quirlies Tagebuch

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Mein Tag:

Morgens: nichts
Mittags 95 gr. hartgekochtes Ei mit 46gr Majo
Abends: 500 gr. Grünkohl, 70 gr. Mettenden

Meine Werte: 77 gr Fett, 7 gr. KH, 38 gr. Protein = 909 kal Mein Gewicht: 98, 6kg = 800 gr mehr als gestern einfach zu viele KH und zu viel Kal

Bin pappsatt und e4s geht mir gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tag:

Morgens: 110 gr. Rührei mit 17 gr. Schinkenwürfel in 17 gr. Butaris
Mittags: 240 gr. Schinken Gulasch, 34 gr. BioButter, 17 gr. Schweinekrusten, 10 gr. Walnüsse
Abends. 22 gr. Peffersalami, 55 gr. Beemster, 113 gr. Fleischwurst, Götterspeise mit 44g BioSahne

Meine Werte: 147 gr. Fett, 5 gr. KH, 113 gr. Eiweiß = 1789 kal. Meine Gewicht: ich habe es vergessen, ich weiß noch zugenommen aber nicht mehr wieviel
 
So, ich weiß wieder was ich gestern gewogen habe: 99,3 kg. Der Grünkohl liegt immer noch in meinem Gekröse und leider habe ich wohl zu viel gesalzen, denn Wasser habe ich auch jede Menge. Wir hatten die letzten drei Tage Besuch und es gab nicht immer die gewohnte Routine.

Mein Tag:

Morgens: 100 gr. westf. Bratwurst, 92 gr. Beemster und 66 gr. Pfeffersalami
Mittags: 174 gr. Alaska Seelachs, 27 gr- BioButter 123 gr, Gurke 126 Gr. Fleischwurst
Abends: 40gr. Landjäger

Meine Werte: 148 gr. Fett, 5 gr. KH, 101 Gr Protein = 1765 Kal. Mein Gewicht: 99,1 = 200 gr. weniger als gestern

Ich hoffe, morgen ist die normale Routine wieder da.
 
Mein Tag:

Morgens: 85 gr. Erdbeeren, 100 gr. Quark 40%, 64 gr. Beemster, 24 gr. Pfeffersalami
Mittags: 42 gr. Wiener Würstchen, 78 gr. Gurke, 25 gr. BioButter, 200 gr. Schweineschnitzel, 15 gr. Butaris
Abends: 21 gr. Majo, 53 gr. hartgekochtes Ei, 38 gr. Salami

Meine Werte: 122 gr. Fett 14 gr. KH 86 gr. Protein = 1527 kal Mein Gewicht 99,4 = 300 gr. mehr als gestern.
 
So, durch die vermehrte Zahl der KHs in den letzten drei Tagen bin ich aus der Ketose geflogen. Heute ist sie wieder da. Nun ja, ich weiß am besten 5 KH dann bin ich auf der sicheren Seite. Wobei gestern der Sahnequark und die Erdbeeren nicht zugeschlagen haben, scheint ne andere Zusammensetzung zu sein, aber ich habe alles schon ein wenig reduziert.

Mein Tag:

Morgens: 110 gr. hartgekochtes Ei, 27 gr. Majo. (bekommt mir nicht so gut, aber hält lange satt)
Mittags: 50gr. Erdbeeren, 63 gr. Speisequark 40%, 31 gr. Sahne (sehr lecker, hält aber nicht vor) 66 gr. Beemster, 49 gr. Gurke (Quark und Erdbeeren müssen weg. Das wird morgen erledigt sein)
Abends: 175 gr. Schweinerückenbraten, 27 gr. BioButter, 32 gr. Salami, 44 gr. Wiener Würstchen

Meine Werte: 118 gr. Fett, 11 gr. KH, 87 gr. Protein, = 1451 kal. Meine Gewicht: 98,8 = 600 gr. weniger als gestern
 
Mein Tag:

Morgens: 55 gr. hartgekochtes Ei mit 9ml Majo
Mittags: 100 gr. Schweinemett, 102 gr. Pfeffersalami, 33 gr. Beemster, 70 gr Sahnequark 40%, 36 gr. Mascarpone, 25 gr. Erdbeeren, 28 gr. BioSahne
Abends: 100 gr. Schweinemett

Meine Werte: 132 gr. Fett, 8 gr. KH, 81 gr. Protein = 1538 kal. Mein Gewicht: 98,1 = 700 gr. weniger als gestern

Mir geht es gut, heute habe ich wegen des Fettes Mascarpone da zugenommen. Der Quark ist jetzt alle.
 
