schwierigkeitsgrad wie die jetzigen). Jetzt brauche ich für ca. 60 (meine derzeitige Schätzung) 1 Woche.
Aber mehr Leistungsfähigkeit wünschen, bringt halt nicht mehr Leistungsfähigkeit.
So! Heute (heiliger Sabbat) ist wieder heute. Das Spazierengehen hat echt was gebracht. War ich bei Kaisers und habe mal Rindermarkknochen gekauft. Dann war ich bei Netto Discount und habe das östereichische Schmalz Marke Schachinger gekauft. Das war ein Tip von
https://www.ketoforum.de/member-perditax.html. Wo ich da nun schon in der Gegend war, noch bei meiner Mama vorbei. War keiner da. Schlüssel hatte ich nicht dabei. Bin ich nochmal d'rum 'rumgekommen, auf die Waage zu steigen. Dann meine Mutter (mit meiner Schwester spazierend) doch noch getroffen. Auch meinen Bruder: Er hat aufgegeben und ißt wieder Brot, weil er angeblich von dem ganzen Fett Verstopfung bekommt. Ich dachte immer, von dem Klebereiweiß werden einem die Darmzotten verklebt. Jetzt bin ich ein wenig stinkig: Wenn sich jemand lieber die Füße absäbeln läßt, als mal eine Woche ohne Sch.... auszukommen...
Dann noch in die Sonne gelegt. Also das war wohl heute die bislang längste Zeit in der Sonne überhaupt.
Erst wollte ich mich ja gar nicht an dem
Skaldeman-Wettbewerb beteiligen:"Mit Essen spielt man nicht!".
Aber: In den letzten Tagen ist plötzlich eine "Eiweißwelle" über mich gerollt. Habe zwar keine Waage hier, aber sehr wohl ein Bandmaß. Und die Messung meines Bauchumfanges...
Erst wollte ich so ganz gewöhnliche Sachen: Avocado, Haselnüsse mit Butter, Kaffee mit Butter usw. machen, um auf Skaldeman-Faktor > 10 zu kommen, aber dann:
'Heute ist doch heiliger Sabbat' dachte ich mir, 'Warum machen wir da keine Subbe'.
Gesagt getan. Also das Eigelb an den Kaffee wurde durch Butter ersetzt und für den gesamten Tag sollte es eine einzige Sabbat-Subbe geben.
Zunächst bestand die Suppe aus 2 Liter Wasser, 800 Gramm Rindermarkknochen 147 Gramm Schmalz, 100 Gramm Broccoli sowie Kümmel und Muskatnuß.
Weil ich schon wochenlang überlege, ob oder ob nicht ich Salz kaufen soll, hatte ich keines im Haus. Kaßler, Frühstücksschinken usw. ist ja eh gesalzen, da braucht man nicht extra Salz kaufen. Pfeffer war zufälligerweise gerade alle. Mir ist von dem Gebräu richtig übel geworden. Also Wasser mit Schmalz (und im wesentlichen war es das ja). Das geht so nicht.
Aber es hätte einen Skaldeman-Faktor von > 26 gehabt.
Nimmt man noch die 88 Gramm Butter hinzu, die ich im Kaffee "verschwinden lassen" wollte, hätte sich ein Skaldeman-Faktor von knapp 32 ergeben.
Normal mache ich überall soviel Eigelb 'ran, bis es paßt. Auch mehr Broccoli hätten den Geschmack verbessert, aber eben den Skaldeman-Faktor versaut.
Trotzdem bin ich nochmal los: Blumenkohl, Salz und Pfeffer. Jetzt habe ich noch 300 Gramm Blumenkohl 'rangemacht, auch den Rest Butter. Kaffee mit Butter - da brauche ich erstmal 'ne Auszeit von!
Wegen dem Blumenkohl beträgt jetzt der Skaldeman-Faktor nur noch 11,1.
Wir haben es jetzt 17:53 Uhr. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich heute noch großartigen Hunger entwickle. Wenn überhaupt, schaffe ich von dieser "Suppe" maximal die Hälfte (von den 2043kcal, die sie hat).
Ich habe eben nur einen ganz klein wenig gekostet. Mir ist schon wieder übel.
18:58 Uhr: Skaldeman-Gedenktag hin Skaldeman-Gedenktag her. Ich habe jetzt erstmal noch 1 1/2 Liter Wasser mit 'reingegossen und 4 Eigelb. Ich muß ja schließlich was essen....
Skaldeman-Wettbewerb kann warten. Vielleicht versuche ich mal einen Tag mit nur Avocado (Skaldeman-Faktor knapp 10; um auf genau 10 zu kommen, quäle ich mir dann noch ein paar Gramm Schmalz pur in den Mund)....