Ja, an den Daumengrundgelenken, da habe ich manchmal ziemliche Schmerzen.
Diese Diagnose hatte ich berufsbedingt auch. Ist inzwischen weg. Und die Schmerzen sind meist HS-abhängig, wie heute morgen auch.
Mich hat aber eigentlich mehr seine Vorgehensweise interessiert, weil doch immer gesagt wird, wenn der Knorpel weg ist könne man nichts mehr machen. Hier behauptet Dr. Feil, man könne den Knorpel wieder zum Wachsen bringen durch sein Programm.
Das ist nur eine Behauptung, der ich hier schon öfter auch aus eigener Erfahrung widersprochen habe. Als Teenie mit 17 waren meine Knieknorpel durch langjährige Cortisonbehandlung weg - ich lief auf Knochen und es sollte per OP eingesteift werden wg. s.o. "wächst nicht mehr".
Mein Hausarzt hat sich die Mühe gemacht und mit mir einen Vertrag über eine Behandlung von mindestens einem halben Jahr mit 5 Spritzen wöchentlich - 2 ins Knie hinein - wobei die ersten beiden Monate dabei vorher Wasser aus dem Gelenk gezogen werden musste - und 3 in den Pomuskel. Und Bewegung nur unter Entlastung, also Rad und Freischwingen mit leichtem Gewichtszug.
War sehr schmerzhaft diese Zeit, ich konnte kaum laufen, und wenn dann nur heulend wg Schmerz.
Aber ja, der Knorpel hat sich gebildet und bis heute laufe ich damit.
Jetzt gerade ist er schwer am Knirscheln und ich muss langsam machen, denn die HS-Kristalle sollen sich ja auflösen und keinen Schaden anrichten. Das ist auch ein Grund für mein SlowMotion-Training unter Belastung. Die Schleimbeutel MÜSSEN funktionieren, sonst richte ich Schaden an.
Auch das können Ablagerungen sein. Auch HS und Kalkablagerungen können in dem Bereich stattfinden. Irgendwo hab ich ein Foto davon.
Bei der WS-Op - Spinalkanalstenose - meines Mannes kam raus, dass es keine Arthrose war, sondern kristalline Ablagerungen, die den Schmerz machen - und ja, manchmal muss es eine OP sein. Du kannst von außen nicht sehen, was es ist.