Parallel habe ich mit EM angefangen.
Na du bist ja ein Herzchen!
EM haben enormen Einfluss und können erstmal auch alles durcheinander bringen.
Und eine Ballaststoffmischung, wie bereits geschrieben, ist auch unkalkulierbar.
Aber beides, die Mischung und die EM sind haltbar.
Meiner Meinung nach solltest du dich entscheiden, womit du anfängst.
Ich habe im Lauf der letzten Jahre meine Faserstoffe einzeln getestet und gesteigert. Und dann die beibehalten, die funktionieren. Und dann geschaut ob sie noch funktionieren, wenn sie gemischt werden.
Bei FSS spielt es schon eine Rolle, ob sie braun oder weiß, ob bio und welchen Reinheitsgrad sie haben. Bei Leinsamen ob gold oder braun und die Herkunft. Haferkleie geht alle paar Wochen mal in geringer Menge. Und mit Inulin bin ich ja vor 2 Monaten erst gestartet.
EM seh ich für mich noch kritisch, wird aber auch kommen. Aktuell verwende ich kurmäßig verschiedene Probiotika, aber kritisch. Nach dem kurzen Phagen-Einsatz war ich erstmal bedient, werde das aber im Mai nochmal probieren.
Wenn man soviele Baustellen hat braucht einen Plan, der klar kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele aufzeigt und man nicht von einem Boot aufs andere aufspringt oder gar mit 2 Beinen auf 2 verschiedenen Booten steht und sich dann wundert, wenns einem zerreißt und man nicht weiß, welches jetzt die Ursache ist, dann muss man überlegen, wie man die Situation schleunigst entschärft.
Ich verstehe ja deine Ungeduld, bestimmt. Aber siehst du nicht, das du selbst dazu beiträgst, Unklarheit über deine Unverträglichkeiten zu behalten?
Der Schlüssel ist nachwievor die hier schon öfter erwähnte Eliminationsdiät. Erst mal alles weg und dann eins nach dem anderen zufügen und herausfinden obs geht. Menno.