Tagebuch von Fliegerin

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Und ich werde ganz nervös, wenn sie auf die Stange klettern. :rolleyes::wasntme::D

Hej - Fliegen ist ihre Natur! Und wie die fliegen können, Fliegerin!
Aber so ein bissele Lampenfieber beim Zugucken ist auch normal, oder? N bisschen wie Hochseilakt im Zirkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, dass du so schön beobachten kannst!
Ich bin schon happy, wenn meine Meisen fleißig Futter in das Vogelhäuschen an meinem Baum bringen. Mal sehen, ob ich das Glück habe, die Kleinen zu sehen, wenn sie ausfliegen.
 
Das ist nicht wie laufen lernen, die Falken müssen das fliegen beim ersten Mal hin bekommen ;-)
Wir können uns vorher ein paar wackler erlauben.....
 
Einer fliegt, juhui. :)

Ich mach das jetzt zum Falkenforum.

Hej - Fliegen ist ihre Natur! Und wie die fliegen können, Fliegerin!
Aber so ein bissele Lampenfieber beim Zugucken ist auch normal, oder? N bisschen wie Hochseilakt im Zirkus.


Ach, ich würde ja nie nichts sagen, könnten sie mich verstehen. Nur heimlich rüberschielen. ;)


Toll, dass du so schön beobachten kannst!
Ich bin schon happy, wenn meine Meisen fleißig Futter in das Vogelhäuschen an meinem Baum bringen. Mal sehen, ob ich das Glück habe, die Kleinen zu sehen, wenn sie ausfliegen.


Oh, das ist aber auch schön. Wenn Du sicher sein willst, gäbe es ja schon so Aussenkameras.

Irgendwo in der Stadt brüten Raben, die machen ein Geschrei. :)


Das ist nicht wie laufen lernen, die Falken müssen das fliegen beim ersten Mal hin bekommen ;-)
Wir können uns vorher ein paar wackler erlauben.....


Üben tun sie. Das siehst Du auf dem Foto, besser habe ich das gerade nicht. Sie schwingen die Flügel und laufen hin und her. So spüren sie, wenn die Federn tragfähig sind. Und dann gibt es eine Hauptprobe. :cool:



Screenshot (2923)b.pngScreenshot (2921)b.png
 
Heute Morgen bin ich vor Fünf Uhr aufgewacht. Das hat mich gefreut, denn ich mag den Morgen, und momentan ist es um die Zeit ja sogar hell.

Und jetzt bin ich immer noch wach und fühle mich gut, und schicke mich trotzdem langsam ins Bett.

Hier habe ich noch etwas gefunden zu Heisshungerattacken während der Umstellungszeit. Das habe ich, aber in einem akzeptablen Rahmen. Und heute habe ich das nicht, jedenfalls bis jetzt. Und das macht mich gerade ziemlich froh.
Die Friererei hatte ich diesmal fast überhaupt nicht.

Ausserdem ist mir heute etwas passiert, dass ich schon lange nicht mehr erlebt habe. Es gab die Hosen die ich wollte, nur in "zu gross". Da stehe ich und denke, die gefällt mir zwar, aber zu gross macht auch dick. Dass das überhaupt mal passiert, ich hatte ein Frohlocken in mir.

Die Baustelle ums Haus ist erträglich.

Ich würde nun auch nicht sagen, dass Ernährungsketose ein Notfall ist, aber wenn ich mir vorstelle, ich bin ein Steinzeitmensch und suche auf Fastenketose nach Nahrung, und habe keine Salzdose dabei, ist in meinen Augen der Notfall nicht so weit entfernt. Ich bin sehr mit Nachsalzen beschäftigt.

Ich habe eine Schokoladenblume gekauft. Die hat eine traumhafte Farbe, fast noch schöner als auf dem Foto. Dazu eine Malve und Mais-Stecklinge.

Vielleicht lässt sich die Farbe nicht fotografieren, ich finde sie in echt immer noch schöner. Ich könnte versuchen sie zu malen. Schokoladenblume in Öl. :inlove:


 
Ich häng gerade bei der Ketosister herum:

https://ketosister.com/going-keto-with-adrenal-fatigue/

- chronische Müdigkeit unter Keto
- Stress
- Cortisol und Schlaf
- Ashwaganda
- unbedingt Frühstücken
- Tipps bei Schlaflosigkeit
- Tipps bei Müdigkeit

https://ketosister.com/keto-problems-too-little-carbs/

- Wie kam es zu diesen 20g KH
- Schilddrüse und zu wenig KH
- Gehirnfunktion und zu wenig KH
- L-Glutamin, Kollagen und Gelatine
- Ballaststoffreich
- unbedenkliche Stärke (Kartoffelstärke und Kochbananenstärkepulver)
- ein wenig Glukose essen
- ein interessanter Plan zur KH-Planung

Es regnet Bäche.

