Sie gönnt sich ja was, nämlich den ERFOLG! Das scheint mit dem Commitment zu tun zu haben - vielleicht.
Dieses tägliche Commitment hilft mir sehr, ich schreibe es ja nicht nur hier sondern schicke es auch einer Freundin per Whatsapp.
Dadurch bin ich auch zum Vorausplanen gezwungen, dadurch brauche ich später nicht mehr über meine Essen nachzudenken, ich folge einfach dem Plan,
das ist die idee von Bright Line Eating.
Du isst diesmal ketogen und versorgst dich mit allem, was dein Körper mag und braucht.
Ich denke, das ist auch ein Grund für die Leichtigkeit bei der Umsetzung.
Dein Motivator hat dich für den Start vermutlich gut bis in das sichere Fahrwasser der Ketose getragen.
Konsequent ketogen erfahre ich auch eine viel größere Gelassenheit beim Essen.
Ja, der Motivator, das Damokleschwert des Diabetes, spielt eine große Rolle.
Ketogen mit hohem Eiweißanteil, großes Volumen durch viel Gemüse ist für mich der
Schlüssel zum satt werden und bleiben. Der Fettanteil ist gar nicht so hoch, laut Dr. Ekberg
braucht man das auch nicht, wenn man genug eigenes Fett hat.
An ihm habe ich mich orientiert, für 1000kcal schlägt er vor:
20g KH, 90g Eiweiß, 62g Fett, das sind
80kcal KH, 360kcal Eiweiß, 560 kcal Fett
Zur Eiweißversorgung nutze ich zusätzlich Shakes.
Ansonsten halte ich es sehr simpel: Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Salat.
IF von 11:00 bis 18:00
Ich verwende keinerlei "Nachbauten", kein Eiweißbrot, keine Süßspeisen u.ä.
Ich fühle mich trotz der niedrigen Kalorienzahl rundum satt und zufrieden.