Hallo ihr Lieben,
schon eine Weile habe ich mir vorgenommen, mal wieder aus meinem Leben zu berichten. Und dann hatte ich doch nicht die Muße, mich abends nochmal an den Rechner zu setzen.
Mittlerweile habe ich mich in meinem Homeoffice soweit eingerichtet, dass ich auch wieder im Stehen arbeiten kann. Diese Sitzerei ist ja wirklich ein Alptraum! Es war schon wieder so weit, dass ich Rücken- und Nackenschmerzen hatte und es rechts bis in die Wade zog. Der Doc stellte dann eine stark verspannte Muskulatur im Gesäß fest. Nach zwei Spritzen und radialer Stoßwellentherapie (was es nicht alles gibt...) merke ich die Entspannung. Schmerz und Spannung lassen nach. Was für ein großartiges Gefühl.
Auch meine Schulter wird langsam besser. Ich kann sogar wieder die
extended puppy pose beim Yoga wieder machen. Das ging eine Weile gar nicht.
Nachdem der Arzt mir empfahl, weniger Fleisch und basischer zu essen, bin ich zunächst auf eine vollkommen fleischfreie Ernährung umgestiegen. Habe dann begonnen, mich in basische Ernährung einzulesen... kam zu Entsäuerung, kam zu Ayurveda und da bin ich nun hängengeblieben. Spannend fande ich das schon immer. Es gibt ja viele Ansätze zu "typgerechter" Ernährung. Wie nun auch immer der Typ genannt oder bestimmt wird.... nach zig Tests kristallisierte sich auch ein deutlicher Dosha Typ (ratet - Kapha ;-)) heraus. Nun bin ich seit etwa drei Wochen dabei, einige ayurvedische Gewohnheiten zu etablieren und Dosha- sowie Jahreszeitenorientiert zu essen. Ich trinke morgens heißes Wasser statt Kaffee - was überraschenderweise gar nicht schwierig für mich war. Tagsüber trinke ich Tee und nur noch wenig Wasser. Lauwarme Getränke hab ich eh immer schon gern gehabt. Ich frühstücke warm und ess nur noch wenig Rohes. Ich koche derzeit überwiegend nach Rezept, weil ich noch nicht so firm mit den vielen Gewürzen bin. Ich mache viel selbst - ich habe sogar Garam Masala selbst gemacht. Erst die Gewürze geröstet und dann gemahlen. In meiner Kaffeemühle. Keine gute Idee. Die hat nämlich jetzt nach über 40 Jahren (ich hab sie von Mama "geerbt") den Geist aufgegeben
Und Mango-Chutney hab ich gekocht. Total faszinierend, was ich alles kann
Hier mal ein kleiner optischer Eindruck:
1. Kichererbsenbratlinge mit gemischtem Salat und Minz-Chili-Joghurt
2. Geschmorter Chicorree
3. Mein übliches Frühstück - hier basischer Frühstücksbrei mit gedünsteter Nektarine
4. Linsensuppe mit frischem Koriander
Tatsächlich ist das alles natürlich nicht keto. Es ist oftmals noch nichtmal lowcarb. Ich tracke alles und beobachte. Momentan ist mein Eiweißanteil ein bisschen niedrig, da möchte ich mich noch besser eingrooven. Aber ich mache mich nicht verrückt.
Es geht mir derzeit wirklich gut. Die nervigen Beschwerden - siehe oben - werden besser. Ich bin relativ ausgeglichen und entspannt. Ich habe Zeit und Muße für Selbstfürsorge und genieße es, mein Essen zuzubereiten. Ich gehe weiter wandern. Nach einer Pause durch den Schuhwechsel bin ich jetzt wieder gestartet. Mein Arzt hat das sehr gelobt und aus gesundheitlicher Sicht auch grünes Licht für den Megamarsch gegeben. Es liegt also an meiner Trainingsdisziplin
Und überraschenderweise habe ich bereits fast 4 kg abgenommen. Einfach so. Ohne Krampf ohne Ärger. Ich hatte durch mein unkontrolliertes Futtern leider doch wieder zugenommen und die 80 klopfte schon wieder leise an die Tür.... jetzt pendele ich gerade zwischen 75,9 - 76,3 kg. Ich esse mich satt, ich esse sogar mehrfach die Woche Süßes (meist Kuchen von Schatzi) aber es ist alles im Rahmen. Heißhunger hatte ich in den letzten Wochen nur einmal und das war eh ein seltsamer Tag.... ansonsten bin ich meistens satt und wenn ich hungrig bin, dann kann ich trotzdem warten, bis das Essen fertig ist. Ich futtere nicht rum und bin nicht gierig. Im Ayurveda heißt es, man solle den Magen bei einer Mahlzeit nur zu 2/3 füllen... damit tue ich mich noch schwer. Ich fresse mich aber auch nicht so voll, dass mir schlecht wird. Solange die Abnahme weitergeht, ist das aber ok für mich.
Am Montag habe ich einen Termin bei einer Heilpraktikerin, die auf Ayurveda spezialisiert ist. Von ihr erhoffe ich mir noch ein paar tiefere Einblicke in meine Konstitution, vorhandene Störungen, Tipps und vielleicht auch Bestätigung, dass ich das Eine oder Andere schon richtig mache.
Übernächste Woche werde ich für ein paar Tage nach Bayern und Österreich zum Wandern fahren. Allein. Darauf freue ich mich sehr! Mein Freund hat darauf keine Lust, dem sind meine Touren auch zu anstrengend. Das wird also ein entspannender, seelisch-reinigender und einsamer Urlaub. Klingt blöd, aber das ist genau das, was ich gerade brauche. Diese ganze Corona-Kiste hat mich allerhand gelehrt, unter anderem eben, dass ich doch viel mehr Zeit für mich und mit mir alleine brauche als ich immer dachte. Kein Wunder, dass ich vielfach so gestresst war...
Ihr seht, mir geht es blendend. Ich denke, in die keto-Ernährung werde ich so bald nicht wieder einsteigen. Zumal ich es auch vegetarisch eher schwierig fand. Ich möchte dennoch weitgehend auf Getreide verzichten. Und zuckrige Lebensmittel sowieso. Maßvoll leben. Momentan habe ich das Gefühl, auf einem für mich richtigen Weg zu sein. Nun heißt es, daraus Gewohnheiten zu machen..... werde ab und an berichten. Ich lese auch immer noch mehr oder weniger regelmäßig in euren TB und freue mich, zu erfahren, was sich da so tut.
Also, gebt auf euch acht und habt ein - hoffentlich langes - schönes Wochenenende