Ich wünsche ein schönes WE!

Relax Mainzel GIF by ZDF
Hungry Food GIF by SWR Kindernetz
Stress Abi GIF by Mr. & Mrs. Panda
 
Hier werden verschiedene Formen von resistenter Stärke beschrieben: https://www.bulletproof.com/diet-articles/bulletproof-diet/resistant-starch/

  • RS1: This type of resistant starch is embedded in the coating of seeds, nuts, grains and legumes like lentils and beans. However, these foods don’t work for everyone: Gluten and grains contain varying amounts of inflammatory proteins and antinutrients that can affect people, even if they aren’t sensitive to gluten.
  • RS2: Type 2 is the fermentable fibers in green bananas and raw potatoes.
  • RS3: This type of resistant starch is made when some of the naturally occurring raw starches in white potatoes and rice are cooked and then allowed to cool.
  • RS4: This is man-made resistant starch, or what you might see on a food label of a manufactured, processed food like bread or cake. The label might say polydextrin or modified starch. Man-made isn’t always a bad thing—one study found that a soluble fiber called resistant dextrin improved insulin resistance in women with type 2 diabetes.[12]

Hier findet Steven, dass es eine Nebennierenschwäche überhaupt nicht gibt: https://www.theartofketo.com/why-am-i-exhausted-on-keto-diet/

First off, there really is no such thing as “adrenal fatigue.”

Auf diesen Seiten finden die Autoren, dass Kochbananen nicht zu Keto gehören, ausser ich mache Keto Cycling, dann gehören sie zu den besseren KH-Varianten:

https://www.theartofketo.com/are-plantains-keto-friendly/

https://www.drberg.com/blog/green-bananas-plantains-and-keto

Ich habe Haferflocken gefrühstückt.

40 g Haferflocken
10 g Mandeln
100 g Magerquark
150 g Halbfettmilch zum Kaffee
200 g gekochter Brokkoli

Energie (kcal): 397 kcal
Fett: 13 g
Eiweiß: 29 g
Kohlenhydrate: 41 g
Ballaststoffe: 11 g

Und damit bin ich satt.

Ich habe dieses Jahr 6-7 kg abgenommen. Zwei davon im Januar mit meiner Vollkorndiät.

Manchmal frage ich mich, was mich überhaupt bei Keto hält. Daran studiere ich mal rum.
 
Bin gespannt, welche Feststellung du haben wirst.

Ich tatsächlich auch. :)

Bisher würde ich sagen, dass ich mehr als 20 KHs/Tag esse, die primär pflanzlich. Ich habe die letzten Tage Abends ein, zwei Scheiben Vollkornknäckebrot gegessen, und damit besser geschlafen. Da suche ich noch etwas Besseres, das lag halt herum. Für heute habe ich Kichererbsen zum Mittagessen geplant.

Verbindlich scheint mir, dass low carb gesünder ist. Zumindest an der Grenze davon war ich ja auch mit Vollkorn.

Irgend etwas mit Keto fühlt sich stressig an. Und da werde ich mich in meinen weitern Versuchen eher an Ketosister als an Steven orientieren. Wenn ich wirklich anstehe, überlege ich mir, ihr mal zu schreiben. Ha, Keto-Coach aus Kalifornien, ich komme um die Welt. Aber jetzt denke ich erst mal noch darüber nach, was ich bei ihr gelesen habe.

Bei diesem ganzen "ich bin so wach", habe ich manchmal eher das Gefühl "ich bin gestresst". Manchmal fühlt es sich gut an. Manchmal aber fühle ich mich auf eine seltsame Art unruhig. So kam ich ja auch auf meine "Notfallprogramm-Frage". Es fühlt sich nicht so an, als sei Keto grundsätzlich für mich unbrauchbar. Es fühlt sich so an, als bräuchte ich eine Modifikation davon, zumindest manchmal. Ich versuche auch herauszufinden, welche Zusammenhänge es mit dem Zyklus gibt. Da der ja Wochen dauert, braucht das seine Zeit.
 
Eine Stoffwechselflexibilität durch Keto wiederzuerlangen, halte ich für sehr hilfreich, bei denen, wo das grundsätzlich möglich ist. Immer mal solche Keto-Phasen einbauen, ebenfalls.