Mein Tag:

Morgens: 55 gr. hartgekochtes Ei, 9 gr. Majo
Mittags: 35 gr. BioButter, 180 gr. Kabeljau Filet, 193 gr. Rosenkohl, 33 gr. Beemster
Abends: 15 gr. Majo, 71 Frikadelle aus Schweinemett, 83 gr. Pfeffersalami

Meine Werte: 108 gr. Fett, 9 gr. KH, 87 gr. Protein = 1362 kal.
Mein Gewicht: 98,5 kg = 400 gr. mehr als gestern

Ich war heute zum Blutabnehmen. Ich glaube ich habe noch nicht geschrieben, dass ich seit 3 Monaten offizielle Diabetikerin bin. Nicht nennenswert Hba1c von 6,6. Montag krieg ich die Werte, mal gucken ob sich was verändert hat. Jedenfalls war die Assistentin beeindruckt was ich abgenommen habe. Was will ich mehr?
 
Ich drück dir die Daumen für deine Blutwerte. Also mein Arzt würde da immer noch Prädiabetes zu sagen, er meint Diabetes erst bei 7, aber da sind sich wohl die Ärzte auch nicht ganz einig... Wird schon :D
 
Das steht in den Nationalen Versorgungsleitlinien.

Kein Diabetes1 Erhöhtes Risiko für DiabetesDiabetes
NPG< 100 mg/dl3
(< 5,6 mmol/l)
100–125 mg/dl3
(5,6–6,9 mmol/l)
≥ 126 mg/dl
(≥ 7,0 mmol/l)
HbA1c< 5,7%
(< 39 mmol/mol)
5,7 bis < 6,5%
(39 bis < 48 mmol/mol)
≥ 6,5%
(≥ 48 mmol/mol)
GPG ≥ 200 mg/dl
(≥ 11,1 mmol/l)

Also mein Arzt würde da immer noch Prädiabetes zu sagen, er meint Diabetes erst bei 7, aber da sind sich wohl die Ärzte auch nicht ganz einig...

Die Meinung des Arztes wäre mir egal. Der HbA1c sollte nie und nimmer bei 7% liegen, will man Schäden an Nerven und Gefäßen vermeiden.
Blöderweise ist es nicht immer im Interesse des Arztes, den Diabetes auszuschalten. Bist ja dann kein Diabetiker mehr.

Nochmal die offizielle Leitlinie Diabetes:
Vereinbaren Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, welchen HbA1c-Wert Sie anstreben.
Bedenken Sie dabei auch Begleiterkrankungen, Lebenserwartung oder mögliche Nebenwirkungen der Behandlung.


GsD ist es die eigene Entscheidung und Verantwortung. Es gibt keine offizielle Leitlinie zum Anleiten, Erreichen und Einhalten eines gesunden BZ durch Ernährung, obwohl man weiß wie es geht. Lieber DMP und Medikamente verschreiben.
 
Danke ihr zwei für die interessanten Beiträge. Ich war schon einmal an meinem alten Wohnort im Diabetes Programm und wie wir hier herzogen, habe ich begann mich nach Keto zu ernähren und mein neuer Hausarzt sagte dann mit den Werten könne er es nicht verantworten, mich im Diabetesprogramm zu lassen der HabA1c wäre zu niedrig.

Gestern beim Doc, die Assistentin hat mich sehr genau untersucht, was ich von früher nicht kannte, erzählte ich ihr das ich schon mal aus dem Diabetes Programm geflogen bin und sie sagte, dass würde hier auf keinen Fall passieren. Wer einmal Diabetes hatte gehört ins Programm weil Lebensveränderungen sofort wirken könnten.

