Mir ist da ein Video von Dr. Berg, das für dich interessant sein könnte, über den Weg gelaufen.
Es geht darin um das Reparieren von verlangsamtem Stoffwechsel und das Verschieben von Setpoints nach unten.
So richtig spannend wird es ungefähr ab 11:00, da erzählt er vom Insulin-Index von Eiweißen.
Besonders auffällig ist da der sehr hohe Wert bei reinem Eiweiß. Dotter und Voll-Ei sind größtenteils harmlos. Das könnte eine sehr unerwünschte Wirkung haben, wenn man z.B. Eiweiß-Brot aus abgetrenntem Eiweiß aus Hühnereiern herstellt. Die Insulin-Resonanz ist dann vermutlich ähnlich hoch wie beim Original. Man könnte das dann höchstens entschärfen, indem man es echt fett bestreicht und belegt.
Danke nochmal für das Video, ich habe es gestern Abend nochmal in voller Länge angeschaut. Ich hätte echt nie (!) gedacht, dass so gut wie reine Eiweißmahlzeiten auch wieder nicht gut sind, dass zuviel Eiweiß wieder wie KH verstoffwechselt werden O.K., das habe ich schon gelernt, aber das wusste ich nicht!
D.h. aber wenn ich es richtig verstanden habe, wenn man zum Eiweiß nur genug Fett isst, also quasi der LCHF Ansatz mit Skaldemann pro Mahlzeit, ist es wieder gut! Das mit dem IF leuchtet mir auch ein, auch wenn es mir sehr schwer fällt nur 2x am Tag zu essen und ich es oft auch nicht hinkriege....aber ich war früher auch jemand, der quasi ständig am irgendwas mümmeln war, und wenn es "nur" gesundes Obst nebenher war, von daher bin ich ja schon froh, wenn es unter der Woche manchmal klappt! Und ob es für mich der richtige Weg ist, bin ich mir ja auch nicht sicher, auch da gibt es ja wieder andere Meinungen und Erfahrungen...was mir bei IF und nur zwei Mahlzeiten "einfacher" erscheint: ich kann dann richtig zulangen, kann mir auch durchaus 700-800kcal auf einmal auf den Kopf hauen, das ist psychologisch betrachtet für mich ein gutes Anti-Diät-Gefühl!