Normalerweise soll man nicht 2 Tage hintereinander die gleichen Partien trainieren, oder?
Wenn man das Training als leicht empfindet, kann man das schon jeden Tag machen. Bei moderater Belastung/Anstrengung lieber zwei Tage den Muskel nicht mehr so stark belasten. Es gibt Bodybuilder, die trainieren einen Muskel nur ein Mal pro Woche, aber dafür dann richtig hartes Training. Die machen dann Split-Training.
Ich finde gerade keinen guten Link, aber da ist es ein bisschen zu sehen, was ich meine:
http://www.extrafit-schwieberdingen.de/trainingsplan.html
Die Zeitspanne ist aber bei jedem Menschen anders. Auf dem ersten Bild steigt die Kurve, weil das erneute Training im erholten Zustand stattfindet. Wenn man aber das Training im noch nicht so gut erholtem Zustand machen würde, und das dann auch noch über eine längere Zeit, würde der Trend nach unten gehen und man würde schwächer und erschöpft sein, also im Übertraining.
Mir persönlich ist jeden Tag zu viel, mein Nervensystem macht das nicht lang mit. Sogar nicht, wenn ich Kraft und Ausdauer abwechsle und einen ganzen Tag Pause pro Woche mache. Zur Zeit mache ich ja eine Ausnahme für die May-Challenge. Wie es aussieht, werde ich mir immer den Sonntag und Mittwoch sportfrei halten und wahrscheinlich das Laufen sein lassen und nur dienstags den TaeBo-Kurs zusätzlich zum Bodyrock machen. Normalerweise mache ich nur drei Mal pro Woche Sport und das ist genau richtig, um mich nicht zu schwächen und alltagstauglich zu halten.
Wenn man
nur Bodyrock macht, ist es ja auch ganz ok, weil MO, DI und DO, FR ist die Anstrengung und MI, SA, SO ist die Erholung. Eigentlich ist der Plan ziemlich ausgewogen.
Wenn man nur einmal die Woche Bodyrock machen würde und sonst keinen Sport, würde man seine Leistung vielleicht nur halten können. Für Leute mit kurzen (Ich glaub, durchschnittlich sind es 24 bis 72 Stunden) Erholungszeiten wär das so, als würden die jede Woche neu beginnen, jedesmal Muskelkater usw. Für Leute mit sehr langen Erholungszeiten könnte das aber schon eine Leistungssteigerung bringen. Vielleicht gibt es sogar Menschen mit extrem langen Erholungszeiten, sodass die schon mit einmal pro Woche Bodyrock in Übertraining kommen würden. Wer weiß...
Tut mir Leid, dass ich keine passenden Links finde. So wie ich das jetzt beschreibe, ist es nur meine Erfahrung und Erinnerungen vom dem, was ich mir mal angelesen hab.
Week 2 Day 2
Ich bin nicht so dolle motiviert, wie letzte Woche.
Ich werde immer schlechter bei den ganzen Übungen statt besser. Vielleicht wechsel ich zu den Exhale Core Fusion DVDs.
Von Week2Day1 sprüre ich den Trizeps. Wir mal Zeit, dass der auch mitmacht. Habt ihr auch Probleme, den Trizeps zu trainieren? Mein Bizeps ist im Vergleich dazu voll riesig, das sieht einfach doof aus, wenn vorn am Arm es ok aussieht und hinten nur Schwabbel ist.
Wie habt ihr DiagonalKneeRaise gemacht? Ich hab nur normale KneeRaise hinbekommen und musste dabei meine Füße zwischendurch immer absetzen. Ich hab zwei Küchenstühle benutzt, die hielten mich ganz gut ohne zu rutschen.
PowerJump,PushUp&ToeTouch hab ich auf Knien gemacht und ToeTouch ganz oft weggelassen, weil ich mich nicht auf einer Hand halten konnte. Auf Fäusten (um meine Handgelenke zu schonen) kann man zwar den PushUp machen, aber wenn man die Jumps macht, tut es in den Fingerknöcheln weh.
PikeMatJumps: Sieht einfach aus, aber ich fand das auch anstrengend den Po hochzuhalten und Kopfüber hin und her zu springen.
LegSwing,BackLunge&Kneelifts mochte ich total gerne!
Vielleicht weil ich die gut hinbekommen habe.
Sculpt ist Bauchfolter. Es haben ja schon einige von euch gemacht. Habt ihr eure Beine so flach am Boden halten können bei den AbCircleHolds? Ich hab meine höher gehalten, weil die sonst immer zu schwer waren und aufn Boden plumsten.
Ich glaub, ich sollte mich weniger im Forum und bei Bodyrock rumtreiben und mehr Zeit meinem Studium widmen.
Ich wünsche allen Verletzten und den Kränkelnden gute Besserung!