Ich mache das dann z.Zt. aber am liebsten über Scheinfastentage, um dann auch die Autophagie Prozesse zu begünstigen.
Mit 50 g Carbs und etwas drüber, bin ich auch ohne Sport noch locker in Ketose oder kratze immer mal wieder dran.

Selbst mit 100 g oder auch bis zu 150 g über Tag, werden in der Nacht wahrscheinlich sämtliche Carbs und Glykogenspeicher der Leber verbraucht sein. Ketonkörper dienen dann immer zusätzlich der Versorgung des Gehirn. Und dabei sehe ich auch den größten Nutzen, denn bei Menschen, deren Stoffwechsel so unflexibel wurde, dass sie keine Ketonkörper mehr verarbeiten können, bekommt das Gehirn in der Nacht ein echtes Problem ohne Glukose, Das Fett, mit dem sämtliche andere Organe in dieser Zeit gut klar kommen, kann es so in dieser Form wegen der Blut-Hirnschranke nicht direkt verwerten. Eine gestörte Ketolysefähigkeit des Gehirns, wird auch als eine mögliche Ursache angesehen, dass Alzheimer und Demenz entstehen können.
 
Zum Mikrobiom habe ich das gelesen: https://www.ketogen-und-fit.de/ketogene-ernaehrung-und-das-menschliche-mikrobiom/

Da werden positive Entwicklungen durch Keto beschrieben, aber negative, wenn man zu lange Keto macht.

Einige Studien zeigen, dass eine ketogene Ernährung die Anzahl der Bakterien Akkermansia muciniphila und Parabacteroides erhöht. Beide Arten sind bekannt dafür, dass sie durch positive Auswirkungen auf den Glukose-Stoffwechsel und die Darmgesundheit. A. muciniphila kann das intestinale Mukin, eine Art von Protein, das den Darm schützt, metabolisieren und abgeben. Parabacteroides kann Gallensäuren metabolisieren, die während des Fettstoffwechsels abgegeben werden. Der Anstieg dieser Bakterienpopulation könnte einige der gesundheitlichen Vorteile erklären, die mit der ketogenen Ernährung verbunden sind, wie etwa verbesserte Insulinsensitivität und Gewichtsabnahme.

Außerdem könnten eine langfristige ketogene Ernährung oder andere Eingriffe, die das Mikrobiom verändern, möglicherweise zu Dysbiosen führen, also zu einem Ungleichgewicht der Darmflora, das mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Einige Studien deuten darauf hin, dass dies zu langfristigen Gesundheitsrisiken führen könnte, z.B. zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und autoimmune Erkrankungen.
 
40 g Haferflocken
10 g Mandeln
100 g Magerquark
150 g Halbfettmilch zum Kaffee

Kleine Randbemerkung:
Die Wirkstoffe aus Hafer wie zb Beta-Glucan können nicht aufgenommen werden, wenn sie mit Milchprodukten gegessen werden.
 
Kleine Randbemerkung:
Die Wirkstoffe aus Hafer wie zb Beta-Glucan können nicht aufgenommen werden, wenn sie mit Milchprodukten gegessen werden.

Oh, dem werde ich auch nachgehen. Das klingt verbesserungswürdig. Tatsächlich wäre eine Haferkur ja auch ohne Milch. Oatzempic: https://www.nzz.ch/wissenschaft/hafer-beugt-diabetes-und-anderen-krankheiten-vor-ld.1827405

Ich könnte Hafertage machen, Hafer liegt mir. Oatzempic finde ich ein lustiges Wort.
 
Ich habe meinen Hunden gerade Haferwaffeln mit Banane und Wasser gemacht.
Die mag ich auch sehr gerne. Ist ein Rezept aus StarchSolution, meine ich.
 
Ich könnte Hafertage machen, Hafer liegt mir. Oatzempic finde ich ein lustiges Wort.

Yesss Baby - das IST ein lustiges Wort!
Diese Info hatte ich wahrscheinlich von der Kölln-Seite bei meiner Haferkur-Recherche.
 
Ich habe meinen Hunden gerade Haferwaffeln mit Banane und Wasser gemacht.
Die mag ich auch sehr gerne. Ist ein Rezept aus StarchSolution, meine ich.

Da trennt sich die Haferkur aber von StarchSolution, Früchte gibt es lieber keine, oder nur zuckerarme. Der Erfinder hat laut dem Artikel Hafertage mit Keto abgewechselt. Alles gab es schon.
 
Oben