"Eine Senkung auf Werte unter 130/80 ist in der Regel mit noch besseren Therapieergebnissen verbunden."
Bei der Herzstiftung steht: vorerst, also erst mit Lebensstiländerungen versuchen. Wenn das nicht gelingt, medikamentös.
Es gibt halt drei Gesellschaften mit drei Leitlinien, die sich etwas unterscheiden.
ESC widerspricht der Deutschen Herzstiftung in einigen Punkten.
Prof. Halbach:
Zusammengefasst ist die aktuelle Leitlinie der ESC nicht nur die neueste der 3 Leitlinien zur arteriellen Hypertonie, sondern setzt aus meiner Sicht die vorhandenen Studiendaten auch am konsequentesten in praktische Empfehlungen um.
Ich wollte damit nur sagen, dass ich nirgendwo eine Erhöhung der Werte finden konnte, sondern eher eine Senkung.
Ich bezog mich auf die Vorgabe, dass ein hoher RR medikamentös gesenkt werden sollte auf die Norm 120/70
Diese Vorgabe gab es in den vorigen Leitlinen nicht, Ziel war 140
Deutsche Herzstiftung
Egal, ich werde mich an die neuen Leitlinien der ESC halten,
mal sehen, was meine Kardiologin dazu sagt. Wahrscheinlich hat sie sie
noch gar nicht gelesen.
Schon seit der SPRINT Studie bin ich überzeugt, dass ein niedriger RR anzustreben ist.
Die musste damals aus ethischen Gründen abgebrochen werden, weil in der Kontrollgruppe mit dem höheren RR viel mehr Menschen starben als in der
Gruppe mit dem niedrigeren RR.
Edit: Habe im Internet nach der Think Studie gesucht, ich kann sie nicht mehr finden.
Ich habe sie damals ausgedruckt, aber in meinem Chaos kann ich sie wahrscheinlich erst recht nicht mehr finden.
nochmal Edit: Sie heißt
SPRINT und nicht Think, dann findet man sie auch ganz leicht.