Was mich überrascht hat, war dass sie mir ein Testblättchen unter den Fuß geklebt hat um Vorzeichen von Neuropathie zu erkennen. Und leider war das Testergebnis nicht positiv für mich. Sie wird es in drei Monaten noch mal testen und dann sehen wir weiter.

Ich selbst war schon mal beim Neurologen, weil ich immer kalte Füße habe und ständig die von Oma gestrickten Socken tragen muss, leider auch in der kalten und kühleren Jahreszeit im Bett. Also bin ich schon vorgewarnt.

@Fraura was Du schreibst, zeigt mir, dass ich auf der sicheren Seite bin. Was ich komisch finde ich brauche selbst nicht zu testen (also piksen und Blutzucker testen) und auch kein Medikamente und nicht zum Diabetologen. Aber in drei Monaten will ich eh noch mal mit Frau Doktor sprechen.
 
Mein Tag:

Morgens: 55 gr. hartgekochtes Ei, 9 ml Majo., 35 gr. Beemster, 48 gr. Pfeffersalami
Mittags: 100 gr. Westf. Bratwurst, 59 gr. Mascarpone, 61 gr. BioSahne, 28 gr. Erdbeeren,
Abends: 35 gr. Salami, 82 gr. Radieschen, 100 Cevapcici

Meine Werte: 145 gr. Fett, 11 gr. KH, 68 gr. Proteine = 1633 kal. Mein Gewicht: 98, 2 = 300 gr. weniger als gestern
 
Was ich komisch finde ich brauche selbst nicht zu testen

Das hätte ich auch nie gebraucht. Aber nur so konnte ich wissen wo ich stehe und jetzt auch wieder die vorübergehenden Medikamente absetzen. Ich werde sicher auch weitermessen, um mich noch viel weiter nach unten zu bewegen. Mein Zielwert für NBZ liegt bei 4,5 und für A1c bei 5-5,5. Da hab ich noch ein bisschen zu tun damit, aber meine Richtung stimmt.
 
Was ich komisch finde ich brauche selbst nicht zu testen
Du brauchst nicht testen, hört man oft von Ärzten.
Aber du kannst testen, ist deine Sache. Die KK zahlt das zwar nicht, messen ist aber eine prima Motivation und auch Bestätigung der Richtigkeit des eigenen Weges.

Wenn deine Ernährung mal nicht stimmt, solche Zeiten kann es ja geben, kann du schnell gegensteuern, weißt ja wie. Du trägt die Folgen, wenn der Langzeitwert wieder steigen sollte, erfährst du aber beim Doc nur vierteljährlich.

Ich messe 3-5 mal am Tag, kein großes Ding. Morgens und nach dem Essen.


Wer einmal Diabetes hatte gehört ins Programm weil Lebensveränderungen sofort wirken könnten.
Keiner kann dir garantieren, dass dein Diabetes dauerhaft weg bleibt, aber es gibt die Chance, wenn du konsequent bist und beim Gewicht aufpasst.
 
Also ich teste auf meine eigenen Kosten. Ich hab ein normales Testgerät und ich habe mir die Sensoren geholt. Die halten 14 Tage, werden an den Oberarm getragen und ich bekomm die Werte in Echtzeit auf das Handy... Ich finde es sehr praktisch um zu sehen was der BZ macht und wie er auf verschiedene Lebensmittel und auch Bewegung reagiert. Mien Arzt sagte auch ich muss nicht unbedingt testen, weil mit dem gewicht verlieren auch alles andere sich einpendelt und vor allem, weil die Krankenkasse halt keinen Cent dazu gibt, weil der HbA1c noch "zu niedrig" ist, aber gleichzeitig zu hoch um "Normal" zu sein. Persöhnlich finde ich das sehr kurzsichtig auch von den Krankenkassen, vor allem wenn ein Adipositas vorliegt, wäre es doch sinnvoll auch in dem Bereich schon unterstützung und Kontrolle anzubieten.
Meine nächste Kontrolle beim Arzt ist auch erst in drei Monaten.
 
