Statistik vom Kruemelmonster... Beginn 28.9.05

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
krümel, schön, daß es vorwärts geht, freut mich sehr für dich! :)
 
Danke Hilton für deinen Zuspruch...

@Jan - Ob das alles so streng Wissenschaftlich ist wage ich zu bezweifeln.
Bei meinem Zeitrahmen von rauf und runter mit den Kalorien,
hoffe ich das mein Körper sich daran erinnert das es immer so war,
in der Woche wenig - am Wochenende mehr.
Wahrscheinlich ziemlich blöd anzunehmen das er deshalb glaubt:
Alles wie immer - da brauche ich nichts bunkern....;-)
 
liebe Petra, - hab ich da was verpaßt? wie isses mit der schilddrüse? schon was gehört?

aber anscheinend hast Du dein "plateau"überwunden! das ist ja so schön!
 
Nö Blacky - nichts verpasst....:)

Aber ich glaube den Weg zu kennen!

Vielleicht ist auch der Weg das Ziel?
 
08.02.06 9. Tag Freestyle LC

76,8kg ---> 100g mehr als gestern - aber ich hatte auch die Kalorienmenge erhöht.
Fast 1900 Kcal sind zuviel - also etwas weniger.


1 Cappuccino mit Milch geschäumt
Knäcke mit Sauerkirschmarmelade
1 kleines Glas Milchkefir
Knäcke mit Cervelatwurst
2 Hamburger mit reichlich Paprikasalat
1 Apfel
Camenbert
2 Stückchen Lindt 85%
ca. 2,2l Wasser - Kaffee - Tee-
Insgesamt ca.: 21 g Kh und 1761 Kcal

Vitamintablette
30 Min. Radfahren
n055.gif

 
Danke ihr Lieben für die Nachfragen!

Heute morgen brach hier das Chaos aus ;-) (Wo ich bin ist Chaos...)

Meinen Zähnen geht es zwar etwas besser als gestern,
aber das scheint sich noch etwas hinzuziehen!
 
Zahnschmerzen sind schon was nettes :-? ich drück dir die Daumen, das du es bald hinter dir hast. Aber es ist klasse, wenn man so langsam rausfindet, wo die Kalorien Grenze ist. Da kann man sich den Tag direkt besser einteilen.
 
Schön das Du Deine Kaloriengrenze gefunden hast, ich schwirre immer so um 2000-2200, aber das soll bei Atkins ja keine große Rolle spielen. Ich mach mal so weiter und werde es rausfinden.......:rolleyes: hoffentlich....

Deinen Link konnte ich leider nicht downloaden, bzw nicht komplett, irgendwie fehlt da eine Datei bei mir, obwohl - Stimmen hatte ich schon gehört.

Ähm, ich meine wirkliche Stimmen in dem es um Atkins ging, aber kein Bild und es war verzerrt. Werde ich mich mal mit befassen müssen.
Nicht daß ich ohne den Bericht nicht leben kann, aber wenn was nicht klappt das nervt mich....:wut:

LG Bea
 
Hier eine sehr gute Erklärung:

http://www.wdr.de/online/computer/schiebwoche/schieb_woche_46.phtml

Wussten Sie eigentlich, dass der Real Player eine regelrechte Tratschtante ist? Ich wollte es zunächst auch nicht glauben, aber es ist leider wahr: Die populäre Abspiel-Software, von unzähligen Internetbenutzern in aller Welt zum Abspielen von Audio und Video eingesetzt, betreibt systematische Spionage - oder macht sie zumindest möglich.

Technisch funktioniert die Schnüffelei so: Jeder Benutzer - oder besser: jeder PC, auf dem der Real Player installiert ist - bekommt eine GUID (Global User ID) zugeteilt, eine Art elektronischer Personalausweis mit Fingerabdruck. So lässt sich jeder Benutzer zweifelsfrei identifizieren, wenn er mit dem Real Player auf Medienangebote zugreift. Wer im Web Inhalte im Real-Format anbietet, kann den virtuellen Ausweis abfragen - und die Daten natürlich speichern.
Genau das ist der Knackpunkt: Denn so lässt sich bequem feststellen, welche Angebote ein Benutzer so in Anspruch nimmt. Theoretisch kann bei jedem angezeigten Video, bei jedem angehörten Musikstück und bei jeder gebrannten CD ein Protokoll angefertigt und an die Firmenzentrale von Real Networks geschickt werden.


Der neueste Hit auf Knopfdruck

Und das könnte dann so aussehen: Einer Hörprobe des neuesten Hits von Britney Spears gelauscht. Dann eine Vorschau vom jüngsten Film mit Harrison Ford angeschaut - sogar zwei Mal. Anschließend eine CD mit Partymusik aus den 70er Jahren gebrannt. Hinweis: GUID-Inhaber hört bevorzugt Musik mit orientalischen Rhythmen. Wird alles gespeichert - und lässt sich auf Knopfdruck abrufen.

Die GUID macht den eigenen Rechner quasi zum Schlapphut, sozusagen zum IM PC. Wir werden unbemerkt, aber systematisch auskundschaftet. Diese ungenierte Indiskretion hat der Firma Real Networks deshalb vor kurzem den Big Brother Award eingebracht. Ein Preis, den Unternehmen und Personen verliehen bekommen, die es mit Datenschutz und Privatsphäre nicht so genau nehmen.

Zwar hat Real Networks die GUID aufgrund wachsender Proteste in der neuesten Version standardmäßig abgeschaltet, eingebaut ist die Funktion aber nach wie vor. Außerdem weist Real Networks in den überarbeiteten Nutzungsbedingungen ("Privacy Policy") ausdrücklich darauf hin, dass die GUID zumindest bei der Registrierung übermittelt werden muss (bei der sich Real Networks ohnehin recht neugierig zeigt). Eine direkte Zuordnung von GUID und Benutzer ist somit also kein Problem.


Kontrolle mit dem virtuellen Personalausweis

Manche Web-Anbieter bestehen sogar darauf, den virtuellen Personalausweis zu sehen. Natürlich nur im Interesse des "Service", um das Angebot besser personalisieren zu können. Wer sich weigert, bleibt außen vor. Ohne GUID keine Medien. So könnte es in Zukunft immer sein. Wer weiß das schon?

Der Real Player steht leider stellvertretend für eine ganze Reihe von Software, die unbemerkt Daten sammelt und so die Privatsphäre missachtet. Motto: Wenn die Software schon umsonst ist, sollte es gegen ein bisschen Datensammeln doch keine Einwände geben. "Spyware" nennen es die Experten, wenn Software ungefragt Daten sammelt. Schade, wenn so was ansonsten nützliche und gute Software wie der Real Player macht. Deshalb unbedingt darauf achten, dass die GUID-Funktion nicht versehentlich aktiviert wird. Dann kann auch nichts passieren.
-----------------------------------------------------------------

Ich schalte regelmässig alles aus - trotzdem werden die Funktionen ständig aktiviert...
 
oh ja das hatte ich auch vom real player gehört, hab den noch nie bei mir drauf gehabt... schon wirklich erschreckend :-(
 
Bea - hörst Du schon Stimmen?
 

Neueste Beiträge

Oben