...und vor allem, weil die Krankenkasse halt keinen Cent dazu gibt, weil der HbA1c noch "zu niedrig" ist, aber gleichzeitig zu hoch um "Normal" zu sein. ...
Nein, nicht weil der HbA1c zu niedrig ist, die KK zahlt nur wenn du insulinpflichtig bist. Und dann auch zusätzlich die Teststreifen für die blutige Messung, die zur Kontrolle des CGM notwenig ist. Die Dinger sind nicht immer so zuverlässig, das kann mit Insulingabe auch mal recht kritisch werden.
Anfangs kann es sein , dass dir einmal 50 Teststreifen zugestanden werden - drauf gepfiffen.
 
Ja das mit dem Zuverlässig liegt halt auch daran dass er dem Real BZ 10-20 min hinterherhinkt, da er im Gewebewasser misst. Aber wenn du noch nicht bei Insulin bist, reicht es auch vollkommen. Du kannst ja trotzdem den Verlauf sehen und Interpretieren. Für bestimmte Situationen mess ich blutig, vor allem auch um den NüchterBZ immer mal wieder zu verifizieren, der ist ja eine meiner Hauptprobleme.
Wie ist es bei dir? Was ist dein Hauptproblem mit dem Zucker?
 
Herzlichen Dank für die rege Beteiligung und die Meinungen. Ich habe noch ein paar Fragen, und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten.

Damals habe ich auch selbst gemessen, aber es ist schon so lange her und ich hatte nie eine Anleitung. Wie gehe ich vor?

Ich gehe in die Apotheke und kaufe mir ein Testgerät (ich habe noch ein altes hier liegen aber ich denke, das ist zu alt) dann muss ich Lanzetten kaufen und Teststreifen. Was nimmt man da am Besten? Und nun zum Testen: ich desinfiziere meine Fingerkuppe, nehme dann die Lanzette und pikse rein. Der Teststreifen ist dann schon im Testgerät? und dann halte ich den teststreifen ans Blut? Richtig? Gibt es Vordrucke, wo man die Werte eingibt oder kann man ein Büchlein erwerben? Und dann lese ich hier immer von 100 Nüchternblutwerte, wie komme ich an die anderen normalen Blutwerte? Wie oft soll man messen? Und warum gibt es so komische Unterschiede in den Werte viele sprechen von 100 oder 300 oder so und andere von d/mol. Klärt mich bitte mal auf. Das interessiert mich sehr.

Ich hatte überlegt, mir ein Sensor Gerät zu kaufen aber da gibt es wohl nicht viele und jetzt habt ihr davon gesprochen, dass die nicht immer zuverlässig sind und erst mit zeit Verzögerung messen. Das ist dann wohl nix für mich.

Vielen Dank, für die Beantwortung meiner vielen Fragen.

Liebe Grüße
Quirlie
 
Ich habe über 100.000 Datensätze von den Sensoren erhalten
Am Ende ist das kontinuierliche Messen wesentlich aussagekräftiger.
Man muss sich aber auch neue Methoden erarbeiten, wie man das zu interpretieren hat.
Bis auf Dr Boz habe ich da noch nichts gesehen, wo eine interpretation geliefert wird.
Besonders dann, wenn man kein Diabetiker ist.

In der Summe war es ein signifikanter Fortschritt für mich.
Das hätte ich mit Piksen nie erreicht.

Man muss es aber dann auch längerfristig machen.
Nur mal so 14 Tage ist sinnfrei am Ende.
Ein paar Monate müssen es mindestens sein.
 
Mein Tag:

Morgens: Nichts
Mittags: 91 gr. Radieschen, 100 gr. westf. Bratwurst
Zwischendurch: 45 gr. Mascarpone
Abends: 55 gr. hartgekochtes Ei, 15 ml. Majo, 70 gr. Beemster,47 gr. Pfeffersalami
Meine Werte:
101 gr. Fett, 5 gr. KH, 50 gr. Protein = 1136 kal. Mein Gewicht: 98,0 = 200 gr. weniger als gestern

Vielen Dank für Eure Antworten ich werde mal schauen
 
Oben